Elektrische Fensterheber und Fernbedienung

Opel Astra J

Hallo zusammen,

ich fahre seit gut zwei Wochen meinen neuen Astra J, mit einer ziemlich guten
Ausstattung.

Bei mir lassen sich sowohl die elektrischen Fenster als auch das Schiebedach nicht
durch die Funkfernbedienung der Zentralverriegelung bewegen.

Aber diese Funktion ist doch laut Peisliste Seite 3 Grundstandard aller Astra J - Varianten.

Der Opel-Händler war heute ratlos, auch die Nachfrage beim Opel-Werk hat denen nichts
geholfen, da sagte man denen, daß das wahrscheinlich nicht möglich ist.

So ein Schmarrn, warum steht das denn in der Preisliste als Grundausstattung?

Könnt Ihr Eure elektrischen Fenster mit der Funkfernbedienung bewegen?

Habe alles versucht, auch das Initialisieren, wie in der Betriebsanleitung beschrieben.
Aber es rührt sich nichts.

Beste Antwort im Thema

Hallo Leute,

so, hier bin ich wieder, die Sache ist so gut wie geklärt.

Also, zunächst mal zur Opel-Reklamationshotline.
Dort hat man sich brav mein Problem angehört und auch per Mail habe ich eine detaillierte
Darstellung geschickt, aber das wars dann auch.
Außer zwei automatische Empfangsbestätigungen meiner zwei geschickten Mails kam
nichts, absolut gar nichts von Opel direkt.

Gott sei Dank hat sich mein Händler sehr dahinter geklemmt und die Sache gepuscht,
auch mit ein bißchen Spaß bei der Sache, um die Opel-Leute mal zu packen.

Definitiv ist folgendes herausgekommen:
- es gibt absolut keine Möglichkeit der Nachrüstung. Die Fenster werde ich nie mit der
Fernbedienung bewegen können.
Das geht wirklich nur, wenn man vorne + hinten elektrische Fenster hat.
- die anderslautende Beschreibung in der Preisliste, gültig ab 07.12.2009, ist definitiv
ein Fehler in dieser Preisliste, verursacht durch die Kaufleute.

Fazit:
ich bekomme nun eine finanzielle Entschädigung, ca. im Bereich von 500 €.
Ich kann mir entweder ein Zubehör in dieser Höhe aussuchen oder aber z.B. sind die ersten
beiden Inspektionen Kostenlos.

Das habe ich aber bisher nur mündlich vom Händler gehört, von Opel selber, wie gewohnt,
bisher nichts.

So, das wars, da stehe ich nun, mit meinem neuen Astra und diese, in meinen Augen recht
wichtige Komfortfunktion ist nicht möglich.
Ein ganz klarer Rückschritt, ganz klar.

Und obendrein, die versprochenen 4,6 l / 100 km Durchschnittsverbrauch im Drittelmix (ich f

87 weitere Antworten
87 Antworten

Die Funktion braucht man im Sommer immer, wenn der Wagen
lange in der Sonne gestanden hat.
Dann wären die ersten 10 Grad schon raus, bevor man einsteigt.

Aber davon mal ganz abgesehen, wenn das so beschrieben und bestellt ist,
dann muß das auch geliefert werden.
Ist ja noch nicht mal als Sonderausstattung beschrieben, sondern als Serie.

Die können doch nicht irgendeinen Blödsinn da reinschreiben und die Leute damit locken
und hinterher dann lange Nase, ätsch, Pech gehabt, so nach dem Motto selber Schuld, wenn Du uns glaubst.

So gehts ja nun nicht.

@christian6501
Danke für die konkrete Aussage.

3600 km habe ich jetzt drauf.
Aber nix mit weniger Verbrauch, na ja, am Anfang im Winter waren es 8 Liter,
nun immerhin 6,5, im Frühling/Sommer.

Der Bordcomputer ist übrigens nur ein Schätzeisen, der mißt, was er will.
Mal deutlich drunter, oft deutlich über dem tatsächlichen Verbrauch.
Den hätte ich mir auch sparen können.

Klar gehts nicht..aber was wollen wir...
Die die die Preisliste geschrieben haben und den Fehler "eingebaut" haben, taten dies wohl kaum mit Absicht - sind auch nur Menschen.
Was mich jedoch erstaunt: Du bekommst ne Entschädigung von 500 Euronen...wow..für das Geld kauf ich mir 2 Sommerpneu 😁

Ähnliche Themen

Ja, ca 500 €, aber bisher nur mit dem Händler mal so abgesprochen.
Der muß das jetzt noch mit Opel klären.

Ich bin gespannt, wie das läuft, wie gesagt, schriftlich habe ich das noch nicht.

Reifen hatte ich dummerweise schon, Sommer und Winter.
Sonst hätte ich da natürlich was gemacht :-)

Na ja, die ersten beiden Inspektionen frei (darauf wird es wohl hinauslaufen,
wie ich das sehen) ist auch nicht schlecht, oder?

Zitat:

Die die die Preisliste geschrieben haben und den Fehler "eingebaut" haben, taten dies wohl kaum mit Absicht - sind auch nur Menschen.

Die Liste ist von DEZEMBER und immer noch in dieser Form

Online

! Da habe ich dann allerdings kein Verständnis mehr für wenn das Problem lange bekannt ist...

Hallo 4c,

da gebe ich Dir völlig recht.
Das ist wirklich lächerlich.

Ich glaube, ich werde morgen nochmal an
die hotline schreiben.

Du hast das gleiche Problem, ja?

Ja, habe ich - leider. Statt 500€ hätte ich lieber die Nachrüstung für hinten, aber wenn das nicht geht ist das natürlich schon blöd. 🙁

Hallo 4C,

ja, die Nachrüstung hätte ich auch gerne gehabt.
Aber es ist nichts zu machen.

Ich habe darüber hinaus auch noch ein Schiebedach, welches in der
Preisliste auch als schließbar per Fernbedienung beschrieben wird.

Das geht aber auch nicht :-(

Ich bin ziemlich enttäuscht von dem neuen Astra, muß ich ja gestehen.
- die Problematik mit Fenstern und Schiebedach
- Verbrauch mindestens 40 % höher als angegeben
- ungenaue Anzeigen vom Bordcomputer (Durchschnittsverbrauch ist nur eine grobe Schätzung)
- fehlende Menüpunkte im Bordcomputer

Das werde ich den Opelanern alles nochmal genau schreiben und was ich von deren
Service-Hotline halte.

Und natürlich geht auch ein Bericht an die Auto-Bild, mit Ankündigung darüber an Opel.

Natürlich wird die das nicht interessieren, aber meinem Frust hilft es vielleicht.

Zitat:

Original geschrieben von Walter D


Hallo 4C,

ja, die Nachrüstung hätte ich auch gerne gehabt.
Aber es ist nichts zu machen.

Ich habe darüber hinaus auch noch ein Schiebedach, welches in der
Preisliste auch als schließbar per Fernbedienung beschrieben wird.

Das geht aber auch nicht :-(

Ich bin ziemlich enttäuscht von dem neuen Astra, muß ich ja gestehen.
- die Problematik mit Fenstern und Schiebedach
- Verbrauch mindestens 40 % höher als angegeben
- ungenaue Anzeigen vom Bordcomputer (Durchschnittsverbrauch ist nur eine grobe Schätzung)
- fehlende Menüpunkte im Bordcomputer

Das werde ich den Opelanern alles nochmal genau schreiben und was ich von deren
Service-Hotline halte.

Und natürlich geht auch ein Bericht an die Auto-Bild, mit Ankündigung darüber an Opel.

Natürlich wird die das nicht interessieren, aber meinem Frust hilft es vielleicht.

Hallo,

das mit deinen Fenstern und Dach ist unangenehm sowie dein Verbrauch von 40 % .Aber das selbe Problem hatte ich damals im Insignia .....keine Fensterheber hinten keine Komfortschließung...... und das stand auch anders in der Anleitung.Deshalb diesmal Fensterheber hinten gleich dazu bestellt und alles geht.
Und mein Diesel hat zur Zeit einen Durchnitt von 6,3 l bei normaler bis zügiger Fahrweise (Km Stand 1700) Ich denke das wird noch ein wenig runter gehen......also auch keine 40% bei mir.

Ich hoffe das Opel zu deinen Gunsten alles klären wird.

Gruß aus Mainz

Über deinen Verbrauch bin ich auch erschrocken. Vor allem bei einem Diesel. (8 Liter ist, auch für den Winter ein Unding, selbst der 170PS A4 Avant 2.0 TDI von meinem Vater braucht niemals mehr als 7l bei einem wesentlich höherem Gewicht)
Welches Streckenprofil fährst du so?

Gab vor kurzem einen Artikel über die Abweichungen bei den ECE Verbräuchen zum Praxisverbrauch. (Ich glaube AMS) Dort würde geschrieben, dass fast alle Autos zwischen 10 und 20% über den ECE Verbräuchen liegen, selbst bei sparsamer Fahrweise und einer Testfahrt die sich am Profil der ECE Tests orientiert.

Deshalb sind auch nicht nur die Autohersteller schuld dass die angegebenen Werte nicht stimmen, der Test ist einfach Praxisfern. (auf dem Leistungsprüfstand, keine Vollgasfahrt, hochschalten nach Anzeige)

Also diese Komfortöffnung ist im Sommer schon Gold wert!
(hatte ich bei meinem letzten Auto auch)
Damit lässt man die größte Hitze schon mal raus, bevor
man einsteigt. Zum Glück habe ich AFL+ bestellt.
Sonst hätte ich sie wohl auch nicht...

Zitat:

Also diese Komfortöffnung ist im Sommer schon Gold wert!

Wem sagst du das, ich habe noch dazu einen schwarzen. 🙄

So, und nu? Ist das jetzt ein erheblicher Mangel / nicht vorhandene zugesicherte Eigenschaft? Wenn keine Nachrüstmöglichkeit besteht bliebe ja nur der Rücktritt oder wie? Nachbesserung fällt ja offensichtlich aus, ich könnte k***n... 😠

Hmmm mich wundert es dass es in DE: keine aktualiesierten Preislisten gibt!! In AT: kommt jedes Monat eine neue!! Hab drei Versionen zumindestens Datumsmässig!!

Hab meinen j in kW 5 bestellt und siehe da selbst im Februar war vermerkt das beim Sport die mk in Platin kommt!

Lg

Hallo 4C,

ich könnte auch k...en.
Da fährt man jetzt irgendwie mit einem halbfertigen Auto herum :-(

Na ja, mal sehen, ich schreibe mal an die "Auto Bild" und an "auto motor und sport" und
werde das bei der Opel-Hotline zwei Tage vorher ankündigen (so nach dem Motto
Opel betreibt vorsätzliche Kundentäuschung indem in der Preisliste Dinge versprochen
werden, die nicht geliefert werden können)

Bin gespannt, ob die sich dann mal selber regen (aber, wie gesagt, ich habe wenig Hoffnung).

Artikel ist schon vorbereitet, nächste Woche gehts los.

Ich halte Euch auf dem Laufenden, wenn sich etwas tut.

Deine Antwort
Ähnliche Themen