Elektrische Frage Spannung am Mstg messen
Guten Morgen,
ich würde gern mit dem Multimeter prüfen
ob bei eingeschalteter Zündung
Spannung am Mstg ankommt.
Hierzu frage ich euch, ob mein gedachter Weg richtig ist.
Will mir da nix zerschießen, weil ich mit elektrik noch nix am Hut hatte.
Die Idee ist, den Stecker vom Mstg abzuziehen und eine kleine nadel in die buchse des steckers zu schieben (die öffnung dafür ist wahnsinnig klein)
dann mit dem multimeter dran und das andere kabel des multimeters an den minuspol?
hintergrund
vectra springt nicht mehr an, mit opcom komme ich auf alle steuergeräte, canbus vom abs zum motorsteuergerät hat durchgang sowie einen niedrigen ohm wert.
ich möchte jetzt nach und nach fehler ausschließen und eingrenzen. weil mal lief der gute und mal nicht.
danke für eure antworten!
Mit freundlichen Grüßen dom
Beste Antwort im Thema
Mein Schnitt im baustellenverkehr 😉
Ähnliche Themen
243 Antworten
Zitat:
@Stevy1977 schrieb am 23. Juni 2020 um 20:55:13 Uhr:
Dann fährst du zwischenzeitig um die 100kmh...So Lkw Fahrer kenn ich.... Geht auch gar nicht...Kannst niemals 85 konstant durchfahren...In der nächsten Baustelle wo 60 ist,ist der Schnitt im Arsch...Oder soll ich erklären wie der Durchschnitt errechnet wird?! rosi hat voll recht..
Du hast gar keine Ahnung, mein LKW ist bei 88 abgeregelt und ich weiß was ich Fahre und nicht deine Rosi
Allesgehtnicht,
Foto von deiner Durchschnittsgeschwindigkeit vom Truck!
bis dahin bist Du ein Sprücheklopfer .
https://i.ebayimg.com/00/s/MTIwMFgxNjAw/z/c58AAOSwbNte8hPD/$_107.JPG
das BIld mit einem 82er Durchschnitt ist mit dem K Astra gemacht,
über ca 2300 Km Fahrstrecke.
dazu zählt BAB in Deutschland nach Österreich/Salzburg,ca 140-180 Km/h über ca 450 Km.
BAB in Österreich mit 130-140 Km/h über ca 220 KM.
BAB in Slowenien mit 130 KM/h über 180 Km.
Kroatien BAB ,max 130 Km/h ,Landstrasse ,Gebirge
jetzt kannst Du mir deinen Durchschnitt erklären!
ein Holz-LKW hat einen Durchschnitt von 24 - 38 KM/h in der Stunde,
ja nachdem ob Er fast nur im WAld fährt oder auch mal 200 Km am Stück.
das andere wie Vorher geschrieben!
auf das Bild der Durchschnittsgeschwindigkeit warte ich bestimmt lange.
die gefahrene Geschwindigkeit die man gerade Fährt laut Tacho ist uninteressant,
es geht nur um den "Schnitt" !
Zitat:
@rosi03677 schrieb am 23. Juni 2020 um 22:04:31 Uhr:
Allesgehtnicht,
Foto von deiner Durchschnittsgeschwindigkeit vom Truck!bis dahin bist Du ein Sprücheklopfer .
https://i.ebayimg.com/00/s/MTIwMFgxNjAw/z/c58AAOSwbNte8hPD/$_107.JPG
das BIld mit einem 82er Durchschnitt ist mit dem K Astra gemacht,
über ca 2300 Km Fahrstrecke.dazu zählt BAB in Deutschland nach Österreich/Salzburg,ca 140-180 Km/h über ca 450 Km.
BAB in Österreich mit 130-140 Km/h über ca 220 KM.
BAB in Slowenien mit 130 KM/h über 180 Km.
Kroatien BAB ,max 130 Km/h ,Landstrasse ,Gebirgejetzt kannst Du mir deinen Durchschnitt erklären!
ein Holz-LKW hat einen Durchschnitt von 24 - 38 KM/h in der Stunde,
ja nachdem ob Er fast nur im WAld fährt oder auch mal 200 Km am Stück.das andere wie Vorher geschrieben!
auf das Bild der Durchschnittsgeschwindigkeit warte ich bestimmt lange.
die gefahrene Geschwindigkeit die man gerade Fährt laut Tacho ist uninteressant,
es geht nur um den "Schnitt" !
Wenn hier Sprücheklopfer unterwegs sind dann faß dich mal an deine Nase, wenn ich 860 km in 10 Std fahre kannst du dir das vielleicht ausrechnen aber nur vielleicht.
BILD!
so etwas ist übrigens mein Beruf!
Mein Schnitt im baustellenverkehr 😉
Allesgeht nicht..... Bla Bla Bla....Lkw abgeregelt,aber nen Durchschnitt von 85 fahren wollen...denk doch mal nach...müsstest du 10 Std. Vollgas fahren... Wo machst du das denn....
Zitat:
@Fatalyty schrieb am 24. Juni 2020 um 05:58:18 Uhr:
Mein Schnitt im baustellenverkehr 😉
Das ist realistisch... Danke
Moin
Viel Stadt und Land.
Mfg
Moin moin... Ist doch okay
wie will man 10 STD Vollgas fahren,
wenn man nach 4 STD eine Pause von 45min machen muß und
normal nach 9 STD Fahrzeit die Schicht endet?
auch wenn man 2 mal in der Woche 10 STD fahren kann,
aber dann kommt ja noch ne Pause.
mfg
Das geht gar nicht... Aber so ein Zeug ist eigentlich gar nicht der Diskussion wert...So Leute gibt s immer in Foren...
Jo,ich wohne im Bergland,ergo viel Beschleunigen!
Topographie zählt da.
Ein Truck Volvo FH4,im Fernverkehr ohne Zwischenabladung.
Fährt fahst immer die gleiche Strecke,250Km hin und zurück und schafft gerade so seine Schichtzeit,bei Stau ist dann natürlich Essig!
ca 50 Km Landstraße sind dabei enthalten
in den 250 Km!
Ist doch ganz klar...Wenn du keine Spannung am Mstg hast... Hast du auch keine Durchschnittsgeschwindigkeit... 😛