Elektrische Heckklappe mit Fußtritt öffnen
Hallo zusammen
Ich bin mir nicht sicher ob ich diese Funktion habe, aber unter/hinter der Stoßfängerverkleidung scheint was verbaut zu sein.
Heute hab ich mal versucht die Heckklappe mit dem Fuß zu öffnen.
Klappte nicht richtig.
Meine Frau kam dazu und meinte, warum ich hier so einen Indianertanz aufführe.
Sie wolle Schnee und keinen Regen haben.
Zweimal ging die Heckklappe dann auch eher zufällig auf.
Wie ich es gemacht habe, weis ich nicht mehr.
Was unter/hinter der Stoßfängerverkleidung verbaut ist, siehe Bild.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Heute hab ich mal versucht die Heckklappe mit dem Fuß zu öffnen. Klappte nicht richtig.
Mit dem Fuß einfach die Heckscheibe eintreten, funktioniert immer. 😉
54 Antworten
Ja interessant - für mich ist unverständlich, dass sich diese Automatik nicht abschaltet, wenn ich meine abnehmbare kupplung anbringen.
Mehrfach habe ich ausversehen ausgelöst, als schon meine Fahrräder hinten drauf waren..
Es gibt einen Punkt wo Komfortöffnung Kofferraum aktiviert/deaktiviert werden kann. Muss ich nachher schauen. Ansonsten fahr zum nächsten Händler und lass es dir zeigen
Wichtig ist, dass man etwas von der Stoßstange wegsteht.
Am simpelsten ist immer noch, einfach den Schlüssel nicht in der Hosentasche zu haben. Befindet sich der außerhalb vom Sensorbereich (ca 1,5 Meter) kann die Klappe nicht ungewollt betätigt werden.
Steht so sogar in der Bedienungsanleitung. 😉
Allerdings muss man dann auch, wenn man die Klappe willentlich schließen möchte,
A: erst den Schlüssel vom zb Fahrersitz holen, oder
B: mit dem Finger den Knopf in der Heckklappe betätigen.
Und bevor auch hier wieder das berühmte "Ja, ich habe aber keine Anleitung " kommt:
Sollte im oberen Bereich des Handschuhfaches (schlecht einzusehen) tatsächlich keine BA zu finden sein, Appstore: "BMW Drivers Guide"
Ähnliche Themen
Bei meinem aus 2016 kann man definitiv nur die Höhe der Klappe einstellen. Eine Deaktivierung gibt‘s dann wohl nur bei neueren Fahrzeugen.
Simple ist den Sensorkram gar nicht zu haben. Der Mercedes von uns gleiches / ähnliches Problem. Schlüssel im Haus und zeitweise den dann das Auto es müsste schon lüften, Licht einschalten usw.
Nix für EFH Wohner, nur wenn man im Hochhaus wohnt.