Elektrische Heckklappe (Schloß) rattert beim Öffnen

Audi Q7 1 (4L)

Hallo,

bei meiner Q macht beim Öffnen das Schloß der elektrischen Heckklappe häufig ein ratterndes, lautes Geräusch - die Klappe öffnet aber ganz normal. Hatte jemand evtl. das gleiche Problem und weiß was da nicht stimmt?

Danke mimocz.

53 Antworten

genau
das ranziehen erfolgt unter der ladekante
die alu chrom abdeckung kannst du einfach ausclipsen und drunter nachsehen

Zitat:

@tabea986 schrieb am 20. März 2017 um 16:25:32 Uhr:


genau
das ranziehen erfolgt unter der ladekante
die alu chrom abdeckung kannst du einfach ausclipsen und drunter nachsehen

Na, es sind noch 4 Schrauben, über die Breite verteilt, zu lösen.

Schrauben in der Chrom leiste?
Hab ich anders in Erinnerung dass sie da drunter sind bei dem Plastik gestell?

es ist die "Ranziehmechanik" 🙁
ich war beim Freundlichen ..... wollte eigendlich nur telefonisch das Teil bestellen und dann kam das Angebot dass jmd. sich das mal anschaut und guckt was es nun ist bevor das falsche Teil bestellt wird 😉
Der Meister meinte sofort es sei das o.g. Teil .... Bingo ..... 196 € inkl. der 4 Schräubchen .... morgen kann ichs dafür schon abholen ... immerhin etwas .....

Ähnliche Themen

Ladebodenabdeckung hochnehmen, dann kommst du an die 4 Schrauben, die in Richtung Fahrzeug-Ende zeigen.
Fotos und Feder findest du z.B. hier:
https://www.ebay.de/itm/152477710459

Edit:
Bloß nicht die ganze Zuziehhilfe kaufen!!!
Zu 99% ist nur die kleine Feder gebrochen, die AUDI nicht einzeln verkauft.
Sieh dir das e...-Angebot an!
Total easy einzubauen!

Ganz schön happig für 'ne halbe Stunde Arbeit und 'n kleines Federchen...

Na, der Freundliche wechselt halt "einfach" den ganzen Schlossträger. ;-())

jetzt lacht nicht .... mein Männe hat mich grad rausgerufn ... die Feder war ausgeharkt 😮 😮 😮
na hoffentlich krieg ich beim Freundlichen mein Geld zurück und Bestellung kann storniert werden ...

Hauptsache es funzt wieder. Und dann doch so günstig... ;-())

Glückwunsch zur einfachen Lösung! ;-)
Müsst Ihr beim Freundlichen immer in Vorleistung gehen?
Kenne ich so nicht.
Da sich ein Mitarbeiter dass ja "angesehen" hat, würde ich auf Erstattung bestehen!
Sein "Röntgenblick" hat ja nicht funktioniert!

@Bernd: ob das wirklich so günstig ist. Die Gute muss sich das jetzt bestimmt die nächsten paar Jahre anhören. ;-))

*lach* ohja und ob ich das durfte ..... mein Mann meinte "DU musst ja SOFORT in die Werkstatt bevor ich es mir angucke"....
nee, normal hätte ich es bei ABholung auch bezahlen können, allerdings sollte mein Männe es abholen aufm Rückweg von der Arbeit und ich brauchte die Karte heute ....
hab heut angerufen und wir haben uns nun so geeinigt dass ich die Versandkosten von 10 € übernehme ....
aber dorthin fahren wir nicht nochmal ....
vor 6 Jahren war ich mit meinem A6 dort weil ewig die MKL aufleuchtete und Gas auf AB nicht angenommen wurde ....
2 oder 3 x ist der Meister probegefahren .... er konnte es sich nicht erklären ....
paar Wochen später hat mein Mann den ZR gewechselt und was gesehen ..?!?!?
der Riemen war BLANK :O

Na, du hast ja die Kurve gerade noch bekommen. Wer geht schon beim Freundlichen raus und ist nur um 10€ ärmer!? ;-(()

So what? --> Alles gut ??

Gruß

Bernd

Moin,

ich habe ein ähnliches Problem. Habe den Wagen gerade erst gekauft und ging davon aus, dass lediglich die Gasdruckfedern kaputt sind, weil das Schloss nicht nur ratterte, sondern weil sich die ganze Klappe nur mit Muskelkraft öffnen ließ. Auch blieb die Klappen nicht ganz oben, sondern sackte immer ein bisschen ab. Ich dachte, die Federn seien zu schwach, um der Klappe aus den Startlöchern zu helfen und sie dann oben zu halten.
Ich habe jetzt die Federn getauscht und nun fährt die Klappe auch ganz hoch und bleibt dort. Allerdings ist das Rattern immer noch da und auch die Anfangsunterstützung ist noch nötig. Von alleine öffnet sie sich nicht. Es rattern und dann aktiviert sich die Zuziehhilfe. Die Federn müssten übrigens die richtigen sein.
Hat jemand eine Idee, was das sein könnte?

Moin,

wie schon weiter vorne geschrieben, kommt das "Rattern" von Deinem defekten Heckklappenschloss. Das Schloss wird identisch in verschiedenen Audi-Modellen verbaut.
Wenn Du keine zwei linken Hände hast. lässt sich das in Eigenregie einfach tauschen, kostet im Netz um die 50 Euro.
Viel Erfolg!

Olaf

Danke für die Antwort, die Frage ist nur, ob das Schloss auch dafür verantwortlich ist, dass ich die Klappe leicht hochziehen muss, bevor sie von alleine hochfährt. Oder liegt es daran, dass das Schloss die Klappe nicht richtig loslässt? Aber wenn dem so wäre, warum kann ich sie dann einfach hochziehen? Das Rattern alleine würde mich nicht so sehr stören.

Deine Antwort
Ähnliche Themen