Elektrische Kofferraum Schließfunktion nachrüsten
Hallo ihr Helden und Kämpfer gegen die Abzocker. Hab jetzt schon viel erlebt und mal schauen ob jm nen tip hierzu hat. Bein schätzchen hat ja Komfort technisch fast alles. Zwar 10 Jahre alt aber Technik drinn die heut als innovativ verkauft werden aber schon vor 10 Jahren gab. Eines hat er nicht. Den roten Knopf am Kofferraum. Er hat zwar die Aussparung und ne elektr. Schliesfunktion so das wenn man den Kofferraum schliesst und zwar nur leicht wird er unten am Schloss angezogen und ist zu. Jetzt meine frage. Kann man das nachrüsten das er von selber aufgeht und schliesst am besten noch per Fernbedienung.:-) wäre cool wenn ihr Ideen habt und am besten gleich eine Anleitung.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von HendrixBowling
danke auf den Tip bin ich auch schon gekommen ich such mich aber dummund dämlich,...
Limo T-Model easy pack mit schalter in Beifahrertür/ohne. mal sehen was ich noch so finde hab heute das Duoventiel gewechselt da war eine so tolle Anleitung drin mit Bildern hat Top geklappt. Hier bin ich sehr unsicher was ich alles benötige und vorallem wie ich dann vorgehen muss,... mal sehen.
Ich hab auf jedenfall nen w211 e500. Keinen Schalter in der Beifahrertür für den Kofferraum sondern muss alles Manuel machen. Lediglich beim Zuschlagen hat er unten eine Funktion das er den Deckel ranzieht.
Wenn ich den Kofferraum öffne sollte der eigentlich von alleine hochgehen oder ist es normal das er nur bis ca hälfte ausschwenkt und man den rest von Hand hochstellen muss oder sind bei mir die Stoßdämpfer am arsch?
Dein "dummund dämlich" suchen könnte daran liegen, weil du nicht mal weißt was du hast oder brauchst.
Was hast du denn nun, Limo, T-Modell, ist es überhaupt ein 211er (darauf komme ich später)?
Du schreibst von Kofferraum, also Limo. Ach, jetzt schreibst du von "kein Schalter" und Stoßdämpfer, also T-Modell. Dann geht die Verwirrung aber erst richtig los, "Schalter in der Beifahrertür" und "Duoventiel", beides Teile, welche kein 211er hat!
Vielleicht solltest du als erstes die "Sprache der MBler" lernen um dann die Suche besser nutzen zu können. Hier schon mal einige "Übersetzungen", bezogen auf den 211er:
- easypack = hydraulisch öffnen und schließende Rückwandtür
- Schalter in der Beifahrertür = Taster in der Fahrertür, ist bei Limo Serie zum Öffnen des Kofferraumdeckels
- Duoventil = Absperrmotor für Wärmetauscher
Nachdem wir nun deinen Text übersetzt haben und alles noch mal ganz langsam zerlegt und neu zusammengesetzt, ergibt sich folgendes Bild:
Du möchtest bei einem 500er S211 die Easy Pack Rückwandtür nachrüsten!
Daraus ergeben sich folgende Fragen, für welches Baujahr und wie lautet die FIN? Upps, schon wieder MBlisch FIN = FahrzeugIdentifikationsNummer, auch Fahrgestellnummer genannt, nur das es schon ewig keine Fahrgestelle mehr gibt.
Zu deinem Problem mit der nur halb öffnenden Rückwandtür - NEIN, dies ist nicht normal. Da sind die Dämpfer defekt (es ist doch immer wieder toll (🙁) mit welcher Inbrunst und Überzeugung hier manche das Falsche posten! Und dafür bekommt er sogar noch ein Danke 😕).
Zurück zum Thema, eine Liste mit den benötigten Teilen habe ich vor Jahren schon mal hochgeladen, allerdings ist diese schon älter und manche Teile könnten in der Letzten Zeit aktualisiert worden sein. Des Weiteren gibt es Unterschiede je nach Baujahr.
So, vielleicht klappt es jetzt mit der Suche und du kannst dann bald deine Rückwandtür, auch Heckklappe genannt, elektrohydraulisch öffnen und schließen. Mit entsprechender Elektronik geht beides sogar via Fahrzeugschlüssel, öffnen geht ja eh, neue Schlüssel vorausgesetzt.
Gruß
MiReu
69 Antworten
Hey Super danke. Kann's sie leider auf i pad nicht öffnen werd's nachher im Geschäft tun. Gespannt was mich erwartet. Vielen dank jetzt schonmal für die Mühe,. Evt find ich ja ne geschrotete e klasse auf dem Schrottplatz wo gegebenenfalls der Kofferraum in Takt ist und kann da die teile günstig erwerben,..
Ähnliche Themen
http://www.ebay.de/.../261236135413?...Zitat:
Original geschrieben von KFY1907
schonmal was von Ebay gehört ? 😁Zitat:
Original geschrieben von HendrixBowling
Welche Bucht?
Hammer Tip das Komplett Sett für 289,-€!!!! Da hab ich gleich zugeschlagen. Für die Schlüssel Öffnungsfunktion muss ich aber bei MB programieren oder?
Hallo MiReu,
vielen Dnak für die Unterlagen da habe ich mir ja was angetan. Leider lässt sich bei allen 6 Ordner immer die Letzte Datei nicht öffnen. kannst du diese noch mal in einen zip ordner fassen?
Zitat:
Original geschrieben von HendrixBowling
http://www.ebay.de/.../261236135413?...Hammer Tip das Komplett Sett für 289,-€!!!! Da hab ich gleich zugeschlagen.
Der Erfahrung nach sind die leider recht fix mit Kabel kappen... Richte dich also schon mal drauf ein, noch einen neuen Leitungssatz kaufen zu müssen.
Kabel sind ganz sicher gekappt, lassen sich aber auch sicher wieder zusammensetzen...
Was noch fehlt, ist die entsprechende Lautsprecherabdeckung in der Fahrertür...
Warum die Schinen vom Rollo dabei sind verstehe ich aber nicht...
Traust Du Dir das denn zu? Also Dachhimmel raus und Leitungen verlegen, anschließen? Wenn nicht, frag lieber MiReu ob er das bei Dir machen kann!
Ansonsten ist noch ein Stardiagnostiker erforderlich, der Dir das noch freischaltet und die Normierung vornimmt.
Man könnte auch gleichzeitig noch eine Fernschließungsfunktion vorsehen, dafür ist aber Elektronik erforderlich, die auch MiReu liefern könnte...
Achso: Die Schlüssel kosten bei MB FFM 215,00 EUR das Stück!
Neue Schlüssel sind nicht zwingend nötig, man kann 2 Tasten auf 3 Tasten ohne Probleme umbauen. Da muss auch nichts freigeschaltet werden, ist auch noch um einiges günstiger als ein neuer. Bei Bedarf ist auch der Umbau auf dem Chromschlüssel möglich...
Zitat:
Original geschrieben von krotzn
Kabel sind ganz sicher gekappt, lassen sich aber auch sicher wieder zusammensetzen...Was noch fehlt, ist die entsprechende Lautsprecherabdeckung in der Fahrertür...
Warum die Schinen vom Rollo dabei sind verstehe ich aber nicht...
Traust Du Dir das denn zu? Also Dachhimmel raus und Leitungen verlegen, anschließen? Wenn nicht, frag lieber MiReu ob er das bei Dir machen kann!
Ansonsten ist noch ein Stardiagnostiker erforderlich, der Dir das noch freischaltet und die Normierung vornimmt.
Man könnte auch gleichzeitig noch eine Fernschließungsfunktion vorsehen, dafür ist aber Elektronik erforderlich, die auch MiReu liefern könnte...
Achso: Die Schlüssel kosten bei MB FFM 215,00 EUR das Stück!
Logisch trau ich mir das zu sonst würd ich es ja nicht machen :-) aber sieht schon nach jeder Menge Arbeit aus. Das mit dem Freischalten kann das auch bei Atu gemacht werden die haben ja auch so Auslese Geräte,.. Bis jetzt hab ich an meinem Wagen Stosstange erneuert ( wg Unfall ) Scheinwerfer repariert. Spiegel nach Kabelbruch wollten ja gleich einem nen neuen für 700€ andrehen und der Hammer war die elektr. Verstellbare Lebksäule reparier MB wollte 1600€ Teil für 3€ war Defekt. Ebenso jetzt hier durch das Forum am Freitag das duoventil unter den Scheibenwischern was für die Klima zuständig ist. Und noch paar weitere Kleinigkeiten,.. Ebenso steht hinten noch ein Stoßdämpfer Wechsel an aber da ich airmatik habe kann ich das wohl nur in der Werkstatt machen lassen :-((
Ach Ventil Deckel Dichtung erneuern inkl. Der 16 Zündkerzen war auch ne Mega OP,..:-) muss hier mal Bilder reinstellen