Elektrische Heckklappe
Ich habe ein Problem und meine Werkstatt weiß auch nicht weiter. ich habe eine elektrische heckklappe und das letzte stück knallt die so sehr zu ! Neue zu zieh Hilfe und Dämpfer sind schon drinne ! Normalerweise schließt die doch das letzte stück so sanft meine knallt richtig zu ??
Vielen dank für eure hilfe.
Gruß John
Beste Antwort im Thema
so siehts bei mir aus ...
http://www.youtube.com/watch?v=WUIZ4hU9lFU
836 Antworten
Hast du die Dämpfer, diese kleinen schwarzen Gumminuppies rechts und links mal etwas rausgeschraubt ? Ich hatte das selbe Problem und hab mich dann bei VW bedient und hab mir da was zurecht gebaut. Das rausdrehen hatte bei mir leider nur immer kurz geholfen. Meine federn nun etwas und geben der Klappe nen kleinen Schups. Seitdem habe ich keine Probleme mehr.
Damit korrigiert man das Spaltmaß....
Kann mir Bitte jemand helfen?Meine Helektrische Heckklappe steht schief im geschlossenen Zustand. Sie steht (nur) auf der rechten seite ca 1cm ab. Keine Fehler vorhanden,alle schrauben vom Scharnier sind fest.
Was könnte das sein?
MfG
André
Gummipuffer kontrolliert?
Ähnliche Themen
jap, esieht so aus als würde der rechte Motor nicht weit genug fahren...Am Dach der Spalt ist bald so groß,dass ich die Finger dazwischen bekomme...
MfG
André
Schau Dir mal die Verschraubung des rechten Motors an ob da was lose ist.
Die lösen sich von alleine gern mal...bekanntes Problem
@Senti, hast Du bei Dir schonmal die Gasdruckdämpfer der Heckklappe getauscht oder hast Du immer noch die ersten drin?
Zitat:
@fernschnellgut schrieb am 27. September 2016 um 09:29:56 Uhr:
@Senti, hast Du bei Dir schonmal die Gasdruckdämpfer der Heckklappe getauscht oder hast Du immer noch die ersten drin?
Ich hatte sie schon mal getauscht. Da gab es noch die mit Index A.
Hatte aber danach keine Änderung. War an Ende ein Problem mit der Codierung.
Werde nochmals nachschauen. Eigentlich ist alles fest. Hab auch mal ohne Verkleidung geöffnet und geschlossen.Fährt natürlich nicht mehr richtig, bzw bricht ab beim öffnen oder schließen.der rechte motor wird auch etwas wärmer.
MfG
André
Oder mal lösen und neu ausrichten...sollte jetzt alles fest sein
Moin Moin, habe die Prozedur heute auch hinter mich gebracht so wie beschrieben nur leider war es immer noch nicht ganz weg!
Es sind pro Seite zwei stellen an denen es spiel gibt.
Einmal an der Stelle wo die Gabel auf das Ritzel vom Motor gesteckt ist und an der schon beschriebenen stelle in der Gabel selbst!
Die Gabel greift über und unter das Heckklappenscharnier und dazwischen sind die Gummi lagen!
Die Gabel habe ich am Schraubstock so zusammen gedrückt dass sie nur noch sehr schwer über das Scharnier geht (auf wieviel mm genau muss ich nochmal messen) und dann habe ich noch die Gabel an dem Ritzel fest geschweißt und die überstehende Schweißnaht abgefeilt!
Jetzt schließt die Klappe sowas von sauber!!!
Mfg
Video? Am besten Vorher nachher?
Von vorher habe ich keines, ist aber wirklich heftig zu geschlagen obwohl der Wagen erst 6 Jahre alt ist und erst 60.000km runter hat!
Von dem Resultat könnte ich noch eins machen!
Gerne würde sehen wie es bei dir ist! :-)