Elektrische Heckklappe
Wenn der Tiguan elektrische Heckklappe bekommt, geht die dann auch auf wenn man auf dem Schlüssel das Heckklappensymbol drückt oder entsperrt sie nur? Da es die Heckklappenöffnung "per Fuss" nur mit Keyless zusammen gibt (was ich nicht möchte) wäre das öffnen über den Schlüssel ne feine Sache.
Weiss jemand was genaues? Vielleicht einer der seinen schon bekommen hat.
Beste Antwort im Thema
Täusche ich mich oder ist das hier schon längst durchdiskutiert worden... 🙄
228 Antworten
Zitat:
@passat 1.8t schrieb am 13. Mai 2020 um 00:23:13 Uhr:
Das geht wiederum auch nicht bei jedem Modell. Bei mir geht es so nur auf aber nicht mehr zu. Ist wohl bei jedem MJ anders.
Dann sind wir schon 2. Meine Werkstatt und ich haben ja gestern eine Anfrage gestellt, mal sehen was geantwortet wird. Wenn das so von WOB aus tatsächlich gewollt ist, dann muss man sich über die sinnfreien Gedanken dieses Weg-Entscheiders ernsthaft Gedanken machen. Wenn ich was "handfrei" in den Kofferraum stelle, muss ich es doch auch irgendwann wieder raus holen ! - und zwar ohne den Gegenstand neben das Auto in den Dreck stellen zu müssen.
Fakt ist, bei meiner Bestellung Anfang Februar war keine Rede von - geht nicht -, es wurde mir extra vorgeführt und in meiner aktuellen BA steht es auch drin.
Aber ich ahne schon was da aus WOB als Antwort kommt 🙁 ....Stand der Technik....blabla...
Dann muss es einen Weg geben, das nachzu codieren / nachzurüsten.
Nachcodieren ist das Wunder das alles schaffen soll? Was aber wenn die notwendige Hardware (im einfachsten Fall der Taster fürs verzögerte schließen) fehlt? Und was die Designer in WOB betrifft... Die haben schon öfters mal Dinge "verbessert" und dabei die Funktion bzw die Folgen im RealLife nicht bedacht 🙄
Zitat:
@chevie schrieb am 13. Mai 2020 um 08:06:18 Uhr:
Nachcodieren ist das Wunder das alles schaffen soll? Was aber wenn die notwendige Hardware (im einfachsten Fall der Taster fürs verzögerte schließen) fehlt?
mal langsam 😉
1.) ist es nachweislich tatsächlich so das es zuletzt nur noch einen Taster gab, siehe angehängtes Bild aus meiner BA, lt. offiziellen WOB Erklärvideos auf deren Website und nach Berichten von Mitgliedern hier
2.)ist es wenig wahrscheinlich das WOB hierfür ein neues Steuergerät entwickelt hat und einbaut, dazu ist die Funktion nicht relevant genug um derartige Kosten zu verursachen. Ich denke ( und hoffe ), die Funktion wird nur softwaretechnisch im SG deaktiviert sein. Aber das bringe ich, als halbwegs versierter VCDS Nutzer mit Sicherheit auch raus. Aber bevor ich mich an einem 1 Woche alten Fahrzeug vergreife, soll das erst mal per unserer Anfrage offiziell beantwortet werden.
Warum WB sowas (von zwei auf einen Taster ändern) macht, ist doch erklärbar.
Kosten einsparen durch Hardware Reduzierung, hier der Taster und Kleinkrams dazu, ohne die Funktion zu verlieren.
Die Signal-Funktion des 2.Tasters ( Schließbereitschaft) an das Steuergerät übernimmt praktisch der gleiche Sensor, der für das Öffnen zuständig und notwendig ist. Allerdings dann natürlich auch mit den gleichen Signalerkennungsproblemen Wie beim öffnen. Neu ist nur eine etwas geänderte Software Logik im zugehörigen Steuergerät.
Zur Quittierung des erkannten „Schließen-Fußkicks“ werden vermutlich ein vorhandenen Parkpiepser und die Blinkleuchten verwendet.
Warum nicht? Könnte von einem cleveren Mitarbeiter als VV ersonnen worden sein. Allerdings sollte ein hochwertiger Sensor die Fußkicks sicher erkennen.
Ähnliche Themen
@hohirode
Mein Ateca MJ 20 hat einen Taster an Heckklappe. Der Kicker funktioniert perfekt, sei es beim Öffnen oder Schließen der Heckklappe mit dem Fuß.
Ich vermute auch das im SG etwas falsch codiert ist oder du hast ein älteres SG eingebaut bekommen. Sollte aber von deinem Autohaus überprüft werden und korrigiert werden. Schade das die Autohäuser hier immer mit Wolfsburg kommunizieren müssen und sich nicht mal die selbst die Codierung oder die Teilenummer des SG anschauen um vorab eine Diagnose erstellen.
Frage eines Technik-Laien und Steuergeräte-Unkundigen:
Konnte man bei Modellen, die 2 Tasten in der Klappe hatten/haben, die Heckklappe auch mit dem Fußkick schließen? Oder ging nur Öffnen und man musste zum verzögerten Schließen den Taster drücken?
Dann würde das eine (Taster) nicht zum anderen (Steuergerät) passen.
Gruß - M.
Früher easy Close nur mit dem Taster. Fußkick ging nur beim Öffnen.
Wo sitzt das Heckklappensteuergerät beim Allspace?
Ich habe mir das Kufatec-Set zum Schließen per Fernbedienung oder Innenknopf gekauft. Leider ist der Tiguan in der Anleitung nicht enthalten.
Zitat:
@blob787 schrieb am 13. Mai 2020 um 09:58:04 Uhr:
Ich vermute auch das im SG etwas falsch codiert ist oder du hast ein älteres SG eingebaut bekommen. Sollte aber von deinem Autohaus überprüft werden und korrigiert werden.
war gesten zum auslesen ins Autohaus geladen 😉
- Fehlermeldung irgendwas mit Heckklappenbetätigung und noch eine weitere Meldung -
Es soll nach Rückversicherung mit WOB keine Software im vorhandenen SG geupdatet werden, es wurd ein neues SG bestellt und soll am Montag eingebaut werden.
Ansonsten keine weiteren Auskünfte von WOB zu erhalten.
Hallo hohirode,
Gibt es was neues? Habe genau dasselbe Problem mit meinem 2020er Tiguan und der Easy Close Funktion.
Bei mir funktioniert das Treten und der Knopf, allerdings geht die Klappe sofort zu und donnert einem auf den Kopf.
Kann nicht im Sinne des Erfinders sein.
Zitat:
@Matush90 schrieb am 24. Mai 2020 um 12:48:14 Uhr:
Hallo hohirode,Gibt es was neues? ....
....weder der angeordnete Steuergerätetausch, noch ein heutiges Softwareupdate haben Erfolg gebracht. Easy Close geht weder über Taster, noch über Kick und auch der entsprechende Eintrag ins Menü lässt sich bisher nicht überreden zu kommen.
Es ist allerseiten großes grübeln und liegt momentan bei der zuständigen Fachabteilung in WOB.
Zitat:
@hohirode schrieb am 25. Mai 2020 um 16:16:25 Uhr:
Zitat:
@Matush90 schrieb am 24. Mai 2020 um 12:48:14 Uhr:
Hallo hohirode,Gibt es was neues? ....
....weder der angeordnete Steuergerätetausch, noch ein heutiges Softwareupdate haben Erfolg gebracht. Easy Close geht weder über Taster, noch über Kick und auch der entsprechende Eintrag ins Menü lässt sich bisher nicht überreden zu kommen.
Es ist allerseiten großes grübeln und liegt momentan bei der zuständigen Fachabteilung in WOB.
Update 28.05.2020 - an meinem 16. ten Motor Talk - "Geburtstag" gibts was Neues 😉
Easy Close funktioniert !
Nachdem sich die zuständige Fachabteilung online in mein Auto eingeklinkt hat und diverse Umcodierungen des offensichtlich ab Werk völlig falsch codierten Steuergerätes vorgenommen hat.
- im Car Menü ( öffnen und schließen ) gibt es nach wie vor nur einen Eintrag zum aktivieren oder deaktivieren -> easy open - der bedient beides, close und open. Heißt: wenn deaktiviert, geht beides nicht oder eben umgekehrt.
- drücke ich den Taster in der Klappe, hupt es kurz als Zeichen der Close Aktivierung
- gehe ich weg, geht die Klappe zeitverzögert zu
- bleibe ich stehen, hupt es etwa 20 Sekunden lang. Bleibe ich nun über 20 sec stehen, geht close wieder in Deaktivierung und denkt, Fehlalarm - gehe ich innerhalb der 20 Sekunden weg -> Klappe zu.
Ergänzung : ja es geht auch per Fusskick - Kick....hupt und sonst Funktion genau wie bei Taster beschrieben
Ich denke, das ist so ok und erfüllt den Zweck von easy close. Prima, damit bin ich zufrieden.
Ich stelle mir nur vor, ich hätte das Auto wie geplant tatsächlich am 21.03. in WOB abgeholt und der "Übergeber ( in )" hätte mir das vorführen wollen ( was ich definitiv auch hätte sehen wollen ) -> und es hätte nicht funktioniert 😁
Verstehe ich das richtig, easy close jetzt doch nicht über Fußkick? Du hast doch nur einen Schließentaster in der HK?
Offensichtlich gibt es also bei MJ 2020 eine Möglichkeit der Codierung, den einzelnen verbliebenen Taster als Kombitaster zu nutzen? Steht man nun hinter dem Fahrzeug ohne Schlüssel schließt die HK auch sofort nach Tasterbetätigung?
EDIT: dieser Beitrag wurde vor der Ergänzung geschrieben.
Zitat:
@fwcruiser schrieb am 28. Mai 2020 um 07:50:38 Uhr:
Verstehe ich das richtig, easy close jetzt doch nicht über Fußkick? Du hast doch nur einen Schließentaster in der HK?
doch, ich bin ja blöd 😉...ich ergänze es...sowohl Taste als auch Fusskick geht !!!
das andere habe ich bisher nicht probiert, ich hatte bisher immer den Schlüssel in der Hand oder Tasche und da zeitverzögert.
OK. 😁