elektrische Kofferraumklappe
Hallo zusammen,
wir haben einen neuen Polo gekauft und würden gerne etwas nachrüsten, so dass sich der Kofferraum von allein öffnet, wenn man auf den Kofferraumschlüssel drückt.
Gibt es da etwas?
Grüße
Prioni
Beste Antwort im Thema
Wenn ich auf eine automatisch schließende Heckklappe wert lege sollte ich mir auch dementsprechend ein Auto kaufen, welches diese Option bietet. Bei einem Neuwagen solch eine gebastel nachzurüsten halte ich persönlich für keine gute Idee
36 Antworten
Oh sorry Leute da hab ich was durcheinander geworfen ja klar drückt die Feder auch in geschlossenen Zustand.
Mein Fehler nehme alles zurück.
ist es nicht möglich aus den t-roc die Elektro Kofferraumklappe Teile rein zu bauen? Und codieren?
Ich glaube das ist möglich rein zu bauen.
Zitat:
@johnsonthesponson schrieb am 11. Juni 2019 um 20:34:25 Uhr:
Hallo,Soweit ich weiß kann man eine elektronische Kofferraumklappe noch nicht nachrüsten wenn doch wird es sicherlich den preislichen Rahmen komplett sprengen. Du kannst aber andere Dämpfer einbauen dann geht die Klappe von alleine auf du musst sie aber selber wieder schließen.
zumindest wird es nicht billig. Aber möglich ist das durchaus würde ich meinen. Ich würde mal bei Umrüstbetrieben für Behindertenumbauten nachforschen - die müssen sich ja öfter mal mit alternativen Öffnungsmöglichkeiten auseinandersetzen.
Warum braucht man nochmal eine elektrisch schließende/öffnende Heckklappe, wenn die anderen Türen weiterhin manuell betätigt werden? Erkenne den Sinn nicht. Es ist ja nicht so, daß man die Klappe ansonsten heben muß und vermutlich ist der TE auch nicht behindert.
Ähnliche Themen
Z.B. weil man sich sonst beim Öffnen ständig die Finger schmutzig macht. Oder die Person etwas kleiner, älter, schwächer ist und die Klappe elektrisch leichter zu schließen ist.
Wenn ich auf eine automatisch schließende Heckklappe wert lege sollte ich mir auch dementsprechend ein Auto kaufen, welches diese Option bietet. Bei einem Neuwagen solch eine gebastel nachzurüsten halte ich persönlich für keine gute Idee
Er hat nur gefragt ob es möglich ist eine nachzurüsten. Haltet doch nicht immer solche Moralpredigten
Macht ja auch Sinn, wenn man mit einem Polo auskommt, bestellt man sich einen Touareg, nur wegen der E-Klappe.
Es gibt mittlerweile auch einige Kompaktmodelle, welche ähnlich viel Kosten wie der Polo mit etwas mehr Ausstattung und das gewünschte Feature bieten. Es muss also nicht unbedingt der sarkastische Touareg sein.
Wer noch keine E-Heckklappe hatte, wird sie nicht vermissen.
Zum Kofferraum geht man meistens auch eher beladen im Vergleich zu den Türen. Mir fehlt das in der ein oder anderen Situation auch - ist aber kein K.O. Kriterium für ein Auto, wie auch beim TE.
Ist mit fast allen Komfortmerkmalen so. Und wenn du die Hände voll hast, brauchst du auch die sensorgesteuerte Öffnung - die mit dem Fußtritt.
Nein, dann drück ich aus der Ferne auf den Knopf auf dem Schlüssel, nimm meine Sachen hoch und gehe zum Fahrzeug.
Oder halte den Schlüssel bereits so in der Hand, dass ich vollbeladen den Knopf betätige wenn ich vor Ort bin.
Das hat alles sicherlich seine Daseinsberechtigung, hilft aber beim Thema nicht weiter. Der Polo hat das nicht und es würde mich wundern, wenn es überhaupt in die Kleinwagen/Kurzkompakt oder wie auch immer-Klasse seinen Weg findet. Und eine Nachrüstlösung (und seien es auch nur stärkere Federn, welches es übrigens auch schon viele Jahre vor HdL gab), gibt es offenbar nicht. Und wer für einen Polo zu klein ist, hat dann leider Pech gehabt oder muss sich ein Band dran befestigen.
Man kann die elektrische Öffnung wohl schon alleine aus dem Grund nicht nachrüsten weil das Auto dafür nicht vorgesehen ist und deswegen dafür auch keine Möglichkeit der Codierung bietet. Codierung heisst nichts anderes als verändern von vorhandenen Parametern, neue Parameter können nicht hinzugefügt werden. Nicht zu vergessen ist, das bei vorhandensein einer elektrischen Öffnung bzw Schließung auch ein Einklemmschutz vorhanden sein muss.