Elektrische Sitze mit Memo :/

Audi A6 C6/4F

Hallo Herren der Ringe,

Habe mir heute Vollelektrische Sportsitze gekauft und festgestellt das nach dem Einbau nur die Lordose funktioniert. Die beiden Sitze haben so wie es aussieht ein STG unten drunter, also beide mit Memory Funktion. Weiß jemand wie ich die Sitze zum laufen bekomme ohne Memo-Funktion. Mein Dicker hatte Standartsitze ohne Lordose. Spannung liegt an den neuen Sitzen schon an nur die Verstellung geht nicht, Lordose wohl 🙁

Die SuFu bringt mich nicht weiter, schon über eine Std am Suchen 🙄

Grüsse Equmaster

Beste Antwort im Thema

Ja, ich habe den Umbau schon einmal hinter mich gebracht 😉
Das Problem ist, dass die Stromversorgung nicht stark genug ausgelegt ist um vollelektrische Sitze zu betreiben.
Du musst mindestens jeweils 2.5mm² Masse und Dauerplus zu den Sitzen (zu den Trennsteckern) ziehen und mit jeweils 30A absichern.

Weiter wird die Memory-Funktion natürlich nicht funktionieren, da du hierfür auch noch jeweils CAN (H/L) und jeweils eine Leitung zum Türsteuergerät ziehen musst.
Dann braucht es für Memory auch noch mindestens die Bedientaster in den Türen. (und damit verbunden auch andere Zierleisten in den vorderen Türen)
Für vollständiges Memory sogar noch andere Spiegelmotoren ...
Ob es auch noch davon abhängt ob du Low- oder Highline Türsteuergeräte hast, kann ich so jetzt nicht sagen. Ich hatte bei mir auf jeden Fall bereits Highline drin, da ich elektr. anklappbare Aussenspiegel ab Werk hatte.

99 weitere Antworten
99 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von wumbo23


Ich musste jetzt einfach nochmal ganz viele Danke (TM) verteilen an

Avantissimo, Kai, und auch Bluewalk

für die ganzen Tipps hier - ohne die geballte Fachkenntnis und unermüdliche Hilfe hier wären wir Normalsterblichen (natürlich nicht nur bei diesem Thema, aber hier im speziellen) hoffnungslos verloren, also ein Dickes DANKE nochmals!!!

Grüße, wumbo

Das scheint anderen hier deutlich schwerer zu fallen. Und deshalb Dank zurück :-)🙂😉

Hallo zusammen,

also ich will mich hier auch nochmal recht herzlich bedanken - das tue ich (so glaube ich zumindest) immer im darauffolgenden Post.
DAAAAAANNNNNKKKKEEEEEE! 🙂

an Kbankett: natürlich dachte ich, daß das ein Klacks ist mit dem Umbauen: So wie Du und Avantissimo das Schreiben, hat sich das schon so gelesen (ich werfe mich ehrfürchtig Euch zu Füßen) Tolle Arbeit! Ich habe ja gesagt, daß ich mir das zwar zutraue, aber mit der ganzen Elektrogeschichte mich nicht so recht auskenne. Darum lese ich zwar alle Einträge dazu, werde dann doch nicht immer ganz schlau daraus.

an Avantissimo: Ließ bitte oben meinen letzten Satz. ==> Ich habe wohl Vorort die beiden Stecker verwechselt. An den Stecker mit den 46 Pins habe ich gar nicht mehr gedacht, nur den Trennstecker mit den 20 PINS im Hirn gehabt. Danke, daß Du mir das nochmals erklärt hast. Puuh.
- Stg und Kabelbaum vorhanden
- Memory-Schalter und den Kabelbaum samt der Blende dazu in der Türe verbaut.
NAtürlich ist mir schon klar, daß das Stg. die Motoren steuert, also zwischengeschaltet wird. Ich dachte aber nicht, daß es dann soviele Unterschiede gibt. Wenn ich meinen Memory-FS anschauen (nicht demontiert von den Schienen) und dann den BFS vergleiche, schauen die bis auf das STG so gut wie identisch aus. Leider - und das macht wohl den großen Unterschied zu Euch Craks aus, habe ich nicht so genau hingesehen und die Kabelstecker von den Buchsen abgezogen.

ABER DAFÜR SEID IHR MEINE HELDEN! - Und ich bin froh Euch zur Seite stehen zu haben. Danke

OK, ich muß die gesamten 4 Motoren tauschen - geht klar. Wie bekomme ich denn die Verkleidung an meinem Sportsitz ab? Ist das eingeklemmt oder was? Ich sehe keine Schrauben oder Sonstiges. Irgendwo hakt es oben, habe Angst, daß es sich wenn ich so weiter biege bricht.

Nochmal die Frage, die mir immer noch offen steht: Woher bekomme ich diese Pins? Sind das die Pin-Kabel, die ich bei Audi iM Teilehandel bekomme?

Danke LG lake

Die Rückenlehnenverkleidung bekommst du ab, indem du oben unter die Verkleidung greifst und dann die beiden Punkte der Cliphalter suchst.
Dann mit einem dicken Schlitzschraubendreher an den vorderen Enden der Kunststoffhalter hebeln.
Die Clips bekommst du nicht ganz rausgezogen. Wenn du die Verkleidung aber erst einmal ein Stück ab hast, dann kannst du dir anschauen zu welcher Seite du die eigentlichen Metallclips aus dem Kunststoffhalter schieben kannst.
Am Ende dann noch mit einer Zange die Clips aus den Löchern holen und wieder in die Halter schieben.

...vielleicht noch eine zweite lösung.

wenn du hinter deinem sitz stehst/hockst/sitzt und die rückenlehenabdeckung links und rechts am oberen ende greifst und nun horizontal etwa 2 cm nach rechts schiebst, dürften die 3 metallclips aus ihren haltern rutschen. sie stecken dann noch im metallrahmen der rückenlehne wo man sie in aller ruhe rausfrickeln kann.

auf den bildern siehst du die einseitig offenen schlitze, in denen die clips in der rückenlehnenabdeckung sitzen. (grüne pfeile)

unten greifen die die beiden plastik haken über das blech des sitzes. also bloß nicht von unten anfangen zu reißen!!! ;-)

Im Sitz verbliebene Clips
Schlitz in denen der Clip sitzt
Untere Befestigung
Ähnliche Themen

achso, du wolltest die pins noch wissen. Die Teilenummer: 000 979 009
und jawoll, gibt es beim Händler
Schimpft sich Einzelleitung, sind aber zwei Pins dran und dazwischen ein Stück gelbes Kabel.
In diesem Fall sind die Pins weiblich.

Für die Kupplung (rot) unter dem Sitz, benötigst du andere nämlich männliche. Teilenummer 000979020 müsste passen. bin im moment aber nicht sicher.

Can-pin female
000979020-pin-male

HAllo Ihr beiden,

suuuper Eure beiden Antworten. Damit kann ich etwas anfangen, zuaml ich jetzt auch die HAlterungen gescheit sehe. Und JAAAAA 😰 ich habe - HUCH!!!! tatsächlich von unter her gezogen. Schwitz. Es ist nochnichts abgebrochen. 🙂

Heute war ich beim Teilehändler, dem habe ich gesagt, daß den Bedienschalter auf der BFS für Memory brauche. Typisch mal wieder: Das gibt es für Ihr Auto nicht. 🙁 Das steht so nicht in Ihrer Ausattungsliste. Problem nun: der Typ weiß nicht welchen Schalter er bestellen soll.
HAt evtl. einer die Nummer im Kopf und kan sie mir nennen?

Danke Euch allen
LG lake

Hey Lake,

wenn es solche leute wie dich nicht gäbe, hätten wir wahrscheinlich keinen grund hier im forum zu sein und hilfestellung geben. das danke also mal an wumbo und dich zurück. 😉

die befestigung wurde dir erklärt von kai und a6avantissimo. ich selbst weiß es nicht. ist das die anleitung für die SPORTSITZE?

wegen der tn: ich meine mich zu erinnern, daß es eine 4f0 959 766 gibt. kostet soetwas um die 50,-

grüßle alex

@ lake: ich hätte da noch ganz günstig motoren für dich. bei interessse bitte melden.

@bluewalk

ich hatte ja original die Standardsitze und auf den Bildern sind es die neuen Sportsitze. und ich wage zu behaupten, dass die Verkleidungen identisch sind und somit auch das Vorgehen bei der Montage/Demontage.

Zitat:

Original geschrieben von A6avantissimo


@bluewalk

ich hatte ja original die Standardsitze und auf den Bildern sind es die neuen Sportsitze. und ich wage zu behaupten, dass die Verkleidungen identisch sind und somit auch das Vorgehen bei der Montage/Demontage.

hi avantissimo,

danke. der trick hat wunderbar geklappt. allerdings bringt man die federn so gut wie gar nicht mehr raus 😕 ---- zumindest nicht mehr richtig gebrauchsfertig. hast du mir die TN für die federn? oder einen trick, wie du sie raus bekommen hast? bei mir waren übrigens nur zwei federn drin.

jetzt kann ich dann bald die Kopfstütz-TFT verbauen bzw. die Kabel verlegen 😁

grüßle alex

tja, das ist tatsächlich nicht so leicht, da die clips in ihren flanken noch kleine widerhaken haben.
ich habe sie einfach mit einer zange (kleine WAPUZA) von hinten soweit zusammengedrückt, dass sie durch den schlitz gepasst haben. dabei macht man sie allerdings etwas platt und muss halt entweder neue nehmen oder sie mit zwei spitzzangen wieder in form bringen. wenn man das nicht zehn mal hintereinander macht dürfte die spannkraft noch ausreichend sein. bei mir hält es jedenfalls.

ja so habe ich es auch gemacht bin aber nicht ganz zufrieden. -zumal ich es ja nur auseinandergenommen habe, um zu sehen, wie gut das geht und wie es bei mir ausschaut. 🙁

TN hast du kein?

TN habe ich auch nicht aber die Klammern haben die eigentlich immer auf Lager beim Freundlichen, musste meine auch erneuern nach dem zweiten mal abbauen waren die zu verbogen 🙁

Grüße, wumbo

Zitat:

Original geschrieben von wumbo23


TN habe ich auch nicht aber die Klammern haben die eigentlich immer auf Lager beim Freundlichen, musste meine auch erneuern nach dem zweiten mal abbauen waren die zu verbogen 🙁

Grüße, wumbo

hi mirco,

danke nochmals, habe die sendung gesund erhalten 😉
wieviel haste für die klammern bezahlt?

Die 2 Stück waren glaube ich knapp über einen Euro, also kein Drama 😉

Grüße, wumbo

Hallo zusammen,

puuh, nachdem (HERZLICHEN DANK AN BLUEWALK, er hat meinen PC repariert!!!) mein PC wieder frei vom Trojaner ist und ich wieder on gehen kann, wollte ich mal kurz bescheid gebem wie es um meinen Fortschritt steht.

Die Motoren sind heute eingebaut, ich habe günstig eingekauf. (Sorry Bluewalk, sorry Wumbo)
Das Kabel vom Sitz her hat Bluewalk mir freundlicherweise ebenfalls verlegt. Das ist ja wirklich die volle Krampferei.
Leider hätte ich auf Bluewalk hören sollen und es ihn weitermachen lassen sollen, denn nun stehe ich da und weiß doch nicht, wie ich an diese blöden Stecker in der A-Säule ran komme.

Wie ich das Kabel hoch an den T46 bekomme das weiss ich, aber ich weiß nicht, wie ich dieses lila farbende Sicherungsblatt abbekomme. Ich komme beim besten Willen nicht den Stecker aus der Halterung raus. Kann mir das einer nochmal ganz deutlich erklären?
Dass das Kabel dann auch noch durch die Türöffnung muß, hat mir Bluewalk erklärt. Er hat es bei sich aus lauter Verzweiflung durch das kleine Loch der A-Säule hindurch durch die Türe geschoben. O.K. das geht natürlich. Und der Vorteil ist, dass dann das KAbel nicht durchtrennt wird. Aber da hängt auch der Hund begraben: Was ist, wenn irgendwann mal das KAbel durchgetrennt werden muß?
Kurz: Ich will es fachgerecht verlegt haben. Avantissimo oder Kbankett, habt ihr mir die Lösung dazu?

Danke lake

Deine Antwort
Ähnliche Themen