ForumF54, F55, F56, F57, F60
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mini
  5. F54, F55, F56, F57, F60
  6. Elektrische Reichweite Countryman SE All4

Elektrische Reichweite Countryman SE All4

MINI Countryman F60

Meiner (09/2017) zeigt bei 100% im Durchschnitt heute nur noch 28km an, komme aber öfter nicht weiter als 18km.

Auto E-drive, 50 und 70km/h, Klima an, Heizung 21C. In Green Modus komme ich gerade mal 2km weiter.

Das Auto war schon ein par mal bei Mini/BMW kriege aber zu hören es ist da wenig zu machen...Ich habe noch 2 Jahre Garantie aber trotzdem werde ich nicht froh davon.

Wie weit kommt Ihr denn in Realität?

Innenraum vorheizen an normale 220V Steckdose resultiert beim start zwar in ein warmes Auto, die Batterie hat dan aber nur noch 90% im durchschnitt.. kann doch nicht normal sein?

Aussenspiegel werden übrigens auch nicht erhitzt während vorheizen und es dauert sehr lange wenn effektiv gestartet wird.

Ähnliche Themen
108 Antworten

Zitat:

@Toemke schrieb am 25. November 2019 um 08:56:03 Uhr:

Ok Leute, noch eine Frage für euch Countryman SE Fahrer.

Wenn ich auf die Autobahn fahre, gemütlich tempo 120km/h, Tempomat, Green Mode mit Verbrennungsmotor, dann sehe ich das die Batterie trotzdem langsam ihre Prozente verliert und die Elektrische Reichweite immer kleiner wird. Als ob der Strom für die Heizung, Licht uzw nur von die Batterien kommt. Hat diesen motor keine Lichtmachine die das tut wie in ein normales Fahrzeug und somit die Batterien gespart bleiben?

Schalte dann auf Save Battery, dann sollte er nichts verbrauchen.

Es liegt daran, dass er immer am effizientesten fährt. Hat er Akku.. nutzt er ihn auch.. und sobald du bremst oder ausrollst.. wird der Akku nachgeladen. Somit nutzt das System alle Möglichkeiten so sparsam wie möglich zu fahren. Battery save mode macht keinen Sinn und treibt nur den Verbrauch etwas höher

Ok, aber wenn ich 120km/h in Auto e-drive oder Green fahre ist der Elektromotor ausgeschaltet, dan sollte das Fahrzeug tatsachlich laden während bremsen oder ausrollen (in auto e-drive) aber doch kein strohm verbrauchen?

Na ja, wenn es auch euere Erfahrung ist das in diese Konfiguration auch Strom verbraucht wird es wohl richtig sein so.

Themenstarteram 14. Dezember 2019 um 9:32

Update: das Auto generiert tatsachlich Fehlermeldungen die nicht alle durch die Werkstatt ausgelesen und bewertet werden können. Hört sich irgendwie komisch an aber nur BMW/Mini Techniker vom Importeur bzw eine Etage höher wie die Werkstatt, können das..

Egal, anscheinend soll der Fahrzeug Komputer sowie das Batterien Überwachungssystem (auch Komputer) gewechselt werden. Da bin ich mal gespannt.

Save Battery ist schon praktisch. Man verbraucht tatsächlich bis zu 1,5 Liter mehr, kann dann aber z.b. im Ort wieder emissionsfrei fahren... Der Mehrverbrauch hebt sich dann wieder auf.

Reichweite mit dem LCI aktuell bei Außentemperaturen um die 0-5 Grad und Heizung auf 22 Grad, 20 - 35km, bei einzelnen Kurzstrecken bis 5km weniger, bei durchgängiger Fahrt weiter. Heizung frisst den Akku!

Zitat:

@Marco3005 schrieb am 15. Dezember 2019 um 08:36:35 Uhr:

Heizung frisst den Akku!

Gut erkannt, die Sonne geht tatsächlich im Osten auf und im Westen unter. Wer geglaubt hat, "Energie" fiel vom Himmel, der wird hier eines Besseren belehrt.

Wer über kurze Reichweiten im Winter erstaunt ist, Naivität lässt grüßen, der denkt auch dass Strom aus der Steckdose kommt und Zitronenfalter Zitronen falten.

 

Wartet mal ab wenn es minus 10 Grad kalt wird... ;) :D

 

 

Dummschiss.......

Zitat:

@Marco3005 schrieb am 15. Dezember 2019 um 13:39:09 Uhr:

Dummschiss.......

:-)

Dunning-Kruger Effekt ....

Die ersten 1800 km hab ich gefahren, aktuell noch etwas mehr Verbrenneranteil als Elektro, aber dennoch bin ich von den Kosten aktuell in etwa gleich mit dem Diesel. Siehe Verbrauch bei Spritmonitor.

Der elektrische Verbrauch hängt stark von der Fahrstrecke und der Heizungseinstellung ab.

Fährt man immer nur 2-5 km mit Heizung 22 Grad und Außentemperatur um die 0, kommt man nur um die 20-25 km, dreht man die Heizung auf 19-20 Grad sind es 30-35 km und ohne 50km.

Auf sehr kurze Distanzen fahr ich meist ohne Heizung, da hier ein normales Auto auch nicht wirklich warm wird, ein Diesel schon gar nicht.

Für unser Fahrprofil sind 30 km völlig ausreichend, außerdem ist ja bei einem Elektroauto Parkzeit=Ladezeit

Wir sind natürlich jetzt auch mal 500 km gefahren, Verwandtschaftsbesuch, ja der Tank ist klein, das weiß man, ist aber kein Problem, denn nach 400km tankt man eben ein paar Liter nach, Tankstellen gibt es an jeder Ecke und man braucht ja auch mal eine kleine Pause.

Der kleine Tank ist kein Nachteil, denn am Ziel konnte ich im Hotel kostenlos Laden und brauchte dort keinen Benzin mehr.

Fazit: Auch jetzt im Winter schon begeistert, dann kann es bei milderen Temperaturen nur noch besser und günstiger werden.

Zitat:

@Marco3005 schrieb am 26. Dezember 2019 um 09:22:27 Uhr:

Die ersten 1800 km hab ich gefahren, aktuell noch etwas mehr Verbrenneranteil als Elektro, aber dennoch bin ich von den Kosten aktuell in etwa gleich mit dem Diesel. Siehe Verbrauch bei Spritmonitor.

Der elektrische Verbrauch hängt stark von der Fahrstrecke und der Heizungseinstellung ab.

Fährt man immer nur 2-5 km mit Heizung 22 Grad und Außentemperatur um die 0, kommt man nur um die 20-25 km, dreht man die Heizung auf 19-20 Grad sind es 30-35 km und ohne 50km.

Auf sehr kurze Distanzen fahr ich meist ohne Heizung, da hier ein normales Auto auch nicht wirklich warm wird, ein Diesel schon gar nicht.

Für unser Fahrprofil sind 30 km völlig ausreichend, außerdem ist ja bei einem Elektroauto Parkzeit=Ladezeit

Wir sind natürlich jetzt auch mal 500 km gefahren, Verwandtschaftsbesuch, ja der Tank ist klein, das weiß man, ist aber kein Problem, denn nach 400km tankt man eben ein paar Liter nach, Tankstellen gibt es an jeder Ecke und man braucht ja auch mal eine kleine Pause.

Der kleine Tank ist kein Nachteil, denn am Ziel konnte ich im Hotel kostenlos Laden und brauchte dort keinen Benzin mehr.

Fazit: Auch jetzt im Winter schon begeistert, dann kann es bei milderen Temperaturen nur noch besser und günstiger werden.

bei milderen Temperaturen brauchst du dann eine Klimaanlage. :-)

Ich frage mich immer, was sind das für Fahrzeuge!? Jeglicher heute möglicher Komfort wird nicht eingeschaltet weil er Strom verbraucht. puh

Zitat:

@cobra-cobra schrieb am 26. Dezember 2019 um 10:17:12 Uhr:

Zitat:

@Marco3005 schrieb am 26. Dezember 2019 um 09:22:27 Uhr:

Die ersten 1800 km hab ich gefahren, aktuell noch etwas mehr Verbrenneranteil als Elektro, aber dennoch bin ich von den Kosten aktuell in etwa gleich mit dem Diesel. Siehe Verbrauch bei Spritmonitor.

Der elektrische Verbrauch hängt stark von der Fahrstrecke und der Heizungseinstellung ab.

Fährt man immer nur 2-5 km mit Heizung 22 Grad und Außentemperatur um die 0, kommt man nur um die 20-25 km, dreht man die Heizung auf 19-20 Grad sind es 30-35 km und ohne 50km.

Auf sehr kurze Distanzen fahr ich meist ohne Heizung, da hier ein normales Auto auch nicht wirklich warm wird, ein Diesel schon gar nicht.

Für unser Fahrprofil sind 30 km völlig ausreichend, außerdem ist ja bei einem Elektroauto Parkzeit=Ladezeit

Wir sind natürlich jetzt auch mal 500 km gefahren, Verwandtschaftsbesuch, ja der Tank ist klein, das weiß man, ist aber kein Problem, denn nach 400km tankt man eben ein paar Liter nach, Tankstellen gibt es an jeder Ecke und man braucht ja auch mal eine kleine Pause.

Der kleine Tank ist kein Nachteil, denn am Ziel konnte ich im Hotel kostenlos Laden und brauchte dort keinen Benzin mehr.

Fazit: Auch jetzt im Winter schon begeistert, dann kann es bei milderen Temperaturen nur noch besser und günstiger werden.

bei milderen Temperaturen brauchst du dann eine Klimaanlage. :-)

Im Sommer ja, aber auf Kurzstrecke reicht auch ein offenes Fenster, weil auch da ein normales Auto den Innenraum nicht kühlen kann. Gleiches Prinzip!

Dazu kommt aber bei milden Temperaturen, das die Akkus leistungsfähiger sind.

Die Übergangszeit ist aber der längere Zeitraum.

Hier ein Video zum Thema Reichweite im Winter mit dem Mini Countryman SE:

 

https://youtu.be/fMGSjHpktTQ

Hier mal ein Video zum Verbrauch mit vollem und leerem Akku bei winterlichen Temperaturen

https://youtu.be/Hjyek8A4GhU

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mini
  5. F54, F55, F56, F57, F60
  6. Elektrische Reichweite Countryman SE All4