Elektrische Heckklappe und sonstige Ausstattungen
Hallo zusammen,
bin neu hier und stelle gerade meine Konfiguration zusammen.
Feststeht, dass es ein 125 KW 2l Diesel Highline Variant wird, aber ich bin mir bei folgenden Dingen noch unschlüssig, deshalb möchte ich Eure Meinung dazu hören
(in der Suchfkt hab ich leider nichts gefunden, für Infos oder Verweise auf frühere Threads wäre ich deshalb dankbar).
- Elektrische Heckklappe -> fkt das gut, Geschwindigkeit?
- Elektrische Sitze ja/nein -> wenn ja, die Top-Variante?
- DSG -> unschlüssig, fahre viel Stadtverkehr
Bisher fahre ich einen MB 220CDI Limousine, meine km-Leistung ist im Vergleich zu früher deutl. geringer, darum "lohnt" das nicht mehr, auch wenns deutlich bequemer ist :-)
Und das größte Problem, welche Farbe :-)
Da werd ich mal schauen, ob ich hier noch ein paar Bilder finde...
Besten Dank im Voraus!
37 Antworten
Zitat:
1. Probesitzen! Wenn Du mehr als 1.85 groß bist oder mehr als 100 Kg wiegst - soll passieren - sind die Sportsizte Körperverletzung. Das geht auch anders, wie bei Volvo, BMW, Benz und sogar bei AUDI! Hatte den Fehler gemacht, die Probefahrt in einem Comfortline mit normalen Sitzen zu machen und hab auf die vermeintlich noch besseren Sitze geschlossen.
2. Die Gimmiks sind ja nett, aber nicht sehr zuverlässig. Mein ACC verweigert manchmal einfach die Arbeit, d.h. läßt sich nicht aktivieren. Der Freundliche findet nichts, da nichts im Fehlerspeicher steht.
3. Schau Dir die Meckerlist in diesem Formum an. Meiner ist auch kurz vor der Wandlung: Falsche Lieferung, Knirschende Teile, versagende Elektronik (s.oben) und heute nach knapp 3000 KM ein durchgeschmortes Kabel!!!
4. Die Inneaustattung in pure-beige sieht nach Plasik und sehr billig aus. Schuhe, Gurtschlösser etc. machen sort hässliche, kaum entfernbare Streifen. Ich habe nun mein drittes Auto in Beige - nicht von VW! - und da hatte ich das Problem nie.
1. Ich erfülle dieses Kriterien und habe auch die Sportsitze. Gegenüber den Sportsitzen in der C-Klasse ist der Seitenhalt wesentlich besser.
2. Hatte vorher auch ne C-Klasse. Die hatte auch jede Menge Gimmiks die viel Spass bereiteten. Z. B. sind nach dem Verriegeln mit der Fernbedienung nach drei Sekunden alle Türen wieder aufgesprungen. Es war nicht möglich , das Auto zu verschließen.
3. Die ist nicht länger als die im C-Klasse Forum
4. Eine Innenaustattung in beige ist immer ein Schmutzfänger
Ich habe mit dem Passat jetzt in 3 Monaten über 20.000 km ohne irgendein Problem zurückgelegt.
Davor mit einem 3BG V6 über 200.000 KM ohne jegliche Probleme. Was man von den 2 C-Klassen davor nicht behaupten kann!
Hallo Hodigo,
fahre derzeit einen W211 (E-Klasse Avangarde), Bequemlichkeit ist mir schon wichtig :-)
An die "Gimmicks" hab ich mich gewöhnt, das ist das Problem.
An eine Airmatic kommt der Passat bei Weitem nicht ran, aber das ist der Preis, den ich beim Wechsels des Wagens bezahlen muss :-)
Bin den Passat sowohl mit Sport- als auch mit den Standard-Sitzen gefahren. Ist eigentlich beides ok. Bei Highline Ausstattung hab ich eh keine Wahl, nur zwischen elektrisch/manuell...
BTW: KESSY will ich extra nicht haben, oder kann ich den Wagen auch weiterhin zusätzlich per Funk öffnen?
So langsam verdichtet sich mein Konfiguration, vor allem, wenn uns jetzt noch Geld durch die Senkung der AL-Versicherung übrig bleibt ;-) Ich werd nur auf das Schiebedach verzichten...
Zitat:
Original geschrieben von mbjens
BTW: KESSY will ich extra nicht haben, oder kann ich den Wagen auch weiterhin zusätzlich per Funk öffnen?
Natürlich kannst Du den Wagen und/oder den Kofferraum wie gewohnt auch mit der Fernbedienung auf- und zumachen. Zusätzlich hast Du dann aber eben auch die Möglichkeit, den Schlüssel in der Tasche zu lassen, sowohl für's Öffnen, als auch für's Schließen und Starten.
Also ich finde das KESSY nur noch ge*l, das gebe ich nie mehr her. Nur ärgerlich, dass meine Haustür noch so altmodisch ist und ich dafür nach wie vor einen Schlüsselbund brauche... 😉
Fein, dann werde ich mir das doch glatt nochmal überlegen, Kessy zu nehmen :-)
Eine (sicherlich nicht letzte) Frage habe ich noch, bei meinem Distronic bremst die Geschwindigkeitsregelanlage auf eine zuvor eingestellte Geschwidigkeit ab, ohne auf ein Hindernis "aufzulaufen"... Das finde ich in geschwindigkeitsbegrenzten Zonen, die bergab gehen, sehr sinnvoll (hab ich direkt vor der Haustür mit einer Blitzanlage :-)).
Macht das die ACC beim Passat auch? Die GRA, die ich im Nicht-ACC-unterstützten Passat getestet habe, bremste hier nicht ab.
Viele Grüße,
Jens
Ähnliche Themen
Hallo,
soweit ich weis bremst das ACC bei bergabfahrt auf die eingestellte Geschwindigkeit ein.
LG Norbert
Ja, das ACC verringert die Geschwindigkeit, wenn Ist über Soll liegt. Wenn möglich mit Motoreingriff (Gas weg), sonst aber auch mit Bremse. Die Intesität des Regeleingriffs wird durch den definierten Abstand bestimmt (geringer Abstand = starker Eingriff vs. großer Abstand = nur geringer Eingriff).
Ich habe es allerdings noch nie an Gefällen probiert, sondern nur auf der Autobahn, mit Absenken der Geschwindigkeit via Hebel. Aber eine Fahrt im Gefälle sollte wohl dasselbe sein...
hallo,
sollte es von Preis her passen kann ich dir nur zu allen 3 punkten raten.
War auch etwas unschlüssig über das DSG und die elektr. Klappe. Heute bin ich froh das ich es mitbestellt habe.
gruß, eukalit
Hallo,
ok, die Ausstattung steht jetzt soweit, ich nehm Kessy, elektr. Heckklappe, elektr. Sitze und DSG mit ACC hinzu.
Trotzdem würd mich etwas interessieren:
- Wie lange braucht die elektr. Klappe zum Offnen/Schließen (in Sek), ich hab nirgends im Netz mal ein Demo-Video gefunden...
Ist eine manuelle Öffnung der Heckklappe eigentlich auch noch möglich?
Einen schönen Abend noch,
Jens
Zitat:
Original geschrieben von mbjens
Hallo,
ok, die Ausstattung steht jetzt soweit, ich nehm Kessy, elektr. Heckklappe, elektr. Sitze und DSG mit ACC hinzu.
Trotzdem würd mich etwas interessieren:
- Wie lange braucht die elektr. Klappe zum Offnen/Schließen (in Sek), ich hab nirgends im Netz mal ein Demo-Video gefunden...Ist eine manuelle Öffnung der Heckklappe eigentlich auch noch möglich?
Einen schönen Abend noch,
Jens
Hallo Jens,
Habe seid gestern den Passat und bin inzwischen 980km von Emden über Köln und Stuttgart bis nach Hause gefahren.
Was ein GEILES Auto!!!!!
Zu der Heckklappe:
Sie öffnet und schließt in geschätzten 2 bis 3 Sekunden, eine Zeitspanne die aktzeptabel ist.
Auch kann man die Heckklappe manuell öffnen, dann aber mit Kraft gegen den Motor(?!). Sollte aber keinen Schaden anrichten....
(Meine Freundin mußte es natürlich ausprobieren.... Zitat: "Das muß doch auch von Hand gehen" Ich: "nimm bitte den Schlüssel!"..... Also hat Sie die Klappe einmal von Hand aufgemacht... und ich denke das wird Sie nie wieder machen.. ;-) )
(Wer will das aber wirklich von Hand machen????)
Ansonsten finde ich Deine Ausstattung bis auf Kessy ein muss.
Mit dem Kessy habe ich so meine Probs... ok, haben wir hier schon ausreichend diskutiert, ich stand auf einsamer Weite mit meiner Meinung. Nun habe ich Meinen Passat und muss immer den Schlüssel in die Hand nehmen... Aber egal.
Freu Dich auf Dein neuen Passat, die hier viel besprochenen Themen sind gemessen an der Zahl (bis 3000Stück) der Täglich produzierten Passat eher die Ausnahme.
Was mich Persönlich etwas enttäuscht hat ist das Gewicht von 230kg an Zusatzausstattungen wie ich sie gewählt habe... :-(
Aber er rennt kann ich Dir sagen, die Kraft die er ab 1700u/min hat ist GIGAGANTISCH!!!!!!
Wenn er das nächste mal warm ist und ich auf die AB gehe werd ich Ihn langsam auf über 3000u/min bzw schneller als 160 Fahren und bis 1500km Gesamtstrecke dann endlich mal max erreichen. Ich freu mich drauf.
Gruß Norbert
@norbertk571
da du jetzt vom Touran direkt auf den Passat umgestiegen bist, würde ich gerne mal von dir erfahren wo deiner Meinung nach die Unterschiede liegen.
Was war der Grund dass du dich nach einem Jahr schon wieder vom Touran trennst und wie gut kannst du diesen wieder verkaufen, insbesondere hinsichtlich des Motors ohne DPF, wie du schon in einem anderen Thread hier erwähnt hast.
Zitat:
Original geschrieben von norbertk571
Mit dem Kessy habe ich so meine Probs... ok, haben wir hier schon ausreichend diskutiert, ich stand auf einsamer Weite mit meiner Meinung. Nun habe ich Meinen Passat und muss immer den Schlüssel in die Hand nehmen... Aber egal.
Hi Norbert, wenn Du Probleme mit KESSY hast: Ab zum 🙂! Bei mir arbeitet es absolut einwandfrei und hat in der Praxis nicht ein einziges mal versagt, d.h. also es muss gehen... 😉
Hallo zusammen,
eigentlich hatte ich von KESSY Abstand genommen, da ich meist eine (Laptop-)Tasche mitnehme, die ich auf den Rücksitz oder in den Kofferraum lege.
Für beide Ablagestellen muss ich dann doch eh den Schlüssel vorher betätigen, oder kann ich die hintere Türe auch ohne Schlüssel öffnen.
Viele Grüße,
Jens
Hallo,
Du kannst mit KESSY jede Tür ohne Schlüssel öffnen. Inkl. Heckklappe.
Ausserdem kannst Du an jeder Tür (ausser Heckklappe) das Auto wieder mit Deinem Finger (Sensor am Griff) wieder verschliessen.
Ich find das Feature absolut klasse!!!!
Gruss
Andi
Hallo,
Kessy würde ich mir glaube ich zukünftig auch bestellen. ACC ist sicher nur für Leute die viel Langstrecke fahren und dabei viel Autobahn.
DSG für mich ein "muß". Es mag aber ja immer noch Leute geben, die lieber schalten. Für die ist auch das DSG nichts!
Elektrische Sitze mit Memory sind immer dann gut, wenn die Fahrer häufig wechseln. Ich hab' meinen Sitz einmal eingestellt und dabei bleibt es. Meine Frau hat die gleiche Sitzposition, sie stellt nur die Lehne etwas flacher und die Verstellung ist ja sogar elektrisch.
Die Abklappfunktion des Beifahrerspiegel finde ich völlig unsinnig. Ich will ja beim Rückwärtsfahren nicht immer nur den Boden sehen. Es gibt sicher Situationen, wo ich den Bordstein sehen will, aber doch nicht immer.
Die elektrische Heckklappe kenne ich vom A6 meines Vaters ganz gut (da geht sie sogar per FB auf und zu). Ist ne nette Show auf dem Supermarktparkplatz. Eine wirkliche Erleichterung oder Hilfe habe ich noch nicht erkannt. Im Gegenteil im Alltag nervt die Klappe und 3 Sek. können schon sehr lang sein, wenn man nur mal kurz was aus dem Kofferraum holen will.
Eine Zuziehhilfe, das man die Klappe nur leicht anlehnen muß und sie dann ins Schloß gezogen wird wäre mir lieber.
Die Schwerpunkte sieht halt jeder anders. Ich bin z.B völlig vom Dynaudio Soundsystem begeistert und möchte nie mehr was anderen als die Premium FSE haben.
Gruß
toli
Hallo,
dann mach es doch Sinn 🙂
Also KESSY bleibt und die Ausstattungsliste steht, am WoEnde werde ich dann bestellen, ich brauch den Wagen nämlich am 1.3.07...
Danke an alle für die wertvollen Infos...
Viele Grüße,
Jens