Öffnungshöhe elektrische Heckklappe und Garagentor

BMW 2er U06 (Active Tourer)

Hallo zusammen,

die Öffnungshöhe der elektrischen Heckklappe lässt sich in 5 Stufen verstellen. Bei Stufe 1 öffnet sie sich nur einen kleinen Spalt, ab Stufe 2 stößt sie bereits an die Unterseite des geöffneten Garagentors. Dort habe ich Schaumstoffpolster angebracht um Schrammen zu vermeiden. Die Stufen 3 - 5 habe ich gar nicht mehr ausprobiert.

Ich kann nun entweder
- immer mit der Stufe 1 arbeiten und die Heckklappe von Hand weiter hochziehen, oder
- immer mit der Stufe 2 arbeiten und die Heckklappe an das Schaumstoffpolster anschlagen lassen.

Meine Fragen:
Kann der Antrieb auf Dauer Schaden nehmen, wenn ich immer die Klappe von Hand aufziehe bzw. wenn sie immer gegen den Widerstand des Polsters drückt? Oder gibt es noch eine andere Möglichkeit? Kann man die Öffnungswinkel der einzelnen Stufen irgendwie einstellen (lassen)?
Ich frage mich, für was die Stufe 1 überhaupt gedacht ist - für ein Beladen sicher nicht (Unterkante geöffnete Heckklappe ca 90 cm über Boden, lichte Öffnung des Kofferraums ca. 25 cm).

6 Antworten

Ich habe auch eine niedrige tiefgarage und habe die lösung mit den polstern an der Decke gewählt.
Seit 2 Jahren kleine probleme, offen gesagt gehe jetzt auch nicht davon aus daß das der mechanik grundsätzlich schadet.

Stufe 1 = Hundeklappe.

Zitat:

@Apton schrieb am 24. Februar 2025 um 23:20:52 Uhr:


Ich habe auch eine niedrige tiefgarage und habe die lösung mit den polstern an der Decke gewählt.
Seit 2 Jahren kleine probleme, offen gesagt gehe jetzt auch nicht davon aus daß das der mechanik grundsätzlich schadet.

Aber er schlägt doch sicher auch bei dir kräftig gegen das Polster, oder?

Wie wäre es mit Stufe 2 zu verwenden und den Schalter an der Heckklappe zu betätigen, bevor die Klappe am Polster am Garagentor anschlägt? Dann hält ja die Klappe an - das dürfte die "sanfteste" Lösung sein.

Grüße Jochen

Ähnliche Themen

Zitat:

@madmaxvi schrieb am 5. März 2025 um 14:30:03 Uhr:


Wie wäre es mit Stufe 2 zu verwenden und den Schalter an der Heckklappe zu betätigen, bevor die Klappe am Polster am Garagentor anschlägt? Dann hält ja die Klappe an - das dürfte die "sanfteste" Lösung sein.

Grüße Jochen

Ich werde es mal ausprobieren.

Ich habe die Stufe 3 eingestellt und so ist die Klappe fast waagerecht und es sind noch 8 Zentimeter bis zum Garagentor.
Kleiner Tipp damit die Heckklappe nichts abbekommt: Ich habe bei der Ersteinstellung eine dicke Decke auf die Klappe gelegt, dann gibt es keine Kratzer falls du doch eine Stufe zu hoch einstellst

Deine Antwort
Ähnliche Themen