elektrische Heckklappe schließt nicht vollständig
Hallo,
mir ist heute früh zum zweiten mal folgendes passiert:
Nach dem öffnen der Heckklappe ließ sich diese nicht mehr schließen. Sie fährt zwar runter, wird aber nicht herangezogen. Man könnte also fahren, jedoch würde die Klappe dann wohl klappern. Außerdem wird im Kombiinstrument angezeigt, daß die Klappe nicht richtig gechlossen ist. Habe es dann mehrere male ausprobiert. Auf Zu Auf Zu - keine besserung. Auch habe ich mal den Motor laufen lassen - aber auch das hat nicht geholfen. Auch ein manuelles zudrücken ins Schloß half nicht. Dann habe ich die Klappe mal von Hand langsam geschlossen und wieder geöffnet - und da hat es wieder funktioniert. Ähnliches hatte ich vor gut 3-4 Wochen schoneinmal. Ging damals aber ohne Manuelles schließen nach 2-3 versuchen.
Der Mechanismus scheint ja zu funktionieren, es fehlt ja nur das elektrische heranziehen der Klappe.
Vor beiden "Fehlfunktionen" habe ich ca 15-30 Minuten am Radio/Navi herumgespielt. Kann das die Batterie so stark entladen haben, daß die "Inteligente Stromabschaltfunktion" die Heckklappe kurzzeitig abgeschaltet hat? Aber Warum ging sie dann noch auf und zu? Oder braucht das heranziehen extrem viel Strom?
So ähnlich hat es mir mein freundlicher erzählt, als ich beim Softwareupdate von dem Problem erzählte. Er meinte, bei Zündung ein brauchen die Steuergeräte bis zu 30A, was ja locker 360Watt entspricht!
Und in der Bedienungsanleitung steht ja auch, daß man bei Einstellungen und z.B. dem Import von MP3s auf die Jukebox den Motor laufen lassen soll.
Kennnt sich da einer aus von Euch? Oder hatte vieleicht ein ähnliches Problem?
Gruß,
Stephan
Ansonsten bin ich mit meiner Kuh sehr zufrieden!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Gulasch2000
Man Leute!
Ihr kauft Euch Autos für mind. 50.000 EUR und besprecht dann nicht funktionierende Details mit irgendwelchen "Forums-Teilnehmern"?!
Hey, da geht man zu seinem Verkäufer und dann wird das Ding repariert und fertig!
Was bringen dafür Forumsdiskussionen?
Hallo Gulasch 2000
Mit Verlaub
warum und weshalb tauscht Mann/Frau in diesem Forum seine/Ihre Erfahrungen,Tips,Eindrücke und manchmal auch Frust aus?
bekommt man jetzt schon Vorgaben,wie man sich zu helfen versucht?
Finde,es ist jedem selbst überlassen,wie und worüber Er/Sie Konversation
betreibt? (ganz in meinem Sinne)
Jedem das Seine
ganz netten Gruss
von Marie (Q5 TFSI)01.06.09 🙂56.000Euro cash und meiner ganz allein!!!!!!
12 Antworten
Hallo, bei mir ging heute die Heckklappe nicht mehr zu. Nach einigen Knopfdrücken haben wir sie per Hand zu gemacht -und sie ging nicht mehr auf, aber man konnte wenigstens weiterfahren. Später funktionierte die Klappe dann wieder normal... Ist in vier Wochen das erste Mal gewesen, dass die Klappe nicht "klappte".
Man Leute!
Ihr kauft Euch Autos für mind. 50.000 EUR und besprecht dann nicht funktionierende Details mit irgendwelchen "Forums-Teilnehmern"?!
Hey, da geht man zu seinem Verkäufer und dann wird das Ding repariert und fertig!
Was bringen dafür Forumsdiskussionen?
Zitat:
Original geschrieben von Gulasch2000
Man Leute!
Ihr kauft Euch Autos für mind. 50.000 EUR und besprecht dann nicht funktionierende Details mit irgendwelchen "Forums-Teilnehmern"?!
Hey, da geht man zu seinem Verkäufer und dann wird das Ding repariert und fertig!
Was bringen dafür Forumsdiskussionen?
Hallo auch, was soll er reparieren? Funktioniert doch, wenn man es ihm zeigt. Schlimm, dass man sich mit solchen Dingen bei "mind. 50.000 EUR" überhaupt beschäftigen muss.
Zum "Schluckauf" und beim Wassereintritt bringt das Forum doch nachweislich etwas, verstehe also gar nicht Deine Äußerung hier!
Na ja, offensichtlich funktionierte es bei ihm ja nicht mit ein paar Mal "auf und zu".
Und es klang nicht nach Bedienungsfehler.
Aber egal. Ich würde mit solchen Anliegen jedenfalls eher zu meinem AUDI-Händler fahren,
als irgendwelche Leute in Internet-Foren zu fragen.
Zitat:
Original geschrieben von Bruce_69
Hallo auch, was soll er reparieren? Funktioniert doch, wenn man es ihm zeigt. Schlimm, dass man sich mit solchen Dingen bei "mind. 50.000 EUR" überhaupt beschäftigen muss.Zitat:
Original geschrieben von Gulasch2000
Man Leute!
Ihr kauft Euch Autos für mind. 50.000 EUR und besprecht dann nicht funktionierende Details mit irgendwelchen "Forums-Teilnehmern"?!
Hey, da geht man zu seinem Verkäufer und dann wird das Ding repariert und fertig!
Was bringen dafür Forumsdiskussionen?
Zum "Schluckauf" und beim Wassereintritt bringt das Forum doch nachweislich etwas, verstehe also gar nicht Deine Äußerung hier!
Ähnliche Themen
War bei mir auch. Ein paar Spritzer Siliconspray in die Schliessmechanik hat geholfen. Insofern bringen solche Forumsdiskussionen evtl. doch was.
Gruesse
Zitat:
Original geschrieben von aq5000
War bei mir auch. Ein paar Spritzer Siliconspray in die Schliessmechanik hat geholfen. Insofern bringen solche Forumsdiskussionen evtl. doch was.Gruesse
Seh ich genauso.
Es hat auch nicht jeder die Zeit,
pausenlos-so kommt es mir bei Durchsicht dieses Forums fast vor- zum 🙂 zu fahren.
Außerdem kann ich dem 🙂 auch ganz anders begegnen, wenn ich mich hier im Forum vorher schlau mache.
Daß man irgendwann hinfährt, steht wohl außer Frage.
Zitat:
Original geschrieben von Gulasch2000
Man Leute!
Ihr kauft Euch Autos für mind. 50.000 EUR und besprecht dann nicht funktionierende Details mit irgendwelchen "Forums-Teilnehmern"?!
Hey, da geht man zu seinem Verkäufer und dann wird das Ding repariert und fertig!
Was bringen dafür Forumsdiskussionen?
Hallo Gulasch 2000
Mit Verlaub
warum und weshalb tauscht Mann/Frau in diesem Forum seine/Ihre Erfahrungen,Tips,Eindrücke und manchmal auch Frust aus?
bekommt man jetzt schon Vorgaben,wie man sich zu helfen versucht?
Finde,es ist jedem selbst überlassen,wie und worüber Er/Sie Konversation
betreibt? (ganz in meinem Sinne)
Jedem das Seine
ganz netten Gruss
von Marie (Q5 TFSI)01.06.09 🙂56.000Euro cash und meiner ganz allein!!!!!!
Zitat:
Original geschrieben von Gulasch2000
Ich würde mit solchen Anliegen jedenfalls eher zu meinem AUDI-Händler fahren,
als irgendwelche Leute in Internet-Foren zu fragen.
Stimmt, wenn alle Forumsteilnehmer solche Antworten liefern, braucht man wohl wirklich keine Fragen mehr ins Forum stellen.
*kopfschuettel*
xc_tom
Zitat:
Original geschrieben von Gulasch2000
Man Leute!
Ihr kauft Euch Autos für mind. 50.000 EUR und besprecht dann nicht funktionierende Details mit irgendwelchen "Forums-Teilnehmern"?!
Hey, da geht man zu seinem Verkäufer und dann wird das Ding repariert und fertig!
Was bringen dafür Forumsdiskussionen?
Danke für die vielen Antworten. Anscheinend hat das Problem der eine oder andere schon mal gehabt.
Und ja, ich war beim Freundlichen und hab das angesprochen, die Antwort habe ich auch erwähnt.
Meines erachtens sind die Händler mit der heutigen Technik einfach überfordert. Das war schon bei meinem A3 so, da habe ich hier im Forum die Infos bekommen, mit denen der Freundliche dann z.B. die Programmierung machen konnte!
Und ich habe wirklich nicht die Zeit und Lust, ständig zum Freundlichen zu fahren und nicht Mobil zu sein, da sie das Problem ja erst Lokalisieren müssen. Wozu habe ich so viel Geld ausgegeben? Damit ich mit meiner Kuh auch fahren kann.Hinzu kommt noch, wenn alles Funktioniert, was bei mir ja der Fall ist, was soll der Freundliche dann reparieren? Fehler die nicht immer da sind, sind nicht ganz einfach zu beheben. Die Aussage "...wird das Ding repariert und fertig" trift also bei mir nicht zu. Ich könnte dazu jetzt Romane schreiben, aber ich lass es lieber.
Schönen Abend noch,
Stephan
Zitat:
Original geschrieben von stephanius
Danke für die vielen Antworten. Anscheinend hat das Problem der eine oder andere schon mal gehabt.Zitat:
Original geschrieben von Gulasch2000
Man Leute!
Ihr kauft Euch Autos für mind. 50.000 EUR und besprecht dann nicht funktionierende Details mit irgendwelchen "Forums-Teilnehmern"?!
Hey, da geht man zu seinem Verkäufer und dann wird das Ding repariert und fertig!
Was bringen dafür Forumsdiskussionen?
Und ja, ich war beim Freundlichen und hab das angesprochen, die Antwort habe ich auch erwähnt.
Meines erachtens sind die Händler mit der heutigen Technik einfach überfordert. Das war schon bei meinem A3 so, da habe ich hier im Forum die Infos bekommen, mit denen der Freundliche dann z.B. die Programmierung machen konnte!Und ich habe wirklich nicht die Zeit und Lust, ständig zum Freundlichen zu fahren und nicht Mobil zu sein, da sie das Problem ja erst Lokalisieren müssen. Wozu habe ich so viel Geld ausgegeben? Damit ich mit meiner Kuh auch fahren kann.Hinzu kommt noch, wenn alles Funktioniert, was bei mir ja der Fall ist, was soll der Freundliche dann reparieren? Fehler die nicht immer da sind, sind nicht ganz einfach zu beheben. Die Aussage "...wird das Ding repariert und fertig" trift also bei mir nicht zu. Ich könnte dazu jetzt Romane schreiben, aber ich lass es lieber.
Schönen Abend noch,
Stephan
Hast du zufällig VCDS am Start? Dann könntest du ja mal das besagte Steuergerät nach evtl. gespeicherten Fehlern auslesen.
Nicht Hauen... aber wir haben bei unserer aktuellen C- Klasse das selbe Problem. Scheint also herstellerübergreifend zu sein.
Das Problem trat insbesondere dann auf, wenn der Ablauf im Schließvorgang mal gestört wurde. Habe dann auf den schlosshaken gedrückt und plötzlich verriegelte die Klappe wieder. Bei MB gabs eine Kundenserviceaktion, da wurden Teile des Schlosses gewechselt. Seit dem ist Ruhe
Gruß Olaf
Abend!
Heute war ich wegen der Heckklappe in der Werkstatt. Diese wurde neu Justiert, oder besser der Bügel in der Stoßstange, der die Klappe auch ranzieht. Dieser ist jetzt Mittig, war vorher eher Links! Mal sehn obs reicht und der Fehler nicht mehr auftritt.
Gruß,
Stephan