Elektrischer Fensterheber defekt

Opel Insignia A (G09)

Hallo,
Ich habe mal wieder ein kleines Problemchen mit meinem Insi.

Der elektrische Fensterheber auf der Beifahrerseite hat einfach seinen Geist aufgegeben. Da ich eh in die Werkstatt musste, habe ich dort um eine Fehlerdiagnose gebeten.

Anscheinend ist der Motor defekt und ein neuer würde über 450 € Kosten.

Die Sicherungen sind in Ordnung.

Hat vielleicht hier einer eine Idee, woran es vielleicht noch liegen könnte.

Oder einen Tip wo ich einen neuen Motor günstig herbekomme.

Ich wurde bei meiner Suche im Internet nicht wirklich fündig.

Ich fahre einen Insignia ST 2.0 Automatik
96 kW Bj. 2009

Schonmal vielen Dank.
Ich such dann auch mal weiter.

45 Antworten

Wie gesagt, vermutlich Wackler im Kabelsatz, das Anlernen des Einklemmschutzes erfolgt durch Öffnen und Schließen (anschließend Taste halten).

Die Ersatzteilpreise... naja... sofern man das defekte Teil ersetzt ist wenigstens der Fehler weg.

MfG BlackTM

Hallo,

hatte heute früh das gleiche Problem auf der Fahrerseite. Hast du einen Fehler ausmachen können? Bei mir kam dann auch ziemlich schnell die Meldung im Display ("Fenster öffnen & schließen)

Gruß Dirk

U1534 - LIN-Bus 3 keine Kommunikation mit Gerät 4 bekomme ich als Fehler angezeigt, was soviel heißt, wie "(Steuergerät Karosserie K9) Keine Kommunikation LIN-Bus 3 mit Gerät 4 (Fenstermotor Fahrerseite M74D)"
Klingt arg nach einem Kabelfehler oder halt der Motor.

Falls jemand schon mal die Erfahrung gemacht, wäre ich über eine kurze Rückmeldung dankbar (was defekt war), könnte meine Fehlersuche etwas eingrenzen :-)

Danke & guten Start ins Wochenende.

Hallo ich wollte über meine defekten Fensterheber Fahrerseite Berichten. Ich hatte viele Fehler Fensterheber Fahrertür ohne Funktion. Innenlicht,Türüberwachung, ging nicht beim öffnen der Fahrertür. Innenlicht geht beim öffnen der anderen Türen.
Heute Fensterheber mit Motor Fahrertür erneuert alles funktioniert wieder.
Alles wird durch den Steuergerät am Fensterheber Motor gesteuert.

Ähnliche Themen

Bei mir war die plus Leitung in der Tür defekt, gebrückt und fertig war es.

Zitat:

@Kuyupinar schrieb am 18. April 2018 um 21:05:09 Uhr:


Hallo ich wollte über meine defekten Fensterheber Fahrerseite Berichten. Ich hatte viele Fehler Fensterheber Fahrertür ohne Funktion. Innenlicht,Türüberwachung, ging nicht beim öffnen der Fahrertür. Innenlicht geht beim öffnen der anderen Türen.
Heute Fensterheber mit Motor Fahrertür erneuert alles funktioniert wieder.
Alles wird durch den Steuergerät am Fensterheber Motor gesteuert.

@Kuyupinar
So schaut es bei mir Momentan auch auch.
Werde dann mal einen neuen Motor einbauen und hoffen das war es.

Moin,
habe mit meinem Insignia Bj.2009 ,118 kw, auch ein Problem, alle Fenster lassen sich öffnen und schließen, nur Beifahrerseite hinten nicht. Sicherung denke scheidet aus, da hinten eine Sicherung ist.
Jemand eine Idee, oder das gleiche schon mal gehabt ??
Danke....

Auch über den Schalter in der hinteren Beifahrertür nicht?
Dann könnte das ein Kabelbruch sein in der Zuleitung zur Tür.
Wenn das Kabel Ok sein sollte, liegt es am Kombischalter in der Fahrertür.
Aber per OPCOM kann man auslesen wo der Fehler liegt bzw. die Ursache.
Denn im Kombischalter der Fahrtertür ist auch eine Elektronik im Motor des Fensterheber Fahrertür.
Diese ist bei mir defekt gewesen, daher die ganzen Fehlermeldungen, Tür ist geöffnet, Innenraumleuchte ging nicht aus usw.

Es ist nur das Fenster der Beifahrerseite hinten.
Weder rauf noch runter, alle anderen Fenster sind ok.
Wenn ich es an der Tür hinten versuche passiert auch nichts.
Das komische ist, das die hinteren Türen sogut wie nicht benutzt werden, da wir nur 2 Personen sind......auch mit der Beleuchtung ist alles ok.
Nur das sich das Fenster nicht öffnen läßt......

Hallo, heute kam eine Anzeige im Display, Scheibe rechts hinten öffnen.....funktionierte auch, auch von dem Schalter an der Tür...nun passiert wieder nichts.....

Warum sollst du die Scheibe rechts hinten öffnen?
Eine Meldung das die Scheibe offen ist wenn sie offen ist wäre sinnvoller.

Oder hängt das System im Anlernprogramm? Batterie mal abgeklemmt?

Klingt nach ablernen. War bei mir auch ab und zu so und dann ging wieder gar nichts. Wie schon geschrieben, war ein defektes Kabel in der Tür

Zitat:

@hwd63 schrieb am 26. September 2018 um 18:52:01 Uhr:


Auch über den Schalter in der hinteren Beifahrertür nicht?
Dann könnte das ein Kabelbruch sein in der Zuleitung zur Tür.
Wenn das Kabel Ok sein sollte, liegt es am Kombischalter in der Fahrertür.
Aber per OPCOM kann man auslesen wo der Fehler liegt bzw. die Ursache.
Denn im Kombischalter der Fahrtertür ist auch eine Elektronik im Motor des Fensterheber Fahrertür.
Diese ist bei mir defekt gewesen, daher die ganzen Fehlermeldungen, Tür ist geöffnet, Innenraumleuchte ging nicht aus usw.

Sorry.
Der Kombischalter in der Fahrertür hat keine Elektronik, nur die Tasten öffnen oder schließen.
Die Elektronik befindet sich im Motor Fahrertür, wahrscheinlich für alle Fensterheber??
Es sei denn es gibt ein Steuermodul für die elektrischen Fensterheber, im Insignia.

Zitat:

@-Pitt schrieb am 29. September 2018 um 16:38:03 Uhr:


Warum sollst du die Scheibe rechts hinten öffnen?
Eine Meldung das die Scheibe offen ist wenn sie offen ist wäre sinnvoller.

Oder hängt das System im Anlernprogramm? Batterie mal abgeklemmt?

Weil auf der Oberfläche oft Hunde mit fahren, da wäre etwas Luft durch geöffnete Fenster nicht schlecht.....

Ladefläche natürlich....

Deine Antwort
Ähnliche Themen