Elektrische Sitzverstellung beim Mondeo Bj 98

Ford Mondeo Mk1 (GBP,BNP)

So schon wieder ich. Habe noch so ein Problemchen mit meinem Mondeo und zwar die Sitzverstellung beim Fahrersitz wäre eigentlich elektrisch, aber bis auf das Summen des Motors wars das dann auch schon. Keine Funktion mehr. Wie gesagt Motor läuft einwandfrei aber keine Bewegung mehr.
Kann mir da evtl wer weiterhelfen, vielleicht ist es ja ganz einfach zu reparieren.
Besten dank im voraus

14 Antworten

Das Problem kommt wg. einer Fehlkonstruktion von Seiten des Herstellers;

es handelt sich dabei um die Tatsache, das ein kleines Zahnrad im Getriebe des E-Motors für die Sitzverstellung lediglich aus Kunststoff ist und daher gerne mal bricht;
wäre ja prinzipiell kein Thema, wenn man das Teil wenigstens einzelnd im Fachhandel kaufen kann, aber das geht leider nicht;
man kann nur den kompletten Motor ink Getriebe kaufen;

ein User hier im Forum hat aber so viel ich weiß mal ein paar Maßgeschneiderte Zahnräder aus Messing herstellen lassen.
Nutze mal die Suchfunktion, dann findest Du sicher diesen User;

Wenn Du Glück hast, dann hat er evtl noch eins;

viel Glück
magic

Schrottplatz! Habe mit das Zahnrad ausgebaut und dem Heini dort für 1€ abgenommen! Wenn du den Motor samt Getriebe auf den Tisch legst, musst du mit 30-50€ rechnen! Aber wenn du nur das Zahnrad hinlegst und dann noch sagst, dass kommt aus der Lüftung, ist das recht billig...

MfG

Hallo Leute,
erstmal vielen Dank für die Antworten.Ist es kompliziert den Motor abzumachen?
Muss ich den Sitz ganz ausbauen zu,evtl irgentwas besonders dabei zu beachten?
Besten dank im voraus..

Habe seit heute morgen das gleiche Problem. Es geht zwar einigermaßen noch hoch und runter, aber es bleibt immer hängen.
Wäre schön wenn jemand bisschen beschreiben könnte wie das eingebaut wird...

Vielen Dank schonmal im voraus

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von blabla88


Habe seit heute morgen das gleiche Problem. Es geht zwar einigermaßen noch hoch und runter, aber es bleibt immer hängen.
Wäre schön wenn jemand bisschen beschreiben könnte wie das eingebaut wird...

Vielen Dank schonmal im voraus

Der Sitz muss raus (2 Abdeckungen hinten und 6 Schrauben), Stecker trennen.

Achtung!!! Da der MK2 pyrotechnische Gurtstraffer und evtl. auch Seitenairbags hat, ist ca. 30 Min. vorher die Batterie abzuklemmen!

Wie man die Sitzhöhenverstellung dann ausbaut, ist bei ausgebautem Sitz gut erkennbar. Da braucht man keine Anleitung.

P.S.: Beim MK1 ist das etwas komplizierter, weil der Motor unter dem Sitzkissen gelöst werden muss. Aber das ist zum Glück selten nötig, da die Höhenverstellung besser konstruiert ist und kaum mal kaputt geht.

Hallo Leute,
erstmal danke für die guten Ratschläge.Habe mittlerweilen den Motor ausgebaut.
Wirklich ganz einfach.Sechs schrauben die Stecker unterm Sitz für Airbag usw abstecken.Habe den Gurtstraffer dran gelassen und den Sitz einfach im Auto schräg gestellt.Das geht auch.
Nicht vergessen vorher abzuklemmen wegen den Airbags.Ich persönlich weiss nicht wie lange darum habe ich sicherheitshalber den Tag vorher die Batterie getrennt.Anschließend habe ich den Motor der Sitzverstellung zerlegt.Drei Schrauben sind das und natürlich das gleiche wie bei allen Leidgeplagten.Das Kunststoffzahnrad ist defekt. Habe dann im Ebay geschaut und siehe da unter "Mondeo Sitzverstellung" in der Suchmaschine habe ich dann zwei gefunden die so ein Zahnrad anbieten. Einer aus Messing, der andere aus VA. So das ist nun geschmacksache. Der eine bietet sogar für 24 Euro extra die Montage des neuen Zahnrades an. So hab ichs gemacht und warte jetzt auf den Motor das ich ihn wieder einbauen kann.
In diesem Sinne wünsche ich euch ebenfalls gutes gelingen.

Ich biete neue Messingzahnräder für Ford-Mondeos MK2 (Bj.1997-2000) sowie MK3 (Bj.2000-2006) an.
Sie sind in Ihrer Größe identisch mit dem ursprünglichen Plastikzahnrad, die Zähne können hier aber, aufgrund der guten Materialeigenschaften, nicht einfach abbrechen oder verschleißen.

Das durch das Material bedingte, lautere Laufgeräusch des Zahnrads ist minimal.

Wie bekannt, bietet FORD leider nur eine komlett neue Einheit bestehend aus Motor, Getriebe und Spindel an …und dies zum Preis von über 450€.

Wer also in der Lage ist, mit einer Feile das unter dem Plastikzahnrad befindliche Gewinde wegzufeilen oder abzudrehen, ein Loch zu bohren und die beiden Komponenten zu verbinden, dem bietet sich hiermit eine interessante Alternative zu einer komplett neuen FORD-Einheit. Andernfalls bin ich auch gerne bereit, nach Rücksprache, dass Zahnrad selbst für Sie in der Welle zu montieren.

Neben dem Zahnrad und einer Spannhülse wird natürlich auch eine bebilderte Beschreibung mitgeliefert.

Für Rückfragen stehe ich natürlich gerne zur Verfügung : mondeoelektrischersitz@freenet.de
Oder in EBAY suchen unter "MONDEO ZAHNRAD"

hi leute

wer immer noch das problem hat sollte auf die seite www.mondeo-sitzhoehenverstellung.de gehen,
da gibts die zahnräder aus messing inklusive einer einbauanleitung zum runterladen.

kosten liegen bei 68.50€ für 1 zahnrad.

ist zwar auch realtiv teuer für ein zahnrad aber besser wie die komplette einheit zu kaufen die wie schon in einem anderen beitrag erwähnt bei 400 € liegt.

mfg lippsen

Dennoch finde ich 70€ für ein Zahnrad enorm teuer! Für 20-35€ wäre es sicher auch machbar...

Da ein Laie oft Probleme hat, das Zahnrad zu montieren, würde ich als 1. den Schrotti aufsuchen und für 20€ nen Motor besorgen... (Habe gerade einen für den Preis bekommen [selbstausbau!], der lt. Aufdruck 3 Jahre alt ist!)

Es stehen soviele Mondeos rum, dass es nicht lohnt, 70€ auszugeben! Zumal ich dafür 3 komplette Motore bekomme, wo ich nur 1:1 tauschen muss!

MfG

🙂 wenn du 2 motoren gefunden hast für ledersitz, dann gib mal die anschrift, denn ich brauche dringend 2 stück 🙂

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen