elektrische Sitze nachrüsten
Hallo
Möchte el. Vordersitze nachrüsten:
Alte Sitze raus, neue elektrische Sitze rein, Airbagumbau sollte kein Problem sein, aber woher kommt die Spannungsversorgung.
Kann mal jemand schauen wie die Nummer des entsprechenden Kabelsatzes heißt,was der kostet und wo der hingeführt wird.
Bei Kufatec gibt es nur einen Kabelsatz für die Sitzheizung.
Danke im Voraus !!
PS: Sitze haben kein Memory !!
Beste Antwort im Thema
Die Kappen sind wirklich nur gesteckt! Zum Sichern der Sitzposition (habe kein MEMORY) wollte ich die Sicherung rausnehmen aber hier wurden Sicherungsautomaten verbaut, deren Deaktivierung mir unbekannt ist.
Die Kappe für die Lehne passt aber die Kappe der Sitzfläche nicht.
Nach vielem Herumprobieren gab es nur eine Lösung: Das Innenleben der Originalkappe musste in die Q7-Kappe! Also ran mit Dremel & Co...!
Ich denke, die Fotos sagen alles.
Originalkappe
Bearbeitete Q7-Kappe
Beide Teile zum Kleben
Zusammenbau
Fertig!
112 Antworten
Ja, dann musst du einen Kabelsatz für die Verstellung legen. Gibt es z.B. von Kufatec komplett fertig.
Hatten wir letztens auch für einen 2008er von Manuell auf Elektrisch verstellbar - Kunde hat den Kabelsatz bei Kufatec gekauft - hat dann wie so oft überhaupt nicht gepasst.
Der schei*** Kabelsatz war ca. einen Meter zu kurz.
Kauf den Kabelsatz einfach bei jemanden der nicht kufa*** Zeug verkauft.
Oder selber bauen ABER bitte einen sehr großen Querschnitt verwenden und die entsprechenden Pins.
Rechnet sich mit Arbeitszeit usw. aber wohl nicht... :-)
Ähnliche Themen
hätt nämlich ein super Angebot hier privat zu privat, neuwertige Lederausstattung inkl Seiten und Mittelconsole für einen guten Preis. Bin nur bloß was was angeht (elektrik im auto) mit 2 Linken Händen ausgestattet. Oder ist das garnet so schwer ? Adapter vorrausgesetzt
Zitat:
@audigene schrieb am 27. Mai 2015 um 16:15:04 Uhr:
hätt nämlich ein super Angebot hier privat zu privat, neuwertige Lederausstattung inkl Seiten und Mittelconsole für einen guten Preis. Bin nur bloß was was angeht (elektrik im auto) mit 2 Linken Händen ausgestattet. Oder ist das garnet so schwer ? Adapter vorrausgesetzt
Es sollte im Bekanntenkreis doch jemand zu finden sein der Plus und Minus von der Zentralelektrik zu der Steckerstation (roter Stecker) unter dem Sitz legen kann.
Kabelquerschnitt 2,5qmm.
voll easy habe zwar keine elektrischen sitze aber ich habe mir normale mit lordose eingebaut hatte keine davor aber auch nur weil sie guenstig waren und mir jemand ein loch in mein beifahrersitz gebrannt hat ... das kabel habe ich dann selber gelegt vom sicherungskasten zum fahrer und beifahrersitz über die mittelkonsole .... das kabel war aber von kufatec hat auch wunderbar alles gepasst
Hiho,
bin günstig an oben genannte Teilledersitze gekommen. Diese haben eine elektrische Lordosenstütze, Sitzheizung, Fußraumbeleuchtung für hinten und sind komplett elektrisch verstellbar.
Die letzten beiden Punkte (Beleuchtung & elektrische Verstellung fehlten bei meinen Sitzen jedoch bisher. Kann ich die Sitze einfach wechseln oder müssen noch Kabel nachgezogen werden?
lg
Dany
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sitzwechsel von Stoff auf S-Line-Leder - Plug & Pray?' überführt.]
nur mal kurz die Suchfunktion angeworfen...😉
http://www.motor-talk.de/.../...he-sitze-nachruesten-t2190077.html?...
http://www.motor-talk.de/.../...rische-sitze-nachruesten-t4258315.html
http://www.motor-talk.de/.../...ufen-und-einbauen-lassen-t3904577.html
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sitzwechsel von Stoff auf S-Line-Leder - Plug & Pray?' überführt.]
Zitat:
@Pietchen28 schrieb am 7. Juni 2016 um 00:54:29 Uhr:
Hiho,bin günstig an oben genannte Teilledersitze gekommen. Diese haben eine elektrische Lordosenstütze, Sitzheizung, Fußraumbeleuchtung für hinten und sind komplett elektrisch verstellbar.
Die letzten beiden Punkte (Beleuchtung & elektrische Verstellung fehlten bei meinen Sitzen jedoch bisher. Kann ich die Sitze einfach wechseln oder müssen noch Kabel nachgezogen werden?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sitzwechsel von Stoff auf S-Line-Leder - Plug & Pray?' überführt.]
Du hattest vorher Stoffsitze welche nur manuell verstellt werden konnten oder ?
und hast noch Teilleder mit elektrischer Verstellung verbaut und diese funktionieren ohne Probleme ohne zusätzlichem Kabel habe ich das richtig verstanden ?
Zitat:
@Pietchen28 schrieb am 9. Juni 2016 um 00:22:06 Uhr:
Man glaubt es nicht...eingebaut und sie GEHEN! ;-)
Logisch, dass sie funktionieren...die elektrische Lordose hat die gleiche Belegung wie elektrisch verstellbar ohne Memory, ABER: der Kabelquerschnitt ist zu dünn, d.h. wenn z.B. an beiden Sitzen gleichzeitig verstellt wird oder mehrerere Funktionen bezügl. Sitzverstellung gemacht werden, dann wird's die Sicherung raushauen. Auf keinen Fall dann durch eine höhere absichern - Brandgefahr!
Falls dir also die Sicherungen öfter durchbrennen, solltest Du Dir einen neuen Kabelsatz mit dickeren Kabeln verbauen, die können dann auch höher abgesichert werden.
wenn ich das Foto später finde von jemanden der da ne 30er reingepackt habe; poste ich es mal
sah gut aus und hätte auch gefährlich werden können