Elektrische Heckklappe
Hallo,
ist die elektrische Heckklappe Luxus oder sinnvoll? (ich meine nicht die Sensor gesteuerte)
Diese kostet 370,-EUR Aufpreis und wieder 2 Stellmotoren die Kaputt gehen können.
Wahrscheinlich kostet dann ein Stellmotor soviel wie der Aufpreis.
Von der Handhabung her muss ich in jeden Fall einen Knopf betätigen, entweder am Armaturenbrett, Fernbedienung oder direkt an der Klappe.
Wenn ich an der Klappe betätige, geht die mittels Lifter auch "automatisch" auf.
Wie ist Eure Meinung zur elektrischen Klappe?
PS: Für 370,-EUR bekomme ich 2 Marken Winterreifen
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Diese kostet 370,-EUR Aufpreis und wieder 2 Stellmotoren die Kaputt gehen können.
Wahrscheinlich kostet dann ein Stellmotor soviel wie der Aufpreis.
Hast du vor der Bestellung auch nachgefragt, ob du anstatt elektrischer Fensterheber lieber "Handgekurbelte" haben kannst ? Wegen der evtl. möglichen Kosten eines Defekts ? Das ist doch jetzt alles nur ein Scherz, oder ?
17 Antworten
Es ist richtig, dass nur links der elektr. Spindelantrieb ("Elektrozylinder"😉 sitzt; er ist leise, zügig und sehr zuverlässig. Die Funktaste ist gut abgesichert: erst bei zweimaligen Drücken schnell hintereinander geht die Heckklappe auf bzw. zu.
Auf die Fußsensorsteuerung pfeife ich, da mir beim Räumen im Laderaum schon 2x die Klappe auf den Kopf stieß (durch Fußbewegung ungewollt ausgelöst). Die Funksteuerung hingegen ist prima: sie geht weit und man kann nach dem Ein- bzw. Ausladen, wo man beide Hände voll Zeug hat, auch von 10 m Entfernung noch die Heckklappe mit 2 Knopfdrücken zumachen. Das ist besonders schön, wenn man beim Regen nach dem Ausladen nicht mehr zum Wagen laufen muss um die Klappe runterzudrücken.
Lieber Fragesteller;
wenn man alle Teile eines Fahrzeuges auf den Prüfstand stellt die evtl. elektrisch betrieben und schon mal kaputt gehen können, dann frage ich mich wirklich wo bleibt eigentlich der Spaß am Autokauf?
Die Heckklappe ist eine Wucht, ob man diese nun mittels Taster im Wagen oder an der Fernbedienung oder mit dem Fußsensor bedient, es bleibt Dir überlassen. Missen willst du keine der drei Möglichkeiten mehr, sollest du mal mit zwei Koffern am Arm vor deinem Wagen stehen und diese einladen müssen. Vor deinem Wagen liegen ca. 50 cm Neuschnee- den willst du nicht wirklich im Wagen bzw. unter deinen Taschen/Koffern haben.
Einen Aufpreis von 750 Euro zahlst du eh nicht, rechne mal 15-20% runter das sind so die gängigen Abschläge welche die Händler immer auf den Gesamtkaufpreis geben. Dazu kommt der bessere Wiederverkaufswert den du erzielen wirst je besser dein Fahrzeug ausgestattet ist. Und die Jahre die du das Fahrzeug nutzt - hast du einen unschätzbaren Vorteil - wie z.B. bei der Heckkamera und vielen anderen kleinen Helferlein.
VG
Zitat:
@piraat schrieb am 28. Dezember 2014 um 20:53:58 Uhr:
Lieber Fragesteller;
wenn man alle Teile eines Fahrzeuges auf den Prüfstand stellt die evtl. elektrisch betrieben und schon mal kaputt gehen können, dann frage ich mich wirklich wo bleibt eigentlich der Spaß am Autokauf?
Die Heckklappe ist eine Wucht, ob man diese nun mittels Taster im Wagen oder an der Fernbedienung oder mit dem Fußsensor bedient, es bleibt Dir überlassen. Missen willst du keine der drei Möglichkeiten mehr, sollest du mal mit zwei Koffern am Arm vor deinem Wagen stehen und diese einladen müssen. Vor deinem Wagen liegen ca. 50 cm Neuschnee- den willst du nicht wirklich im Wagen bzw. unter deinen Taschen/Koffern haben.Einen Aufpreis von 750 Euro zahlst du eh nicht, rechne mal 15-20% runter das sind so die gängigen Abschläge welche die Händler immer auf den Gesamtkaufpreis geben. Dazu kommt der bessere Wiederverkaufswert den du erzielen wirst je besser dein Fahrzeug ausgestattet ist. Und die Jahre die du das Fahrzeug nutzt - hast du einen unschätzbaren Vorteil - wie z.B. bei der Heckkamera und vielen anderen kleinen Helferlein.
VG
Kann dem kaum noch etwas zufügen...
ich möchte die Heckklappe nicht mehr missen(egal wie ich sie öffne)von innen immer sehr bequem zu öffnen,wenn Leute zusteigen und ihr Zeug in den Kofferraum tuen...von außen mit dem Fuß sehr bequem zu öffnen,wenn ich die Hände voll habe und mit dem Schlüssel bequem zu öffnen,wenn man sich die Finger nicht dreckig machen will!
Die 750€ sind im Vergleich zu anderen Fahrzeugen eher lächerlich und bei einem Auto in der Preiskategorie durchaus akzeptabel!
Ich habe mir diesen und anderen Kompfort gegönnt!!!