Elektrische Heckklappe mit Fußtritt öffnen
Hallo zusammen
Ich bin mir nicht sicher ob ich diese Funktion habe, aber unter/hinter der Stoßfängerverkleidung scheint was verbaut zu sein.
Heute hab ich mal versucht die Heckklappe mit dem Fuß zu öffnen.
Klappte nicht richtig.
Meine Frau kam dazu und meinte, warum ich hier so einen Indianertanz aufführe.
Sie wolle Schnee und keinen Regen haben.
Zweimal ging die Heckklappe dann auch eher zufällig auf.
Wie ich es gemacht habe, weis ich nicht mehr.
Was unter/hinter der Stoßfängerverkleidung verbaut ist, siehe Bild.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Heute hab ich mal versucht die Heckklappe mit dem Fuß zu öffnen. Klappte nicht richtig.
Mit dem Fuß einfach die Heckscheibe eintreten, funktioniert immer. 😉
54 Antworten
Leider ist das so. Aber die gibt es überall, diese Menschen. Nicht nur beim Auto. Noch viel mehr wird über die Versicherungen geschimpft, wenn nicht geleistet wird:-)))
Zitat:
@darknessss schrieb am 23. Dezember 2019 um 20:07:52 Uhr:
Also da ich meinen gebraucht gekauft hatte wusste ich von der Funktion auch nix. Aber ich hab bemerkt daß man wenn man den Fuß drunter kickt (ohne Kontakt am besten), dann kommt a Sekunde später das blinken und dann gehts auch schon auf. Weiß aber nicht ob das bei den vorfacelift anders ist als bei den neueren. ??
Servus,
bei meinem 2016er AT funktioniert die Heckklappe einwandfrei. Einfach mittig den Fuß darunter stellen und schnell rausziehen, geht sowohl beim auf- wie beim zumachen . Und ist auch wirklich praktisch wenn man zb 2 Kisten Weißbier in der Hand hat 🙂
Also, den Schlüssel habe ich nicht in irgendeiner Schutzhülle verpackt.
Er ist bei dieser Anwendung in meiner Jackentasche.
Soll ja schließlich den Zustand simulieren, dass ich keine Hand frei habe.
Tja, leider hatte ich bisher keine Zeit bei BMW vorbei zu fahren.
Aber, nach Weihnachten werde ich das auf jeden Fall machen.
Schöne Weihnachten euch alle.
Zitat:
@andi1860 schrieb am 24. Dezember 2019 um 09:10:21 Uhr:
... geht sowohl beim auf- wie beim zumachen .
beim "Zumachen" werden leider die Türen nicht abgeschlossen 🙁
Ähnliche Themen
Bei meinem 218d AT vor Facelifting funktioniert das zu 100 %, nachdem das Auto mich angelernt hat. Anfangs hatte ich auch viele Mißerfolge.
Ich stehe dabei ca. 30 cm hinter dem Auto und schwenke einen Fuß im Halbkreis unter dem Auto.
Ist beim elektrischen Öffnen irgendwas im Wege - Gemächt oder Kniescheibe - stoppt die Heckklappe bei einem voreingestellten Gegendruck.
Dann steht die Heckklappe auf halber Höhe. Wichtig jetzt: Laut Betriebsanleitung sollte das händische Weiteröffnen der Klappe nur sehr langsam vor sich gehen, da ansonsten der Antrieb beschädigt wird.
Wenn die Heckklappe stehen bleibt, kann man sie auch per "Doppelknopfdruck" in der Heckklappe weiterfahren lassen... (Ein einfacher Knopfdruck fährt in die entgegengesetzte Richtung)
Zitat:
@Grufty_2 schrieb am 25. Dezember 2019 um 08:37:05 Uhr:
Wenn die Heckklappe bei 30 cm Abstand am Gemächt hangen bleibt, kann ich nur sagen: „Respekt“:-))
dafür kann er nichts 😉
Und ist auch eher hinderlich 😁
Ich würd gern diesen alten Beitrag nochmal nach vorneziehen, da laut Ausstattungsliste mein F46 ebenfalls über die Features verfügt:
- Automatische
Heckklappenbetätigung (0316)
- Komfortzugang (0322)
Ich habe das Auto im September gebraucht und von Privat erworben, jedoch wusste der Vorbesitzer sehr wenig über dir Palette an Zusatzfunktionen im Auto :-)
Nun funktioniert das Vorgehen (Stellung und Fussbewegung) laut Bedienungsanleitung nicht.
Daher zunächst die Frage, wie der Sensor aussieht und wo seine Stellung ist?
Könnt ihr mir bitte ein Bild zusenden und die Teilenummer damit ich auch prüfen kann was ein Ersatzteil kosten kann?
Anbei meine Vermutung aber bin mir nicht sicher :-)
Lieben Dank und Gruss
Simon
Ich kann das Foto leider nicht zuordnen. Wo ist das gemacht? Muss ich da erst was abbauen, um das zu sehen?
Bei mir sind die Sensoren von außen sichtbar unter dem Heckschweller. Foto hab ich keins zur Hand.