Elektrischer Fensterheber vorn links geht nicht zu

VW Passat 35i/3A

Hallo,

Ich fahre einen Passat 35i VR6 Bj. 94 Modell 95

Ich habe folgendes Problem. Der linke vordere Fensterheber geht nicht zu. Wenn dann nur ganz selten. Er lässt sich ohne Probleme über beide Taster öffnen auch über die Comfort Bedienung klappt das wunderbar. Leider lässt er sich nicht schließen. Weder über einen der beiden Taster noch über die Comfort Funktion. Es gibt Ausnahmen da funktioniert er über einen der beiden Taster oder über die Comfort Funktion. Den Türkabelbaum hab ich schon mal gewechselt da der Verdacht auf einen Kabelbruch bestand, da es nach langem wackeln mal wieder ging. Pustekuchen.
Nun die Frage an euch. An welchem Kabel sollte ich einen Kabelbruch suchen oder könnte es auch der Endabschalter sein?

Schon mal vielen Dank im Vorraus.

20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Auspuff80



Zitat:

Original geschrieben von Iron-Tiger


Auf die Ausnahme Warte ich schon seit ich Feierabend habe. Mir ist die Woche nicht zu spaßen nach einer defekten Zündspule, Zündkabeln und dem Zündanlassschalter hab ich die Schnauze bissel voll. Nach dem heut auch noch ein Batteriepol locker war und die Karre nicht starten wollte die Alarmanlage an ging und danach alle Fenster auf bin ich bissel papp satt. Ich danke aber trotzdem für den Tip. Werde den Motor mal wechseln und sehn was passiert. Den Pasanten auf der Straße anzuquatschen durch das hintere Fenster is irgendwie nicht cool. Ausserdem muss man bei jedem Mitfahrer darauf achten das er seine Finger vom Schalter lässt.
Wo genau liegt Dein Problem - Scheibe unten und geht nicht mehr hoch, oder?

richtig

ist  es  bei  euch  im moment  richtig kalt ?

hatte  dieses  problem  letzten  winter  bei  ca  -10  grad

da  ging  einfach   das hintere  Fenster  runter  wagen  war  verschlossen   als ich raus kam  dummes  gesicht von mir

auf  der rückfahrt  ging  dann das  fenster   ständig  rauf und  runter

😁  bei  mir  war  es   feuchtigkeits bedingt  im stecker der  steuerteil kombo   die  gefroren  war

Ne dem Fensterheber ist egal welches Wetter draußen ist. Bei 30 Grad ist das selbe Problem vorhanden wie bei -20 Grad.

ür  verkleidung  ab und  spannungen und durchgang  direkt bis  zum stecker   messen  ansonsten  motor tauschen

hat  da mal  einer  der vorbesitzer   drann rumgefuschelt hat  kann es  auch sein das der Scheibe verschluss  nicht richt eingerastet ist weil er ihn nicht  wieder vernünftig  draufbekommen hat 

kabel  können auch brüchig  werden in der Türe   ist nicht nur   durch  bewegung bedingt .  die  kabel  von der lopez  ära  sind  einfach Müll .

Ähnliche Themen

Wenns so aussieht wie auf dem Bild, könnte auch einfach nur nen schlechter Kontakt da sein! 😉

so in  der  art 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen