Elektrische Heckklappe verriegelt nicht
Audi Q5, 3,0 TDI, 0588-AIY, Bj. 2010
Hallo !
Die elektrische Heckklappe schließt, aber verriegelt nicht.
Im Fehlerspeicher ist kein Eintrag, im FIS wird das Symbol für die geöffnete Heckklappe angezeigt.
Es kann auch kein Fehler sein, weil die Heckklappe ja nicht geschlossen ist.
Die Heckklappe ist lose und kann von Hand geöffnet werden.
Wer kann mir Tipps geben ?
Danke
Beste Antwort im Thema
Der Fehler lag an einem Microschalter im Heckklappenschloss.
Hiervon wird in der unteren Endstellung über das Steuergerät die Zuziehhilfe gestartet.
Weil das Steuergerät eine offene Heckklappe vermutete, gab es auch keinen Eintag im Fehlerspeicher.
43 Antworten
Sind die Dämpfer trocken,ich meine dicht?
Neu! Batscht trotzdem, wenn ich aber die Klappe beim Schließen am Nummernschild minimal gegen drücke schließe sie immer sanft, aber er macht am Schluss nicht langsam batscht voll neu
Schrauben von den Motoren alle fest?
Puhh das weiß ich nicht, war schon bei audi, sowas haben die noch nicht gehabt, sie sagen antriebe tauschen, ich dachte auch die dämpfer, aber leider wars nix, ah knacken tut sie auch, wenn ich wüsste wie man hier Videos einstellen kann würde ich eins im Handy machen morgen wenns hell ist
Ähnliche Themen
Wenn es knackt sind die Schrauben los. Hatten wir hier schonmal... Und wenn sie zu klatscht sogar schon min 1 Schraube raus... Dauert 2 min die Schrauben zu kontrollieren...
Wie gesagt. Auf meinem ersten Bild siehst du wie eine Schraube sich bei mir gelöst war. Und es hatte geknackt beim absenken...
Vielen Dank für eure Hilfe, ich werde morgen Früh ein neues Schloss kaufen und dann werde ich mal die Schrauben kontrollieren
Du warst bei Audi und die hatten das noch nicht?
Das ist doch das erste wonach die gucken sollten, ob die Schrauben lose sind oder nicht.
Manchmal kann man echt denken, dass die einen veraschen wollen.
So, schrauben waren alle locker, die großen torx war die recht komplett raus, die kleinen am motor waren auch alle locker, also alles war locker, hab alles mit locktide verbabbt, und das schloss in der heckklappe war defekt, dank eurer schnellen hilfe geht alles wieder 🙂
So nun ist auch bei unserer Kuh (Bj. 2012) das Problem, dass "meistens" die Heckklappe zwar runterfährt aber am Ende nicht mehr verriegelt. Ein leichter Druck per Hand sorgt dann für das Verriegeln. Aber es kommt immer wieder.
Was irgendwie auffällt: die Heckklappe plumpst am Ende richtig runter.
Kann es sein, dass die Gasdruckfedern hinüber sind?
Oder sollte ich als erstes die Schrauben überprüfen und dafür den Dachhimmel abmontieren?
Gruss
Zitat:
@Q5toto schrieb am 3. Oktober 2016 um 19:41:26 Uhr:
Wenn es knackt sind die Schrauben los. Hatten wir hier schonmal... Und wenn sie zu klatscht sogar schon min 1 Schraube raus... Dauert 2 min die Schrauben zu kontrollieren...Wie gesagt. Auf meinem ersten Bild siehst du wie eine Schraube sich bei mir gelöst war. Und es hatte geknackt beim absenken...
Ah habe ich gerade erst gelesen. Klatscht über dann quasi zu unserem Problem passen, dass sie einfach runterplumpst am Ende.
Ist die Demontage der Verkleidung sehr aufwändig?
Einmal ziehen und sie ist ab.
Zitat:
@Toto12345 schrieb am 12. Februar 2019 um 15:36:29 Uhr:
Einmal ziehen und sie ist ab.
Habe die Schrauben noch abmachen müssen vom Warndreieck und 2 Torx noch seitlich.
Aber nun ist die Abdeckung herunten und ich finde ehrlich gesagt keinen Motor bzw. sieht es ja anders aus.
Zitat:
@icke60 schrieb am 12. Februar 2019 um 16:25:55 Uhr:
Zitat:
@Toto12345 schrieb am 12. Februar 2019 um 15:36:29 Uhr:
Einmal ziehen und sie ist ab.Habe die Schrauben noch abmachen müssen vom Warndreieck und 2 Torx noch seitlich.
Aber nun ist die Abdeckung herunten und ich finde ehrlich gesagt keinen Motor bzw. sieht es ja anders aus.
Hallo icke,
du mußt die Verkleidung noch abmachen wo die
Schaniere sind. Auf Bild 2 in deinem Bild.
Dahinter sind 2 Motore
puhhhh, da ist nix.