Elektrische Heckklappe mit Fußgeste öffnen

Audi A3 8Y Sportback

Hallo zusammen,

ich bekomme meine A3 mit etwas Glück noch im laufe des Jahres und habe in einem Bericht gehört, dass man die elektrische Heckklappe mit einer Fußgeste öffnen kann.

Auf der Audi Seite oder im Konfigurator finde ich aber dazu gar nichts.

Hat jemand das schon ausprobiert ?

Danke euch!

72 Antworten

Ist bei mir genau das selbe. Steht in der Ausstattung aber kann ich ja bei der Limo vergessen. Es sein denn es gibt eine besondere Kick Choreografie die ich ausführen muss 😁

Musstest du viel kämpfen für den Gutschein? Und was kann man sich da überhaupt tolles für holen?
@mackus

Asset.PNG.jpg

Eigentlich habe ich nicht gekämpft, sondern wegen diverser Ärgernisse (Alexa trotz Angabe nicht möglich, Heckklappe..., falsche Beschreibung meines Autos in der App, Navi-Kartenupdate nicht möglich, permanente Serverausfälle usw.) habe ich nach Rückabwicklung gefragt.
Ich muss aber einräumen, dass nun fast alle möglichen Beanstandungen erledigt sind und ich das Auto eigentlich toll finde. Nur eben diese "Kleinigkeiten" hatten mir die Freude verdorben.
Ja was kann man sich holen? Zum ca. doppelten Preis vielleicht Fußmatten oder Pflegemittel? Echt sinnvolles bzw. brauchbares - Fehlanzeige. Ich habe noch Zeit und warte auf eine günstige Gelegenheit, aber die gibt es wohl bei Audi nicht oder sollte ich mich beeilen, ehe die Preise noch weiter anziehen?

Hallo zusammen, ist zwar nicht ganz das Thema, wollte aber nicht extra ein Neues eröffnen.
Ich habe einen A3 Sportback 40 TFSIe mit Komfortschlüssel und elektrischer Heckklappe. Jetzt habe ich das Problem, dass die Heckklappe beim elektrischen Öffnen sehr weit nach oben schwenkt (stößt in der Garage an). Ich weiß von früheren Audis das ich diesen Öffnungswinkel einstellen konnte (z.B. langer Druck auf den Taster in der Heckklappe).
Leider funktioniert das beim A3 nicht und ich habe auch in der Bedienungsanleitung nichts dazu gefunden.
Hat dies schonmal jemand ausprobiert bzw. weiß wie es funktioniert. Danke.

Eigentlich sollte dies funktionieren auch wenn es nicht in der Anleitung steht, wollte die gute Dame mir bei der Einweisung auch nicht glauben das die Funktion nicht beschrieben ist in der Anleitung bis ich es ihr gezeigt habe. Wenn ich mich richtig erinnere Kofferraumklappe auf die gewünschte Höhe ziehen und dann den Öffnungsknopf länger halten bis es ein Signal kommt. Danach sollte die Klappe nicht weiter öffnen wie gewünscht.

Ähnliche Themen

Ja. Geht genauso. Am besten händisch vorsichtig auf die gewünschte Höhe vorsichtig schieben und dann den schließen Knopf halten. Dann gibt's nen hellen Ton und es ist gespeichert 🙂

An die Limo-fahrer:

Meine Heckklappe geht nicht mehr ganz auf beim ersten mal. Nach mehrmaligem oeffnen und schliessen geht die feder wieder.

Der Haendler sagt ist bei jedem A3 & A4 so. Feder zu schwach und wenn man eine neue Feder einbaut haette man das Problem wieder in ein paar Monaten.

Ich solle mich bei audi beschweren.
Hat sonst noch wer das Problem?

Zitat:

@patr1980 schrieb am 9. September 2021 um 10:11:22 Uhr:


Eigentlich sollte dies funktionieren auch wenn es nicht in der Anleitung steht, wollte die gute Dame mir bei der Einweisung auch nicht glauben das die Funktion nicht beschrieben ist in der Anleitung bis ich es ihr gezeigt habe. Wenn ich mich richtig erinnere Kofferraumklappe auf die gewünschte Höhe ziehen und dann den Öffnungsknopf länger halten bis es ein Signal kommt. Danach sollte die Klappe nicht weiter öffnen wie gewünscht.

Super, hat funktioniert. Mein Fehler war, dass ich elektrisch aufgemacht habe, dann auf stop und anschließend einige Sekunden den Taster gedrückt.

Mit manuellem hoch drücken ging es und zur Bestätigung, der Pieps Ton.

Nochmal Danke.

Zitat:

@EGOiST1991 schrieb am 9. September 2021 um 13:10:49 Uhr:


An die Limo-fahrer:

Meine Heckklappe geht nicht mehr ganz auf beim ersten mal. Nach mehrmaligem oeffnen und schliessen geht die feder wieder.

Der Haendler sagt ist bei jedem A3 & A4 so. Feder zu schwach und wenn man eine neue Feder einbaut haette man das Problem wieder in ein paar Monaten.

Ich solle mich bei audi beschweren.
Hat sonst noch wer das Problem?

Hab meinen jetzt schon 6 Monate und der Deckel springt sofort bis zum Endpunkt hoch.

Links ist zusätzlich ein kleiner Gasdruckdämpfer verbaut.

Evtl hat der ne Macke.

kay wo den genau, hinter der Verkleidung links rechts?

Zitat:

@Audianer_four_Ever schrieb am 9. September 2021 um 23:27:09 Uhr:


kay wo den genau, hinter der Verkleidung links rechts?

Hinter der linken Verkleidung, gleich vorne oberhalb, direkt neben der Feder. Rechts ist keiner.

Den meiner öffnet von an anfang nie ganz auf. Mein 🙂 meinte es wäre wg dem Carbonspoiler 😁

Ach im Gegenteil, der aus Carbon ist sogar leichter 😉
Tippe mal ganz stark auf den Dämpfer.
Kannst du den Deckel noch ein Stück selber hoch drücken bis er ganz oben ist?

ja das geht.

Meinste wirklich das es leichter ist, die ist ja schon recht groß🙂

Auf jeden Fall.
Hab ja die originale drauf ohne Carbon.
Der Deckel springt schon sehr flott auf 🙂

Ich werde deinen rat mal verfolgen und den gasdruckdämpfer mal überprüfen vlt ist das ding wirklich oppe, danke dir.

Deine Antwort
Ähnliche Themen