Elektrische Zuziehhilfe ohne Funktion
Hallo, ich habe nach dem Batterieabklemmen ein Problem mit der elektrischen Zuziehhilfe.
Fahrzeugdaten: VW EOS 2.0 TDI 1F8 bj 2012
Das Problem ist, das im Display angezeigt wird, dass der Kofferraum nicht zu ist. Beim auf-und zuklappen macht die Zuziehhilfe keinen muks, somit kann ich auch das Dach nicht mehr öffnen.
Was bereits getan wurde:
- Fehlerspeicher ausgelesen —> keine Fehler
- Zuhziehhilfe gewechselt
- Dachsteuergerät gewechselt
- Alle Kabel und Stecker geprüft
- Alle Sicherungen geprüft
Ich weiß nicht mehr was ich prüfen kann. Hat jemand das gleiche Problem gehabt und kann mir helfen?
32 Antworten
Ich weiß auch aus Erfahrung das viele bei vw leider keine Ahnung vom eos mehr haben. Also kann das teuer werden. Am besten ist immer sich selber damit zu befassen oder sich beim eos Spezialisten vorzustellen. Es gibt noch das Eos Forum wo du bessere Kontakte findest und die dir meistens schon so beim Problem helfen können.
Ja, ich mache auch schon alles mögliche selbst was an Reperaturen anfällt, nur bei dem Fehler kam ich erstmal nicht weiter. Da geht man dann extra zu einer VW Werktsatt und denkt die können ihre eigenen Autos reparieren und es stellt sich raus, dass sie auch einfach alles nur blind tauschen, mit der Hoffnung, dass der Fehler irgendwann verschwindet. Dafür Zahl ich dann 3x so viel pro Arbeitsstunde, als bei einer freien Werkstatt. Dann hätte ich auch gleich zu einer freien gehen können und alles mögliche tauschen lassen. Ich meine das Auto ist schon über 10 Jahre alt, also müsste dieser Fehler schon irgendwann mal bei einem anderen Auto vorgekommen sein, sodass man auf ein pool von Erfahrungen & Informationen zurückgreifen kann bei VW. Ich bin ehrlichgesagt enttäucht von dieser Leistung für diesen Arbeitsstundenpreis. Werde die Vertragswerkstätten in Zukunft vermeiden, wenn das ihre Arbeitsweise ist. Leider wenden sich dadurch immer mehr Menschen ab von den Deutschen Herstellern und kaufen sich die Chinesischen Autos. Das ist weder gut für die Kunden, noch für die Mitarbeiter. 35.000 Stellen sollen bis 2030 leider wegfallen.
Zitat:
@AS-electrics schrieb am 15. April 2025 um 10:28:29 Uhr:
Habe gerade wieder einen ernüchternden Anruf von VW bekommen. Also das Heckklappenschloss wurde getauscht, jedoch funktioniert es immer noch nicht. Jetzt wollen sie als nächstes wieder die Zuziehhilfe tauschen, weil es der Prüfplan sagt. Ich denke es wird jetzt alles mögliche getauscht bis der Fehler weg ist, ohne genau zu prüfen ob das der Fehler ist. Kosten steigen auf über 1000€. Ohje.
Ich persönlich würde Kontakt mit Daniel Fietkau aufnehmen. Der ist im Gegensatz zur VW Werkstatt, ein Profi für den Eos.
Es kann nämlich sein das Kabel im Bereich der heckklappe defekt sind. Gebrochen. Drücke die Daumen das du schnell Erfolg hast
Ähnliche Themen
Update: Wie erwartet lag es nicht an der Zuziehhilfe, die ich auch schon bereitsgetauscht habe. Wird also alles wieder zurückgebaut. Der Meister hat nun nochmal die Leitungen durchgemessen und am Heckklappenschloss kommt kein Plus an. Heißt also, als nächstes wird das Bordnetzsteuergerät getauscht. Ca 600€. Aber der Mitarbeiter war freundlich und hat die anderen kosten für den Einbau zurückgezogen. Aber Kostenvoranschlag liegt jetzt trotzdem noch bei 1200€. Ich hoffe danach ist der spuck vorbei. Bestellung dauert leider nochmal eine Woche ca.
Meiner Meinung nach ist irgendwo ein Kabel defekt. Was meinest du wie Porös die sind. Aber dann hoffen wir mal das es (nur} teuer genug alles , das Steuergerät defekt ist.
Lösung: Also die Ursache wurde gefunden! Mit dieser lösung hätte ich niemals gerechnet und ich erkenne auch keine Parallelen, aber es funktioniert wieder.
Ich habe eine Rückfahrkamera nachgerüstet und die Minusleitung mit dem Minus der Kofferraumbeleuchtung verbunden. Das hatte zunächst auch für wenige Tage funktioniert, aber dann kam der Fehler mit der Zuziehhilfe, weswegen ich auch niemals damit gerechnet hätte, dass das die Ursache ist. Der Meister meinte, sobald er das Minuskabel abmacht funktioniert die Zuziehhilfe und umgekehrt sobald man es wieder verbindet geht die Zuziehhilfe wieder nicht.
Diese Erfahrung hat mich einiges gekostet, aber dennoch gute Arbeit vom Meister, dass er auf diesen Fehler gestoßen ist. Ich hoffe ich kann mit dieser Erfahrung vielen Menschen helfen und hohe kosten ersparen.
Zitat:@Normanmanuel schrieb am 24. April 2025 um 16:44:59 Uhr:
Boa das ist ja mal krass. Was hat dich der ganze Spaß gekostet wenn ich fragen darf?
Das erfahre ich morgen, wenn ich das Auto abholen kann.
Oh. Na Hauptsache das Problem wurde behoben auch wenn es bestimmt schmerzt wodurch es entstanden ist.
Zitat:@Normanmanuel schrieb am 24. April 2025 um 18:08:08 Uhr:
Oh. Na Hauptsache das Problem wurde behoben auch wenn es bestimmt schmerzt wodurch es entstanden ist.
Ja definitiv, gerade da es am Wochenende wieder wärmer wird und ich offen fahren will.
Zitat:
@AS-electrics schrieb am 24. April 2025 um 16:35:
Lösung: Also die Ursache wurde gefunden! Mit dieser lösung hätte ich niemals gerechnet und ich erkenne auch keine Parallelen, aber es funktioniert wieder.Ich habe eine Rückfahrkamera nachgerüstet und die Minusleitung mit dem Minus der Kofferraumbeleuchtung verbunden. Das hatte zunächst auch für wenige Tage funktioniert, aber dann kam der Fehler mit der Zuziehhilfe, weswegen ich auch niemals damit gerechnet hätte, dass das die Ursache ist. Der Meister meinte, sobald er das Minuskabel abmacht funktioniert die Zuziehhilfe und umgekehrt sobald man es wieder verbindet geht die Zuziehhilfe wieder nicht.Diese Erfahrung hat mich einiges gekostet, aber dennoch gute Arbeit vom Meister, dass er auf diesen Fehler gestoßen ist. Ich hoffe ich kann mit dieser Erfahrung vielen Menschen helfen und hohe kosten ersparen.
hallo, Ich habe genau das gleiche Problem und bereits einen Termin bei VW nächste Woche. Allerdings bin ich sehr skeptisch wegen der möglichen hohen Kosten.
Ich habe zwar keine Rückfahrkamera nachgerüstet, aber deine Lösung könnte trotzdem sehr hilfreich für mich sein. Könntest du mir bitte ein Foto von dem Minus-/Massekabel schicken, das du meinst? Vielleicht kann ich so prüfen, ob bei mir etwas Ähnliches vorliegt.
Vielen Dank im Voraus!
Zitat:@salah schrieb am 13. Mai 2025 um 12:29:02 Uhr:
hallo, Ich habe genau das gleiche Problem und bereits einen Termin bei VW nächste Woche. Allerdings bin ich sehr skeptisch wegen der möglichen hohen Kosten.Ich habe zwar keine Rückfahrkamera nachgerüstet, aber deine Lösung könnte trotzdem sehr hilfreich für mich sein. Könntest du mir bitte ein Foto von dem Minus-/Massekabel schicken, das du meinst? Vielleicht kann ich so prüfen, ob bei mir etwas Ähnliches vorliegt.Vielen Dank im Voraus!
Hallo, also ein Foto habe ich leider nicht, aber es sollte klar sein was ich meine. Wenn man die Abdeckung des Kofferraums abmacht, wo das Warndreieck sitzt hängt auch die Kofferraumveleuchtung dran. Und von der Beleuchtung das Minuskabel. Daran sollte nichts zusätzliches befestigt sein, da das zum Problem mit der Zuziehhilfe führt.
Zitat:
@AS-electrics schrieb am 13. Mai 2025 um 12:56:14 Uhr:
Zitat:@salah schrieb am 13. Mai 2025 um 12:29:02 Uhr:
Zitat:
@AS-electrics schrieb am 13. Mai 2025 um 12:56:14 Uhr:
Zitat:
hallo, Ich habe genau das gleiche Problem und bereits einen Termin bei VW nächste Woche. Allerdings bin ich sehr skeptisch wegen der möglichen hohen Kosten.Ich habe zwar keine Rückfahrkamera nachgerüstet, aber deine Lösung könnte trotzdem sehr hilfreich für mich sein. Könntest du mir bitte ein Foto von dem Minus-/Massekabel schicken, das du meinst? Vielleicht kann ich so prüfen, ob bei mir etwas Ähnliches vorliegt.Vielen Dank im Voraus!
Hallo, also ein Foto habe ich leider nicht, aber es sollte klar sein was ich meine. Wenn man die Abdeckung des Kofferraums abmacht, wo das Warndreieck sitzt hängt auch die Kofferraumveleuchtung dran. Und von der Beleuchtung das Minuskabel. Daran sollte nichts zusätzliches befestigt sein, da das zum Problem mit der Zuziehhilfe führt.
Es sind keine Kabel am Minuspol angeschlossen, und es wurden auch keine Nachrüstungen vorgenommen.
Allerdings funktioniert die Soft-Close-Funktion des Kofferraums nicht, und das Dach lässt sich ebenfalls nicht schließen.
Zwischendurch hat die Soft-Close-Funktion(zuziehhilfe) für einen Tag funktioniert – in dieser Zeit konnte ich das Dach öffnen.
Leider funktioniert sie jetzt nicht mehr, und ich stehe nun mit geöffnetem Dach da.
Zitat:
@AS-electrics schrieb am 15. April 2025 um 10:28:29 Uhr:
Habe gerade wieder einen ernüchternden Anruf von VW bekommen. Also das Heckklappenschloss wurde getauscht, jedoch funktioniert es immer noch nicht. Jetzt wollen sie als nächstes wieder die Zuziehhilfe tauschen, weil es der Prüfplan sagt. Ich denke es wird jetzt alles mögliche getauscht bis der Fehler weg ist, ohne genau zu prüfen ob das der Fehler ist. Kosten steigen auf über 1000€. Ohje.
Im Eos-Forum gibt es Spezialisten z.B.: Daniel Fietkau (schau mal hier: https://www.google.com/search?... ) od. Sven Weide. die können sicherlich viel günstiger