Elektrische Reichweite
Liebe Community.
Das jetzt schon wenig Zeit seit dem Erscheinen des neusten AT Modells ins Land gegangen ist, würde mich mal eure Erfahrung bzw. Meinung zur elektrischen Reichweite interessieren. Seid ihr zufrieden? Gibt es starke Schwankungen?
Danke im voraus
30 Antworten
Hallo moba_tt,
Die Frage ist natürlich, welche Temperatur man einstellt. Ich habe sie in aller Regel zwischen 19 und 20 Grad eingestellt. Was bei meinen Reichweiten auch eine nicht unerhebliche Rolle spielt sind die jeweiligen Strecken von ca. 35 km ohne Autobahn im Flachland. Und ja, letzten Sommer habe ich 112km in der Spitze geschafft. Im Sommer komme ich tatsächlich auf ca. 13kwh/100km.
Was sicher im Winter noch hilfreich ist, die Standheizung zu nutzen so lange der Wagen an der Wallbox hängt (7,4kw).
Wenn man viele kurze Strecken unter 10km fährt, ist das sicher nicht erreichbar.
Hallo Laserflash66,
da hast Du wirklich Glück, dass wohl alle Zellen Deines Akkus volle 100% bringen, das ist aber nicht unbedingt die Normalität. Ich denke, hier gibt es eine relativ breite Fertigungstoleranz.
Damit liegst du sogar weit über den Angaben von BMW nach WLTP (14,4 - 15,9 kWh/100 km bzw. 83-93 km) und die spiegeln m.E. nicht die realen Bedingungen wieder.
Ich denke, die meisten Nutzer eines PHEVs liegen teilweise weit von diesen Werten entfernt.
Richtig ist aber, dass die erreichbaren Werte stark vom persönlichen Fahrverhalten abhängen.
Ich selbst fahre hier am Stadtrand relativ viele Kurzstrecken (zw. 2 - 10 km), teilweise mit zwischenzeitlichen Unterbrechungen, das zieht natürlich viel Energie.
Hallo Zusammen.
Habe jetzt bei 21 Grad mit dem 225xe 102 km elektrische Reichweite angezeigt bekommen und mit Rekuperation auf 144 km Landstraße und Autobahn bei moderater Fahrerei 109 km elektrisch geschafft.
Das ist schon Hammer für einen PHEV.
BMW hat da einiges hinbekommen.
Testfahrt heute bei 22 Grad, Sonne, Klima auf Automodus, Akku bei Start 95%/ 76km Reichweite,
Fahrt erst 5km Stadt/Landstraße, dann durchgängig 4-spurig, Tempo 100-110, sehr moderat, leichte Steigungen und Gefälle, Verbrenner immer aus:
Nach genau 89km sprang der Verbrenner an, Akku leer.(km nachgemessen per Maps).
Anzeige in der App ( ca. 1km später an einem Parkplatz)
13,2 kWh/100km
Bedeutet Gesamtverbrauch von 11,8kWh =95% Akku.
Offenbar hab ich da ein Montagsprodukt, denn 100% wären dann 12,4 kWh.
Gelesen habe ich irgendwo etwas von 14 kWh entnehmbarer Kapazität.
Wagen ist jetzt 6 Wochen alt und ca. 10x geladen und leergefahren.
Ähnliche Themen
Guten Abend.
Alle Werksangaben sind WLTP Werte.
Also haben Sie hier einen super Wert.
Könnte eher ein Freitags Fahrzeug sein.
Informieren Sie sich Mal bei den Mitbewerbern.
Die träumen von solchen Werten.
Das reale Leben hält immer wieder Überraschungen bereit.
Gruß Rüdiger Moritz.
@U06_230e
Danke - genauso ist es. Laut BMW hat der Akku nutzbare 14,2 kWh.
Meiner offenbar nicht.
Die elektrische Reichweite im Winter ist schon sehr ernüchternd.
Ich fahre 10 km zur Arbeit hin und 10 km wieder zurück, aber ich schaffe keine 2 Tage (40 km) 😕
Jeden Tag an die Wallbox ist auch nervig und von Kostenersparnis gegenüber einem Diesel ist nix mehr zu sehen.
Einfache Rechnung. Heizung bei kaltem Auto ca. 5kW, reduziert sich je nach Außentemperatur und erreichter Innentemperatur auf 2-3kW. (Meine Wallbox misst den Ladestrom, die Werte habe ich erfasst bei vollgeladenem Auto und aktivierter Klimatisierung).
Nach 2 Std Fahrt bleiben dann von 12...14kWh je nach Akkustatus halt nur um die 6+/- kWh für das reine Fahren. Damit sind in der Stadt vielleicht 40+/- km drin. Macht man Zwischenstopps, in denen der Wagen wieder auskühlt, eher weniger.
Überland schonend gefahren fährt man in 1 Std ca. 70..80 km mit 10-11kWh, bleiben 2-3KWh für Heizung.
Insofern passen die meisten Aussagen hier durchaus zusammen.
Ja, da stimme ich voll zu. Beim Stadtverkehr war auch noch stop and go bzw. Stau dabei, da kann man sehen wie die Reichweite runter läuft.
Bin jetzt mal wieder Langstrecke gefahren und die elektrische Reichweite ging sofort wieder nach oben. Im Wechsel mit Verbrenner auf 330 km am Stück zeigt die Statistik 97 km davon elektrisch.
Hallo.
Bei ca.0 Grad geht die elektrische Reichweite schon enorm runter.
Ca. 20 bis 25 Prozent. Geschuldet der elektrischen Effizienz im Winter.
Aber in der Regel bleiben immer noch ca. 60 km übrig bei 90 Prozent Ladezustand.
Reicht eigentlich für die täglichen Durchschnittstouren.
Bei den reinen E ist es auch so ungefähr in dem Bereich mit minus 25 Prozent.
Im Effizienzmodus geht auch noch etwas mehr.
Moin, im Moment ist bei unserem 230er auch bei 65km/ 0-5 Grad Schluss, nicht viel aber wenig. Sonst sind es auch mal um 90km bei mehr Aussen-Temperatur.
Ich warte drauf!🙂😎
Auch ich kann das mit meinem U06 225e x BJ .2023 bestätigen. Im Winter macht er bei 22° Innen ca. 70-75 km.
Hi, ich schaffe jetzt im 2 Winter nicht viel mehr als 60 km, letzten Winter waren es noch weit über 70 km. Fahrzeug hat jetzt über 40tkm ich denke normaler Verschleiß. Sämtliche Werte sind ganz klar laut Anzeige, die Realität ist noch ca. 10 bis 15km kürzer.
Verbrauch im Schnitt über 20kwh.