elektrische Handbremse beim Bremsen Wechsel
Moin Leute, ich habe viel recherchiert und nichts gefunden. Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Ich habe meine Bremsbeläge und Scheiben vor 3 Wochen machen lassen. Jetzt zeigt mir das Auto immer beim starten ein „P“ an, was Geld leuchtet. Das auto ist aus dem Jahr 2017. ich vermute die Werkstatt hat nicht darauf geachtet, dass es elektrisch ist. Wenn ich aber das Auto aus mache, die Zündung auf 2 stelle und die Handbremse betätige und wieder locker stelle, dann geht das gelbe „P“ weg. Bitte entschuldigt mich für die Frage, aber bin frische 19 und weis nicht ob das so schlimm ist. Ich danke euch im Voraus.
32 Antworten
Zitat:
@Racer4 schrieb am 16. Dezember 2021 um 11:16:35 Uhr:
Das ist jetzt natürlich ganz schön blöd, aber die EPB gehört in den Wartungsmodus, wenn da was gemacht wird. Mich würde interessieren, wie die dann Scheiben und Beläge schonend da raus bekommen haben…Ob dadurch jetzt was kaputt gegangen ist lässt sich so nicht sagen. Sicher stimmt aber was nicht, sonst würde keine gelbe Lampe kommen.
Es kann natürlich auch nur die Verwirrung der Elektronik sein, dass jetzt dickere Beläge drin sind als vorher. Ich würde mir aber die Anlage ansehen (lassen) und nicht einfach mal die Elektronik versuchen zu resetten.
Ich probiere es dann mal bei Mercedes. Muss mal gucken was die sagen. Vielen Dank für den Tipp.
Zitat:
@Racer4 schrieb am 16. Dezember 2021 um 11:23:13 Uhr:
Gute Einstellung, das läuft dann wohl unter Lehrgeld.
Ich habe eine bekommen aber gesehen das die Beläge nicht drauf waren. Als ich wieder da war, wurde mir gesagt „es gibt kein Nachdruck“, obwohl ich nie eins erhalten habe.
Zitat:
@Racer4 schrieb am 16. Dezember 2021 um 11:28:12 Uhr:
Die würden mich nie mehr sehen….
Gehe da auch nie wieder hin. Ich habe wenig Erfahrung und bin wie gesagt noch jung. Ich warte meine Zeit ab, bis meine Freunde deren Ausbildung abgeschlossen haben, dann habe ich eine feste Werkstatt.
Ähnliche Themen
Wie haben die das denn hinbekommen dann die Scheibe zu wechseln? Der Aktuator legt die Hinterachsbeläge mit einem gehörigen Druck auf die Scheiben. Da rührt sich nix mehr…🙂😰
Du kannst mal folgendes probieren:
Handbremse betätigen und den Schalter mehr als 10 Sekunden zum schließen zu halten, Zündung ist dabei auf Stufe zwei (alles an, Motor ist aus).
Danach losen und wieder 10 Sekunden halten.
Wenn es nichts bringt haben die den Aktuator oder die Elektronik darin beschädigt. Dann ab zu MB oder zu einer vernünftigen freien Werkstatt zum Auslesen und Ersetzen.
Sehr ärgerlich.
Die andere Klitsche zukünftig auf jeden Fall meiden.
Ohne Belege, also "Black u. Decker", hast Du auch den schw. Peter. Also gibts nur eine Lösung, zum Fachmann und Richten lassen. Zieh Deine Lehren daraus! Gruß Bw
Zitat:
@fotom schrieb am 16. Dezember 2021 um 13:25:37 Uhr:
Wie haben die das denn hinbekommen dann die Scheibe zu wechseln? Der Aktuator legt die Hinterachsbeläge mit einem gehörigen Druck auf die Scheiben. Da rührt sich nix mehr…🙂😰Du kannst mal folgendes probieren:
Handbremse betätigen und den Schalter mehr als 10 Sekunden zum schließen zu halten, Zündung ist dabei auf Stufe zwei (alles an, Motor ist aus).
Danach losen und wieder 10 Sekunden halten.
Wenn es nichts bringt haben die den Aktuator oder die Elektronik darin beschädigt. Dann ab zu MB oder zu einer vernünftigen freien Werkstatt zum Auslesen und Ersetzen.
Sehr ärgerlich.
Die andere Klitsche zukünftig auf jeden Fall meiden.
Vielen Dank für ihr Tipp. Die gelbe Leuchte ist nicht immer da. Bremsen tut der auch, aber manchmal ist die gelbe Leuchte da.
Fahr in eine richtige Werkstatt mit einem gescheiten Diagnosecomputer und lass das richten.
Die Kosten unter Lehrgeld verbuchen und beim nächsten Mal nicht bei den Bremsen sparen.
Bestimmt mit grober Gewalt zurückgedrückt und dabei einiges beschädigt.
Aus dem Bauchgefühl heraus wirds bestimmt nicht billig, unfassbar so eine Werkstatt.
Würde trotzdem Druck machen, eine Rechnung hast Du ja und das sollte reichen um deren Pfusch beweisen zu können. So dämlich wie die sich angestellt haben knicken die beim kleinsten Wiederstand möglicherweise direkt ein.
Zitat:
@Tim_Tayl0r schrieb am 16. Dezember 2021 um 17:02:38 Uhr:
Fahr in eine richtige Werkstatt mit einem gescheiten Diagnosecomputer und lass das richten.
Die Kosten unter Lehrgeld verbuchen und beim nächsten Mal nicht bei den Bremsen sparen.
So günstig war das nicht mal. Habe für den Einbau nur 235€ Euro bezahlt. Ich hatte da 2 Stunden gewartet und die haben andere Leute vor mir genommen. Dann habe ich bisschen Druck gemacht und die meinten wir schaffen das in 30 Minuten. Dann haben die sich beeilt und hatten schon keine Ahnung. So entstand der Schaden.
Versetz die Bremse doch mal in den Wartungsmodus - und dann wieder zurück. Das ist das erste was ich hier zunächst versuchen würde. Möglicherweise kalibriert sich das System dann von selbst.
Zitat:
@36/7M schrieb am 16. Dezember 2021 um 19:58:50 Uhr:
Versetz die Bremse doch mal in den Wartungsmodus - und dann wieder zurück. Das ist das erste was ich hier zunächst versuchen würde. Möglicherweise kalibriert sich das System dann von selbst.
Wäre ich mal früher drauf gekommen… wie gesagt bin frische 19 und lerne wirklich sehr viel. Ich bedanke mich herzlich für die ganzen Tipps!!!
Endlich mal ein junger Mensch der lernen will und offen sagt das er nicht alles weiß.
Ansonsten trifft man immer nur auf Welche die alles wissen.
Ansonsten würde ich das auch erstmal so machen wie @36/7M empfohlen hat. Ich denke das wird schon zum Ziel führen, denn das Warnzeichen im KI ist gelb und nicht rot. Gelb ist nur ein Warnhinweis, also muss nichts wingend kaputt sein, bei Rot wäre es definitiv so und das Fahrzeug sollte nicht mehr bewegt werden.
Gruß
Marco
Und genau das würde ich eben nicht machen (siehe mein Post weiter oben). Wer weiß denn, ob da mechanisch nicht doch was defekt ist? Ich würde so nicht fahren wollen.
Manchmal frage ich mich (insbesondere die letzten Tage), ob andere Posts nicht mal gelesen werden, bevor man irgendwas schreibt…
Zitat:
@Racer4 schrieb am 16. Dezember 2021 um 20:14:05 Uhr:
Und genau das würde ich eben nicht machen (siehe mein Post weiter oben). Wer weiß denn, ob da mechanisch nicht doch was defekt ist? Ich würde so nicht fahren wollen.
Manchmal frage ich mich (insbesondere die letzten Tage), ob andere Posts nicht mal gelesen werden, bevor man irgendwas schreibt…
Hatte es schon durchlesen, aber nichts dazu sagen können. Kaputt ist am Auto nichts. Die gelbe Leuchte war bisher nur 2 mal da. Ich habe jetzt ein Termin bei Mercedes vereinbart. Ich lasse das mal prüfen und wenn was sein sollte, dann muss die Werkstatt haften. Entschuldigen sie mich bitte dafür, dass ich nicht auf ihr Tipp geantwortet habe