Elektrische Heckklappe und Hundeschwanz beim Avant ...

Audi A6 C6/4F

.... verträgt sich das ?

Hallo,
bin gerade in den letzten Zügen meiner a6 avant konfiguration und habe da noch ein paar Fragen (siehe andere Themen). Die SuFu hat nichts sinnvolles zu Tage gefördert - deshalb freue ich mich auf Eure Hilfe:

Im neuen Avant muß natürlich auch mein Labrador (Hund) im Kofferraum mitfahren. Da ich gerne die elelktr. Heckklappe dazubestellen möchte habe ich nun die Frage ob diese bei einem Hundetransport sinnvoll oder sogar gefährlich ist. Kann mein Hund also z.B. seinen Schwanz bei Schließen der Klappe einklemmen oder geht die bei einem leichten Wiederstand sofort wieder auf ? Was habt Ihr sonst noch für Erfahrungen in diesem Zusammenhang ?

Vielen Dank für Eure Infos

tture

Beste Antwort im Thema

was ist denn, wenn du die Klappe per Hand zu knallst und er hat den Schwanz dazwischen ?
Ist bestimmt auch nicht angenehm. Die el. Klappe geht da langsamer zu, das wird er dann merken.

37 weitere Antworten
37 Antworten

Könntest Du das mal bitte eingebaut ablichten?

Danke🙂

Zitat:

Original geschrieben von Promillo888


Könntest Du das mal bitte eingebaut ablichten?

Danke🙂

Mach ich, aber bitte hab Verständniss, dass ich heute nicht mehr dazu komme.

LG

Zitat:

Original geschrieben von Hasischmaus



Zitat:

Original geschrieben von Promillo888


Könntest Du das mal bitte eingebaut ablichten?

Danke🙂

Mach ich, aber bitte hab Verständniss, dass ich heute nicht mehr dazu komme.
LG

Super, nur keine Eile...😉

....ich habe einen Labrador, einen A6 Avant und keine elektrische Heckklappe.
Mein Händler sagte mir damals, es gebe zuviel Probleme mit der Eloklappe - ob es stimmt, kann ich nicht beurteilen.

Aber es gibt noch eine andere Sichtweise:

Wenn du dich um den Schwanz des Hundes so sorgst, solltest du für euch alle im Auto auch besonders sorgen und den Hund in einer großen Hundebox transportieren bzw. mit einem Geschirr anschnallen.
Dann gibt's keinen eingeklemmten Schwanz und der Hund fliegt nicht unkontrolliert durchs Auto und eine gute Box ist wie ein Überrollkäfig.
Die Klemmgitter bzw. das Rolle halten jedenfalls keinen Labby aus, der mit Schwung nach vorne marschiert beim Frontalaufprall.

Ist aber nur so ein Gedankengang... 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Promillo888



Zitat:

Original geschrieben von Hasischmaus


Mach ich, aber bitte hab Verständniss, dass ich heute nicht mehr dazu komme.
LG

Super, nur keine Eile...😉

So gestern hab ich versucht das Teil zu verwenden. Kann ich vergessen, durch diese elektr. Klappe. Habe keine Möglichkeit langsam an das Distanzstück mit der Klappe heranzufahren. Wenn ich 1 mal auf den Schliesser drücke bleibt die Klappe zwar stehen, beim 2 mal drücken geht die Sch ... wieder auf. Zu viel Elektrik ist halt auch nix.

LG

Zitat:

Original geschrieben von Anistad


Also WAHNSINN.....was so eine Frage für eine Welle auslöst :-)
Hund klappe ...mit Hand Automatisch Alarm Notfall Hund Tot Unfall......................echt krass.
ES IST NUR EINE HECKKLAPPE und kein Kriegseinsatz in Afghanistan:-)
Tipp: Hund so dressieren das er nach dem Einsteigen ganz nach hinten geht und sich hinlegt.....dann wird man sehn das sich der Hund NIEMALS mit dem Hinterteil oder mit dem Rücken zur Öffnung legen wird.....er weiß ja wo es raus geht!!!!

PS: Laß halt eine weitere Person mit in den Kofferraum einsteigen um aufzupassen was der Schwanz so macht, um sich dann im Notfall.....tapfer zwischen Hundeschwanz und Heckklappe zu werfen lol :-)))))))))
WICHTIG:!!!!! Danach sofort die NOTFALLTASTE drücken ^^

Nur mal so zur Thema Auflockerung, ned bös gemeint :-)

Bin gespannt wer sich angegriffen fühlt.

Danke für den Spass im Forum.

Ich habe auch einen Labrador, der manchmal mitfaehrt. Er faehrt aber am meistens auf dem Fondsitz. Ja naturlich nicht auf dem Alcantara Leder, sondern auf Schutzabdekung, aber immer mit Begleitung 🙂

Im Kofferaum waere meiner Meinung nach auch gefaehrlich, besonders Abends. Mein Hund ist schwarz, deswegen kann man den Schwanz im Dunkelheit noch leichter übersehen...
Ich habe einmal probiert einen Led-Blinker auf den Schwanz zu befestigen, damit man im Dunkelheit die Schwanzposition besser erkennen kann, aber der Hund hat damit nicht ganz einverstanden 🙂

Danke für die Beiträge - ich musste wirklich herzhaft lachen, zum Glück habe ich im Büro eine Einzelzelle - selten ein Thema, das solche Belustigung findet - macht weiter so; vielleicht mit dem Thema: Kuriositäten rund um den 4F

Na gut, ist zwar lustig für uns beim Lesen, aber nicht für den Hund dem man die Rute mal eingeklemmt hat 😛. Mir ist es einmal bei meiner Dogge passiert und seither zieht die den Schwanz immer mächtig ein wenn sie ins Auto springt. Früher hatte sie sich zwar auch schön abgelegt, die Rute führte jedoch immer eine Art "Eigenleben" 😁😁😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen