elektrische Helferlein, Radlager
Hallo,
meine Freundin hat sich gestern einen Golf IV 1.4l gekauft. Modelljahr 1999.
So, dieser hat keine elektrischen Fensterheber und keine elektrische Außenspiegelverstellung.
Daher meine Frage: Kann man sowas nachrüsten?
Wenn ja, wie aufwändig ist das und was kostet es?
Zu meiner zweiten Frage:
Beim Geradeausfahren brummt es vorn links. Beim Fahren einer Linkskurve ist das Geräusch sofort weg. Es sollte also das Radlager sein, so wie es auch die Werkstatt vermutet.
Was kostet denn so ein Radlagerwechsel pro Seite? Nur, damit ich einen Anhaltspunkt habe, was da an Kosten auf mich drauf zu kommt.
Danke für eure Tipps!
Tom
21 Antworten
also nach zurüsten müsste das gehen aber preislich habe ich da keine ahnung
bei den radlager würde ich ehr sagen das das von deinen felgen kommt weil wenn du gerade aus fährst und das brummt ? weil radlager bekommen ja bei kurvenfahrt last und wenn da was zu hören ist dann würde ich ehr auf radlager tippen aber bei gerade ausfahrt würde ich auf deine felgen bzw reifen tippen wenn die nicht 100% ausgewuchtet sind kann das auch brummen und deine reifen wenn die älter schon sind und härter werden fängen die dann an zu brummen oder wenn sie ungleichmäsig abgefahren sind bzw laufrichtungsgebunden sind und falsch montiert sind zb hr auf vl oder so schau da mal nach
hoffe konnte helfen
grus andy
Die Reifen sind nagelneu. Also im Herbst neu aufgezogen. Da wurden sie ja dann auch richtig ausgwuchtet. Glaube daher nicht, dass es davon kommt.
hm na okund hörst was wenn de in de kurve fährst ? also ein brummen ?
könnte aber auch an den aussengelenk von der gelenkwelle liegen das die manschette kaputt ist und dreck reingekommen ist und das eingelaufen ist.
ansonsten wüsste ich nicht an was es liegen könnte ?
hast noch was bemerkt beim gerade aus fahren ?
Ähnliche Themen
Naja, das Antriebswellengelenk klackert ja eher wenn man an der Ampel abbiegt.
Das Geräusch kenne ich.
Nein, es klingt anders.
Ist beim Geradeausfahren ein richtiges Brummen, was man ab ca. 40 km/h hört. Bei Rechtskurven ist es immer noch da (evtl. sogar etwas stärker/lauter), bei Linkskurven ist es (fast) weg.
Ansonsten fährt das Auto ganz normal geradeaus, keinerlei Auffälligkeiten, bis auf das Brummen.
Eine Nachrüstung wird teuer. 1000 Euro solltest du schon einplanen, wenn du es nicht selber machen kannst. Die Arbeiten sind einigermaßen aufwendig, aber mit gutem handwerklichen und auch elektrotechnischen Fähigkeiten zu schaffen. Dann wirds endsprechend billiger. Lohnen wird sich die Nachrüstung finanziell jedoch nicht. Hätte deine Freundin lieber mal beim Kauf auf eine ordentliche Ausstattung geachtet...
Ja, das mit der Nachrüstung ist mir nur in den Sinn gekommen.
Sie hat das Auto sehr günstig bekommen und der Zustand ist absolut top. Und die elektrischen Sachen sind auch nicht soo wichtig.
Selber einbauen kann ich die Sachen sicherlich, das sollte kein Problem sein.
Was kosten denn allein die Teile so über den Daumen gepeilt? Nur als Orientierung.
gut wenn du es so beschreibst würde ich auch jetz aufs radlager tippen .
wieviel steht denn auf der km uhr ?
also das lager bekommst schon für ca 60 eus im zubehör sollte aber von einer marke sein
kommt drauf an, obs irgendein China-Glump von ebay sein soll, oder ob du Original-Teile nachrüsten willst.
Für die Preise der Original-Teile fahr am besten mal bei dem nächsten VW-Autohaus vorbei.
Er hat 160.000 km drauf.
Bei meinem MX-3 war das Radlager nach 150.000km dahin...könnte schon hinkommen von der Laufleistung her.
EDIT:
Wegen dem Preis des Lagers habe ich schonmal geschaut.
Aber wie aufwändig ist der Aus- und Einbau beim Golf?
Das Radlager ist nicht so schlimm. Die Werkstätten können das direkt am Fahrzeug ein- und auspressen ohne das Federbein auszubauen. Kostet vielleicht Material + 1h Arbeit
Es geht meist das linke zuerst kaputt (weil man links sitzt und es mehr Rechtskurven gibt). Die Geräusche können einen ziemlich in die Irre führen, aber man kann es evtl orten, wenn man das Auto mit der Hebebühne ein Stück anhebt und die Räder im 5. Gang drehen lässt.
Zitat:
Original geschrieben von MX-3-Fahrer
Beim Geradeausfahren brummt es vorn links. Beim Fahren einer Linkskurve ist das Geräusch sofort weg. Es sollte also das Radlager sein, so wie es auch die Werkstatt vermutet.
Was kostet denn so ein Radlagerwechsel pro Seite? Nur, damit ich einen Anhaltspunkt habe, was da an Kosten auf mich drauf zu kommt.
Tippe auch auf das Radlager.
Hier kannst Du den Aufwand abschätzen: 😉
Radlagerwechsel vorn Golf IV
Damit dir die Werkstatt nachher keinen vom Pferd erzählt. Von wegen Ausbau des Radlagergehäuses mit dem Federbein, Spureinstellung usw.
Gruß Axcell