Elektrische Heckklappe und Hundeschwanz beim Avant ...
.... verträgt sich das ?
Hallo,
bin gerade in den letzten Zügen meiner a6 avant konfiguration und habe da noch ein paar Fragen (siehe andere Themen). Die SuFu hat nichts sinnvolles zu Tage gefördert - deshalb freue ich mich auf Eure Hilfe:
Im neuen Avant muß natürlich auch mein Labrador (Hund) im Kofferraum mitfahren. Da ich gerne die elelktr. Heckklappe dazubestellen möchte habe ich nun die Frage ob diese bei einem Hundetransport sinnvoll oder sogar gefährlich ist. Kann mein Hund also z.B. seinen Schwanz bei Schließen der Klappe einklemmen oder geht die bei einem leichten Wiederstand sofort wieder auf ? Was habt Ihr sonst noch für Erfahrungen in diesem Zusammenhang ?
Vielen Dank für Eure Infos
tture
Beste Antwort im Thema
was ist denn, wenn du die Klappe per Hand zu knallst und er hat den Schwanz dazwischen ?
Ist bestimmt auch nicht angenehm. Die el. Klappe geht da langsamer zu, das wird er dann merken.
37 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von AlbertV6
Ich entschied mich für meinen Hund...und so alt das ich eine automatisch schließende Heckklappe brauche bin ich (noch?!) nicht.
Eine weise Entscheidung.
Für die meisten von uns dürfte die elektrische Heckklappe wirklich ein Gimmick sein, welches man nicht benötigt, um körperliche Gebrechen zu kompensieren.
... ist zwar schon älter der fred hier, aber:
Wir haben 3 Labbis, die auch (am liebsten nur im Dicken 😁) hinten drin mitfahren U N D die E.-Klappe...
Ich habe das mit denen eingeübt, beim Schließen der Klappe weg zu sein...
Kommando: "Nase weg" ;-)
Das fungiert genau so gut, wie das "Anlernen" der anderen "Funktionen" 😁
Und wie schon geschrieben: Eine "Aufsicht" steht so lange an der Klappe, bis selbige geschlossen ist.
Funktioniert jetzt schon 2 Jahre...
Wenn die Wuffis spuren ist es also absolut problemlos zu handhaben.
Zitat:
Original geschrieben von KingoftheHighway
... ist zwar schon älter der fred hier, aber:Wir haben 3 Labbis, die auch (am liebsten nur im Dicken 😁) hinten drin mitfahren U N D die E.-Klappe...
Ich habe das mit denen eingeübt, beim Schließen der Klappe weg zu sein...
Kommando: "Nase weg" ;-)
Das fungiert genau so gut, wie das "Anlernen" der anderen "Funktionen" 😁Und wie schon geschrieben: Eine "Aufsicht" steht so lange an der Klappe, bis selbige geschlossen ist.
Funktioniert jetzt schon 2 Jahre...Wenn die Wuffis spuren ist es also absolut problemlos zu handhaben.
Dem stimme ich voll zu! Ein nicht erzogener Hund hat auch nichts in einem Auto zu suchen.
Zitat:
Original geschrieben von derSentinel
Dem stimme ich voll zu! Ein nicht erzogener Hund hat auch nichts in einem Auto zu suchen.
Genau... bei 3en ginge das sonst gar nicht...
Wie schon Tacitus "früher" zu sagen pflegte:
"Wo keine Ordnung ist herrscht Konfussion"Ich hab noch einen...😁
"Stillstand ist der Tod"..
oder so in der Art...
"Früher" war halt alles besser! *LOL*
🙂 😎
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von TTure
.... verträgt sich das ?Hallo,
bin gerade in den letzten Zügen meiner a6 avant konfiguration und habe da noch ein paar Fragen (siehe andere Themen). Die SuFu hat nichts sinnvolles zu Tage gefördert - deshalb freue ich mich auf Eure Hilfe:Im neuen Avant muß natürlich auch mein Labrador (Hund) im Kofferraum mitfahren. Da ich gerne die elelktr. Heckklappe dazubestellen möchte habe ich nun die Frage ob diese bei einem Hundetransport sinnvoll oder sogar gefährlich ist. Kann mein Hund also z.B. seinen Schwanz bei Schließen der Klappe einklemmen oder geht die bei einem leichten Wiederstand sofort wieder auf ? Was habt Ihr sonst noch für Erfahrungen in diesem Zusammenhang ?
Vielen Dank für Eure Infos
tture
Dem Hund wird es so oder so weh tun, wenn der Schwanz zwischen klemmt..., also immer schön aufpassen! Und wenn nur die Spitze einklemmt, geht die Klappe zu!
Ich hab heute noch ein schlechtes Gewissen...🙁
Hi
Ist kein Thema.
Hat sogar mit 2 Golden Retriever geklappt. Ins Auto gesprungen haben sich umgedreht und hingesetzt. Haben sich erst wieder bewegt wenn die Klappe zu war. Den Ablauf hatten sie innerhalb von 5 oder 6 mal einsteigen raus.
Hinterher war nicht mal Kommando nötig.
Für sie war das ein einstudierter Ablauf.
Grüße Averall
Zitat:
Original geschrieben von Averall14
Hi
Ist kein Thema.
Hat sogar mit 2 Golden Retriever geklappt. Ins Auto gesprungen haben sich umgedreht und hingesetzt. Haben sich erst wieder bewegt wenn die Klappe zu war. Den Ablauf hatten sie innerhalb von 5 oder 6 mal einsteigen raus.
Hinterher war nicht mal Kommando nötig.
Für sie war das ein einstudierter Ablauf.Grüße Averall
Bei mir hat es anschliessend auch super funktioniert...🙄
Da musste ich bei meiner Labbi-Hündin gar nichts einstudieren. Hat irgendwie von Anfang an geklappt.
Dafür rafft sie es nicht immer, dass die Klappe nunmal nicht die schnellste ist.
Aber der Kopf sagt ihr dann schon, dass sie das nächste mal vielleicht etwas länger wartet. 😁
Hallo,
ich hätte diesbezüglich auch noch eine Frage.
Ich habe bisher bei meinem Passat der die Heckklappe von Hand zumacht bisher keine Probleme damit gehabt.
Aber nun zum A6: Ich habe ein Distanzstück, das es ermöglicht, den Kofferraumdeckel ca. 10cm offen zu lassen (Luftzirkulation bei Stillstand des Fahrzeugs)und dennoch ist der Kofferraum abschliessbar. ist einfach eine ca. 15cm lange, 12 mm dicke Stange, welche an beiden Enden abgebogen ist und somit in die Schliessung vom Kofferraum passt.
Da ich nun eine elektrische Klappe habe, würde mich interessieren, ob es auf Dauer schädlich für die Dämpfung ist, wenn ich von Hand den Deckel anhalte um das Distanzstück einsetze. Trau mich noch gar nicht einen Versuch zu starten, da ich nicht weiss ob ich den Kofferraumdeckel überhaupt anhalten kann ohne das etwas an der Elektrik schiefgeht. Vieleicht hat ja jemand einen Ratschlag dazu. Vielen Dank vorab.
LG Michael
Dein Distanzstück ist hoffentlich so gearbeitet das es von beiden seiten ordentlich als Klappenschloss funktioniert. Bei der elektrischen klappe ist das so....wenn du was dazwischen hälst verhindert der einklemmschutz das schliessen und sie geht wieder ein stück auf..... Ansonsten wäre es für elektrik usw nicht schädlich.
Zitat:
Original geschrieben von derSentinel
Dein Distanzstück ist hoffentlich so gearbeitet das es von beiden seiten ordentlich als Klappenschloss funktioniert. Bei der elektrischen klappe ist das so....wenn du was dazwischen hälst verhindert der einklemmschutz das schliessen und sie geht wieder ein stück auf..... Ansonsten wäre es für elektrik usw nicht schädlich.
Selbstverständlich, dieses Teil gibts zu kaufen. Werde mal Foto machen und posten.
LG
Zitat:
Original geschrieben von Hasischmaus
Selbstverständlich, dieses Teil gibts zu kaufen. Werde mal Foto machen und posten.Zitat:
Original geschrieben von derSentinel
Dein Distanzstück ist hoffentlich so gearbeitet das es von beiden seiten ordentlich als Klappenschloss funktioniert. Bei der elektrischen klappe ist das so....wenn du was dazwischen hälst verhindert der einklemmschutz das schliessen und sie geht wieder ein stück auf..... Ansonsten wäre es für elektrik usw nicht schädlich.
LG
Coole sache....wo genau der Microschalter sitzt muss du mal probieren...oben im klappenschloss oder unten im Fangschloss....eins von beiden muss jedenfalls kontakt bekommen damit der Klemmschutz nicht eingreift...
Du kannst doch auch beim Schliessen einfach nochmal den Taster (Griff) der Klappe betätigen, dann bleibt sie auch stehen.
Muss man dann nur vom Abstand her etwas abpassen. Braucht wahrscheinlich etwas Übung.
Zitat:
Original geschrieben von tigga4
Du kannst doch auch beim Schliessen einfach nochmal den Taster (Griff) der Klappe betätigen, dann bleibt sie auch stehen.
Muss man dann nur vom Abstand her etwas abpassen. Braucht wahrscheinlich etwas Übung.
Aber dann ist sie nicht Diebstalsicher verschlossen....
Zitat:
Original geschrieben von derSentinel
Coole sache....wo genau der Microschalter sitzt muss du mal probieren...oben im klappenschloss oder unten im Fangschloss....eins von beiden muss jedenfalls kontakt bekommen damit der Klemmschutz nicht eingreift...Zitat:
Original geschrieben von Hasischmaus
Selbstverständlich, dieses Teil gibts zu kaufen. Werde mal Foto machen und posten.
LG
Na da möchte ich doch 2 Fotos von diesem Teil zum besten geben.
LG Michael