Elektrische Sitze nachrüsten?

69 Antworten
Audi A6 C6/4F

Hallo,

ich habe normale mechanisch verstellbare Sitze in meinem Dicken.
Aus einem Unfallwagen kann ich an elektisch verstellbare Sportsitze eines 4F im Tausch gegen meine, ohne Aufpreis, kommen.

Meine Frage:
Sind die Sitze ohne weitere Probleme austauschbar?
Sind die elektrischen Zuleitungen für die Verstellung auch bei den Sitzen ohne ellektr. Verstellung vorverlegt?
Wenn nein: Sind diese Zuleitungen nachzurüsten?

Danke vorab für ein paar Infos.

Gruß
br.

Beste Antwort im Thema

Das Problem ist nicht die gleichzeitige Bedienung sondern ein Fehlerfall! Falls durch einen Defekt ein erhöhter Strom fliesst welcher durch den Tausch der Sicherung nicht mehr abgeschaltet wird aber für den Kabelquerschnitt schon zuviel ist und diesen überhitzt kann es zum Brand im Fahrzeug führen. Ist das gleiche wie bei euch in der Wohnung, auch da ist es nicht erlaubt einfach einen größeren Sicherungsautomaten einzubauen ohne den Leitungsquerschintt zu erhöhen.

69 weitere Antworten
69 Antworten

Ich würds machen!!! Nach dem was der Vorredner gesagt hat wäre ich noch mehr in meinem Vorhaben bestärkt.

Bin gerade dabei das bei meinem A6 2,6 Bj97 Avant nachzurüsten. Habe leider keine programmierbaren Aussenspiegel. Deshalb habe ich den alte3n Kabelbaum dringelassen und die drei Steckkontakte in der Tür für das Spiegelverstellen mit auf den neuen Stecker gesteckt. Sind jetzt halt nicht mit programmiert. Brauche ich dazu Potis um dem Steuergerät die Position mitzuteilen?

Zitat:

Original geschrieben von bromobutyl


Hallo nochmal!

Kann mir wirklich keiner eine Auskunft geben bezüglich meines Anliegen.
Bin ehrlich gesagt noch nicht viel weiter in der Sache.
Danke vorab.

Gruß
b.

Hallo,

Es ist zwar schon ein älteres Thema,aber ich wollte jetzt auch meine Sitze von Mechanisch auf Vollelektrisch ohne Memory Funktion umrüsten.

Hat es jetzt schon einer hier im Forum gemacht?
Danke für Antworten

Ja, vor zwei Jahren, als ich gemerkt habe, dass ich in den rein mechanischen Sitzen nicht gut genug sitzen kann, weil es wichtig ist, Höhe und Neigung der Sitzfläche getrennt einstellen zu können und eben nicht nur in einem festen Verhältnis, wie bei der Seilzug-Mechanik. Auch die Ausbildung der Rückenlehne ohne Lendenwirbelstütze war für mich nicht optimal. Und zwar war die Wölbung zu stark.

So habe ich bei Ebay geschaut, ob ein Teilehändler eine Sitzausstattung im passenden Leder hat, wo die Vordersitze elektrisch verstellbar sind. Da wurde ich für 1.500 EUR fündig und habe das Zeug direkt zu einer freien Werkstatt meines Vertrauens schicken lassen. Dort wurde dann die nötige Verkabelung verlegt und die vorderen Sitze sind ausgetauscht worden.

Als Honorar für den Einbau durfte der Werkstattmeister die mechanischen Vordersitze und den Rest der gelieferten Lederausstattung behalten. Das hat er dann weitervermarktet, schließlich gibt es auch Leute, die von Stoff auf Leder wechseln wollen und nicht unbedingt Elektrik haben wollen.

Also noch mal für die flüchtig Mitlesenden: Es geht beim Wechsel auf Elektrik nicht darum, dass man zu faul ist, um die Seilzugmechanik zu bedienen, sondern die elektrischen Sitze bieten Einstellungsmöglichkeiten, die man bei mechanischen Sitzen nicht hat. Und wer genau diese Einstellungsmöglichkeiten braucht, um gut zu sitzen, der benötigt sozusagen den elektrischen Stuhl.

Matthias

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Pianist28


Ja, vor zwei Jahren, als ich gemerkt habe, dass ich in den rein mechanischen Sitzen nicht gut genug sitzen kann, weil es wichtig ist, Höhe und Neigung der Sitzfläche getrennt einstellen zu können und eben nicht nur in einem festen Verhältnis, wie bei der Seilzug-Mechanik. Auch die Ausbildung der Rückenlehne ohne Lendenwirbelstütze war für mich nicht optimal. Und zwar war die Wölbung zu stark.

So habe ich bei Ebay geschaut, ob ein Teilehändler eine Sitzausstattung im passenden Leder hat, wo die Vordersitze elektrisch verstellbar sind. Da wurde ich für 1.500 EUR fündig und habe das Zeug direkt zu einer freien Werkstatt meines Vertrauens schicken lassen. Dort wurde dann die nötige Verkabelung verlegt und die vorderen Sitze sind ausgetauscht worden.

Als Honorar für den Einbau durfte der Werkstattmeister die mechanischen Vordersitze und den Rest der gelieferten Lederausstattung behalten. Das hat er dann weitervermarktet, schließlich gibt es auch Leute, die von Stoff auf Leder wechseln wollen und nicht unbedingt Elektrik haben wollen.

Also noch mal für die flüchtig Mitlesenden: Es geht beim Wechsel auf Elektrik nicht darum, dass man zu faul ist, um die Seilzugmechanik zu bedienen, sondern die elektrischen Sitze bieten Einstellungsmöglichkeiten, die man bei mechanischen Sitzen nicht hat. Und wer genau diese Einstellungsmöglichkeiten braucht, um gut zu sitzen, der benötigt sozusagen den elektrischen Stuhl.

Matthias

Danke für dein guten Beitrag😉

Das sehe ich genauso!!

Hab mir auch deswegen solch eine Ausstattung gekauft.
Nur muss ich mich jetzt erstmal schlau machen,wie und was man brauch und was man dabei beachten muss.

Aber Danke für deine Antwort!!

Zitat:

Hallo,

Es ist zwar schon ein älteres Thema,aber ich wollte jetzt auch meine Sitze von Mechanisch auf Vollelektrisch ohne Memory Funktion umrüsten.

Hat es jetzt schon einer hier im Forum gemacht?
Danke für Antworten

Wenn du etwas hier im Forum suchst wirst du einige Einträge dazu finden. Wichtig: solltes du bereits die elektrische Lendelwirbelverstellung haben, liegen zwar schon alle Kabel ABER im zu geringen Querschnitt! Daher solltest du auf jeden Fall die Kabel neu verlegen! Kabelsätze bekommst du z.B. bei Kufatec. Am Aufwändigsten ist eigentlich das Verlegen der Kabel.

Zitat:

Original geschrieben von primus_de



Zitat:

Hallo,

Es ist zwar schon ein älteres Thema,aber ich wollte jetzt auch meine Sitze von Mechanisch auf Vollelektrisch ohne Memory Funktion umrüsten.

Hat es jetzt schon einer hier im Forum gemacht?
Danke für Antworten

Wenn du etwas hier im Forum suchst wirst du einige Einträge dazu finden. Wichtig: solltes du bereits die elektrische Lendelwirbelverstellung haben, liegen zwar schon alle Kabel ABER im zu geringen Querschnitt! Daher solltest du auf jeden Fall die Kabel neu verlegen! Kabelsätze bekommst du z.B. bei Kufatec. Am Aufwändigsten ist eigentlich das Verlegen der Kabel.

Hey danke für die Infos.

Meine momentanen mechanischen Sitze haben nur Sitzheizung;(
Mehr Nicht.

Die Neuen Sitze wären die vom S6 und sind eben Elektrisch.

Must eigentlich meines wissens auch nur ein stärkes Pluskabel mit einer abgesicherten Leitung verlegen.
So hat das ein guter Freund von mir gemacht

Zitat:

Original geschrieben von edelaudi89



Hey danke für die Infos.

Meine momentanen mechanischen Sitze haben nur Sitzheizung;(
Mehr Nicht.

Die Neuen Sitze wären die vom S6 und sind eben Elektrisch.

Ok, dann brauchst du also den Kabelsatz. Wenn der verlegt ist kannst du einfach die neuen Sitze einbauen, passt alles. Sind in den neuen Sitzen die Airbags noch drin? Falls nicht müssen dann die aus deinen alten Sitzen in die neuen eingebaut werde, was schon etwas aufwändiger ist und eig. nur vom Fachmann gemacht werden darf.

Zitat:

Original geschrieben von primus_de



Zitat:

Original geschrieben von edelaudi89



Hey danke für die Infos.

Meine momentanen mechanischen Sitze haben nur Sitzheizung;(
Mehr Nicht.

Die Neuen Sitze wären die vom S6 und sind eben Elektrisch.

Ok, dann brauchst du also den Kabelsatz. Wenn der verlegt ist kannst du einfach die neuen Sitze einbauen, passt alles. Sind in den neuen Sitzen die Airbags noch drin? Falls nicht müssen dann die aus deinen alten Sitzen in die neuen eingebaut werde, was schon etwas aufwändiger ist und eig. nur vom Fachmann gemacht werden darf.

Ja in den neuen Sitzen sind schon die Airbags verbaut.Es ist quasi nur ein tausch von mechanischen sitzen mit Sitzheizung auf Vollelktrische S6 Sitze....

Kann ich den Kabelsatz von Kufatec nehmen?

Ja!

rein Interesse halber folge ich dem ganzen nebenbei mit,
ich denke für uns alle wäre es schön wenn jemand die ganze informationen in einem Beitrag kurz auflisten könnte

z.B.:
1x el. Sitze vorne links / rechts
1x Kufatec Kabelsatz /€
?x Steuergeräte

Unterschied zu Memory Sitzen
Zierleiste / zusätzliche Schalter in den Türen
...

nur als Idee und Vorschlag

Danke und Gruß,
t2

Zitat:

Original geschrieben von t2-a6


rein Interesse halber folge ich dem ganzen nebenbei mit,
ich denke für uns alle wäre es schön wenn jemand die ganze informationen in einem Beitrag kurz auflisten könnte

z.B.:
1x el. Sitze vorne links / rechts
1x Kufatec Kabelsatz /€
?x Steuergeräte

Unterschied zu Memory Sitzen
Zierleiste / zusätzliche Schalter in den Türen
...

nur als Idee und Vorschlag

Danke und Gruß,
t2

Sehr gute Idee!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen