Elektrischer Außenspiegel fährt über Endposition hinaus
Hallo zusammen,
habe ein Problem mit meiner C-Klasse aus 2011, der elektrische Außenspiegel Fahrerseite fährt seit neustem über die Endposition hinaus, sprich der Spiegel steht vom Fahrzeug weg. Ich habe sie bis jetzt immer Automatisch einklappen lassen, selbes Verhalten bei Ansteuerung per Knopf.
Wenn der eMotor stoppt kann ich den Spiegel ohne Widerstand in die richtige Fahrerorientierte Position bewegen, um ihn dann auch passend zur Motorstellung zu stellen muss ich ihn während der Bewegung festhalten, dann knackt es und ich kann ihn sauber einfahren.
Ich persönlich Tippe auf einen Endschalter, meine Fragen an euch:
-Optischer oder mechanischer Endschalter
-Endschalter tauschbar oder evtl im Motor drin?
-Nur Verdreckt?
-Kostenpunkt bei Spiegel Tausch, reicht es evtl wenn nur den Motor zu tauschen und gebraucht zu kaufen? (falls jemand mal ähnliche Probleme hatte)
-Gibt es eine Zeichnung?
Werde das Teil die Tage mal zerlegen, bevor ich aber komplett planlos davor stehe hier mein Thread🙂
Danke euch
Grüße
Beste Antwort im Thema
Hallo, habe eben mal den Spiegel zerlegt und mir die Sache mal angeschaut.
Es handelt sich bei der Mechanik und dem Träger um Gussteile die bei mir nach 5 Jahren völligst zerfressen waren. Das ist richtig schlechte Qualität und das bei einem Premiumhersteller....
Naja, die Spiegelkappe löst man in dem man sie unten am Rand, unterhalb des Spiegels erst ein bisschen gegen Fahrtrichtig zieht und im Anschluss mit ein wenig Kraft nach oben, knackt relativ laut ist aber nichts abgebrochen. Auf der Rückseite, wenn man sich auf Augenhöhe des Spiegels begibt, ist eine kleine aussparung dort sieht man die Mechanik schätze ein Wartungschlitz zum Fetten oder so, auf der linken Seite sieht man ein Gussteil was bei ausgeklapptem Spiegel bündig zur Verkleidung liegt. Dort habe ich von oben eine kleine 15er Gehäuseschraube vllt der etwas dickeren Sorte verschraubt die als mechanischer Endschalter fungiert und gegen das Gussteil läuft. Habe den Spiegel ca 20 mal fahren lassen und es mir nichts negatives aufgefallen, sollte also gehen. Vllt können sich damit noch ein paar andere behelfen anstatt für hunderte Euro den Spiegel tauschen zu lassen, das sehe ich bei diesem billig scheiß nämlich nicht ein.
Gruß
39 Antworten
Ich hab W204 Spiegel mit elektrischer Anklappfunktion da. Ich helfe gerne wenn man mir eine PN schreibt. Dass es zwei verschiedene Arten gibt kann ich nicht bestätigen. Es gibt allerdings die Elefantenohren aus dem Baujahr 2007 und 2008 und anschließend die moderne Bauform. LG
Bei YouTube: (ist für W204 mit den "neuen Spiegeln", ich habe re/li aus verschiedenen Spenderfahrzeugen)
Mercedes Benz C Class Mirror Cover Removal
Mercedes 2009- wing mirror problem and repair solution (mit ebay Link des Reparatursatzes)
Hier sieht man das Problem ganz gut.
Ähnliche Themen
Ich werde meine morgen sehen und mich melden ab heute habe das problem
Hallo zusammen,
Ich habe das Problem nun auch. Fährt über die endposition hinaus und rastet dort ein. Von Hand in die richtige Position drücken bringt nur begrenzt was, da der Außenspiegel sehr „locker“ in der Position bleibt und sich beim fahren bewegt. Ich krieg die einrastposition auch nicht vorgeschoben.
Alternativ mit Sikaflex festkleben und die Automatik ausschalten?
Das einrastklicken ist zwar zu hören. Aber außerhalb der normalen Position. Füge diesbezüglich ein Foto bei.
Vielen Dank vorab!
Wo wohnst Du ? Wenn Du willst komm vorbei und ich repariere Dir das. Oder schick mir den Spiegel zu. LG
Zitat:@Hans4661 schrieb am 8. Mai 2025 um 19:16:36 Uhr:
Wo wohnst Du ? Wenn Du willst komm vorbei und ich repariere Dir das. Oder schick mir den Spiegel zu. LG
Guten Morgen Hans,
Ich wohne in Mülheim an der Ruhr.
Habe dir eine PN geschickt
Ich möchte mich auf diesem Wege nochmal bei @Hans4661 für seine Hilfe / Unterstützung und Engagement bedanken.
Sonntag den Spiegel abmontiert und via Hermes zugesandt. Mittwoch hat er den Spiegel bekommen, repariert und direkt zurückgesandt. Heute ist Freitag, der Spiegel ist montiert und funktioniert einwandfrei!
Dankeschön @Hans4661 für Deine Mühe!
Kurzer Zwischenbericht: Fahre das Auto zwar nicht mehr selber, es ist aber noch in der Familie und die Schraube stoppt den Spiegel nach wie vor zuverlässig.
Den rechten Außenspiegel hat es 1-2 Jahre danach erwischt, geht auch noch.