elektrische Sitze nachrüsten
Hallo
Möchte el. Vordersitze nachrüsten:
Alte Sitze raus, neue elektrische Sitze rein, Airbagumbau sollte kein Problem sein, aber woher kommt die Spannungsversorgung.
Kann mal jemand schauen wie die Nummer des entsprechenden Kabelsatzes heißt,was der kostet und wo der hingeführt wird.
Bei Kufatec gibt es nur einen Kabelsatz für die Sitzheizung.
Danke im Voraus !!
PS: Sitze haben kein Memory !!
Beste Antwort im Thema
Die Kappen sind wirklich nur gesteckt! Zum Sichern der Sitzposition (habe kein MEMORY) wollte ich die Sicherung rausnehmen aber hier wurden Sicherungsautomaten verbaut, deren Deaktivierung mir unbekannt ist.
Die Kappe für die Lehne passt aber die Kappe der Sitzfläche nicht.
Nach vielem Herumprobieren gab es nur eine Lösung: Das Innenleben der Originalkappe musste in die Q7-Kappe! Also ran mit Dremel & Co...!
Ich denke, die Fotos sagen alles.
Originalkappe
Bearbeitete Q7-Kappe
Beide Teile zum Kleben
Zusammenbau
Fertig!
112 Antworten
Hat jemand die pneumatischen S4/5 B9 Sitze schon in älteren Modellen zum laufen bekommen?
Hab sie ebenfalls verbaut und nur vor zurück und hoch und runter geht bis jetzt.
Sitzheizung pinbelegung wäre noch interessant 🙂
Richtig.
Ich hab überlegt vielleicht könnte man auch noch das MMI vom B9 versteckt einbauen und es nur mit den sitzen kommunizieren lasse, dass die Sitze ihr LIN Bus Signal bekommen? Und man nimmt die Einstellungen dann blind am Sitz vor.
nein das mmi hat damit erstmal nicht viel zu tun
Ähnliche Themen
Hmm okay... Dann frag ich mich, was das Sitzsteuergerät für eine Rückmeldung bekommen möchte damit die Verstellung funktioniert. Oder eher was ich dafür noch einbauen müsste.
Can Gateway?
Zitat:
@Morrisaudi schrieb am 11. Februar 2017 um 02:26:03 Uhr:
Hat jemand die pneumatischen S4/5 B9 Sitze schon in älteren Modellen zum laufen bekommen?Hab sie ebenfalls verbaut und nur vor zurück und hoch und runter geht bis jetzt.
Sitzheizung pinbelegung wäre noch interessant 🙂
Hier wird auf Teufel komm' raus nachgerüstet was das Zeug hält ohne dabei zu prüfen ob die Systeme kompatibel zueinander sind.
Dir ist schon klar, dass der Airbag in deinem Lenkrad nicht so funktionieren wird wie vorgesehen!? Das gleiche wird wohl auch für die Sitze gelten...
mal absehen davon das auch die Seitenairbags in den sitzen abgestimmt auf das airbag stg sind; Stichwort auslöse Zündzeiten usw
Sitzheizung läuft jetzt auch 🙂
Einfach alten sitze durchgemessen und die neuen ach und nachgedacht
Kabel muss man wie folgt verbinden:
Sw/Gl -> Rot und Grün zusammen (+ Versorgung für Heizmatten von Klimabedienteil)
Br/SW -> GR/Br (Temperaturfühler)
Br und Sw/We zusammen -> Braun (Masse sowohl für Heizmatten als auch für Temperaturfühler)
Vor allem wärmt die auch bis oberer Rücken und die Seitenwangen!
Jetzt nur noch Massage und easy Entry!
massage wirst du nicht zum laufen bekommen ; easy entry ist ebenfalls über can/lin und zudem noch Komponentenschutz
Für Easy Entry hab ich eine andere Idee 😉
Bin gerade dabei die notwenigen Verbindungen vom B6 Easy Entry STG rauszusuchen und werde das dann in den neuen Sitz einbauen.
Dann hab ich auch kein Problem mitm Can 😉
@Scotty18 hast du dich schon an den Sitzen versucht oder warum so sicher, dass Massage nicht gehen wird?
Hast du über das Bus System irgendwelche Infos oder Unterlagen?
Das mit easy Entry wird wohl klappen, vorausgesetzt die Motoren arbeiten identisch und der wippschalter hat den gleichen Aufbau.