Höhenbegrenzung voreinstellen bei el. Heckklappe
Ich bin mir sicher, dass es das beim A3 früher gab: die max. Höhe (Öffnungswinkel) der elektronischen Heckklappe voreinstellen zu können. Ist das nun der Entfeinerung zum Opfer gefallen? In der BA kann ich dazu auch keine Infos mehr finden. Wer weiß mehr?
9 Antworten
Geht. Ist aber nicht dokumentiert. Ich habe leider vergessen wie es geht. Langer Tastendruck in der gewünschten Höhe? Hatte die Lösung auch hier im Forum gefunden.
Ja richtig. Die Heckklappe öffnen und wenn sie in der gewünschten Höhe ist, dann lange die schließtaste drücken. Glaube es ertönt sogar ein kleiner hinweiston.
Genau so
Hat geklappt, danke Euch! Es wird bestätigt sowohl durch einen akustischen als auch einen optischen Hinweis (blinken).
Auf die Dauer ist es nämlich nicht so gut, wenn die Heckklappe mit meiner Carportdecke "knutscht", auch wenn es nur Holzbohlen sind ;-)
Ähnliche Themen
Ach lustig, also bei mir steht es online und in meinem Boardbuch auch nicht, war das jemals in der Anleitung drinnen? MJ21/22 ?
Ich erinnere mich da mal irgendwo etwas gelesen zu haben (weil mir war die Funktion bekannt),
aber das ist ja mal wieder Premium wenn das nicht (mehr) erwähnt wird.
Wer findet das nächste nicht dokumentierte Feature? :D
Man soll das nicht selbst, man soll eine Audi Werkstatt aufsuchen die das für viel Geld erledigen.
Zitat:
@TheDelta schrieb am 29. Juli 2025 um 11:35:26 Uhr:
Wer findet das nächste nicht dokumentierte Feature? :D
Zum Beispiel die 12V-Steckdose von Zündungsplus auf Dauerplus zu ändern (Umstecken der gelben Sicherung im Sicherungskasten unter dem Lenkrad). Oder dass sich durch das Drücken der Minus-Wippe am Lenkrad das Segeln abbrechen lässt.
Zitat:
@hippos schrieb am 29. Juli 2025 um 16:12:49 Uhr:
Man soll das nicht selbst, man soll eine Audi Werkstatt aufsuchen die das für viel Geld erledigen.
Ja klar, da biste was großem auf der Spur. Kommt dann der Audi Mitarbeiter mit nach Hause?
Das mit der V12 wäre wirklich sicherlich auch ne gute Erwähnung,
das mit der Schaltwippe klingt eher wie ein Workaround, ist ähnlich wie mit dem ESP Aus trick, oder?
Mir fällt da gerade noch der (v)FL Emotionsstart ein, wenn ich mich richtig erinnere:
Zündung ein, mit der RS Taste auf RS Performance und dann Motor starten.
Eigentlich kein Workaround. Man kann halt mit schnellem Wegnehmen des Fußes vom Gaspedal verhindert, dass er überhaupt segelt. Und einmal begonnenes Segeln durch drücken der Minus-Wippe beenden - zum Beispiel vor einer Ortseinfahrt, damit die Motorbremse greift und man nicht so stark bremsen muss.
Natürlich fände ich es noch besser, wenn man das Segeln ganz abschalten könnte.