Elektrische Fensterheber und Fernbedienung

Opel Astra J

Hallo zusammen,

ich fahre seit gut zwei Wochen meinen neuen Astra J, mit einer ziemlich guten
Ausstattung.

Bei mir lassen sich sowohl die elektrischen Fenster als auch das Schiebedach nicht
durch die Funkfernbedienung der Zentralverriegelung bewegen.

Aber diese Funktion ist doch laut Peisliste Seite 3 Grundstandard aller Astra J - Varianten.

Der Opel-Händler war heute ratlos, auch die Nachfrage beim Opel-Werk hat denen nichts
geholfen, da sagte man denen, daß das wahrscheinlich nicht möglich ist.

So ein Schmarrn, warum steht das denn in der Preisliste als Grundausstattung?

Könnt Ihr Eure elektrischen Fenster mit der Funkfernbedienung bewegen?

Habe alles versucht, auch das Initialisieren, wie in der Betriebsanleitung beschrieben.
Aber es rührt sich nichts.

Beste Antwort im Thema

Hallo Leute,

so, hier bin ich wieder, die Sache ist so gut wie geklärt.

Also, zunächst mal zur Opel-Reklamationshotline.
Dort hat man sich brav mein Problem angehört und auch per Mail habe ich eine detaillierte
Darstellung geschickt, aber das wars dann auch.
Außer zwei automatische Empfangsbestätigungen meiner zwei geschickten Mails kam
nichts, absolut gar nichts von Opel direkt.

Gott sei Dank hat sich mein Händler sehr dahinter geklemmt und die Sache gepuscht,
auch mit ein bißchen Spaß bei der Sache, um die Opel-Leute mal zu packen.

Definitiv ist folgendes herausgekommen:
- es gibt absolut keine Möglichkeit der Nachrüstung. Die Fenster werde ich nie mit der
Fernbedienung bewegen können.
Das geht wirklich nur, wenn man vorne + hinten elektrische Fenster hat.
- die anderslautende Beschreibung in der Preisliste, gültig ab 07.12.2009, ist definitiv
ein Fehler in dieser Preisliste, verursacht durch die Kaufleute.

Fazit:
ich bekomme nun eine finanzielle Entschädigung, ca. im Bereich von 500 €.
Ich kann mir entweder ein Zubehör in dieser Höhe aussuchen oder aber z.B. sind die ersten
beiden Inspektionen Kostenlos.

Das habe ich aber bisher nur mündlich vom Händler gehört, von Opel selber, wie gewohnt,
bisher nichts.

So, das wars, da stehe ich nun, mit meinem neuen Astra und diese, in meinen Augen recht
wichtige Komfortfunktion ist nicht möglich.
Ein ganz klarer Rückschritt, ganz klar.

Und obendrein, die versprochenen 4,6 l / 100 km Durchschnittsverbrauch im Drittelmix (ich f

87 weitere Antworten
87 Antworten

Zitat:

Da aber in meinem Vertrag diesbezüglich nichts drinstand, konnte ich auch nichts bemängeln.

Wozu soll das denn extra im Vertrag stehen? Die derzeit immer noch aktuelle Preisliste ist imo die vom Dez. 2010 und dort steht ganz klar unter allgemeine Serienaustattung dieses Feature drin.

Opel hat mir auf meine Anfrage inzwischen geantwortet, dass sie mir diese Frage leider nicht beantworten können ohne Identnummer und Händler zu kennen. Häh?

Erstens habe ich diese Daten unter MyOpel hinterlegt und hätte erwartet das diese bei der Kommunikation auch genutzt werden und zweitens ist es für ALLE Modelle Serienausstattung und damit doch eigentlich irrelevant welches Auto ich habe...

Zitat:

Original geschrieben von klubbingman26


Fenster von außen betätigen
Das Fenster können von außerhalb
des Fahrzeugs mit der Funkfernbedienung
betätigt werden.
Zum Öffnen der Fenster Taste c
drücken und halten.
Zum Schließen der Fenster Taste e
drücken und halten.
Taste loslassen, um die Bewegung
der Fenster zu stoppen.

Hallo,

bei meinem Auto klappt das öffnen bzw. schließen der Fenster per Fernbedienung Einwandfrei.

Allerdings fahren die Fenster ganz auf oder ganz zu. (auch wenn ich die Taste zwischendrin loslasse)

Kann das so jemand bestätigen ?

bestätigt !

Aber nur mit FH vorn und hinten, oder?

Ähnliche Themen

Hallo,
habe bei meinem Meriva auch nur vorne el.FH, das schliessen mit der FB funktioniert aber trotzdem, mann muss nur den Schliessknopf länger gedrückt halten. Im Prinzip sollte es auch beim Astra funktionieren.
Gruss
Thorsten

Nein, tut es nicht.

Astra nur bei elektrischen Fenster vorne und hinten...

Zitat:

Original geschrieben von Rehex


Nein, tut es nicht.

Astra nur bei elektrischen Fenster vorne und hinten...

Ja, leider 🙁

Weis jemand ob es die Möglichkeit gibt das per Softwareupdate zu ändern?
Prinzipiell sollte es gehen, wird ja alles vernetzt sein oder?

... das ist neben dem BC dann ja der zweite Rückschritt 🙁

Hi, will mal meinen Senf dazugeben.
Habe seit Donnerstag den Astra 1.6 Turbo Cosmo.
Das mit den Fensterhebern über die Schlüsselfunktion geht nur mit AFL+,soweit ich das sehe.
Bei mir geht es jedenfalls und man kann über die Fernbedienung auch einstellen wie weit die Fenster geöffnet werden,aber nur alle 4 gleichzeitig.

Habe am Mittwoch noch einen Termin beim FOH da ich die elektr. klapparen Spiegel auch über den Schlüssel bedienen möchte.
Der FOH meinte da müsse das Auto,bei ihnen an das System angeschlossen werden und die Option freigeschaltet werden,falls dies geht und vom Werk her schon freigeschaltet wurde.
In einem Thread hier, hatte ich gelesen das dies geht .

Werde mich nochmal melden wie die Sache ausgegangen ist.!!😰

Innovations-Paket ''AFL+''

– Automatische Leuchtweitenregulierung

– Automatisches Abblendlicht mit Tunnelerkennung

– Bi-Xenon-Scheinwerfer

Fensterheber, elektrisch, vorn und hinten, mit Tippfunktion und Einklemmschutz, Komfortöffnungs- und -schließfunktion

– Fernlichtassistent

– Innenrückspiegel, automatisch abblendend

– Regensensor

– Sicherheitslichtsystem Adaptives Fahrlicht (AFL+)

– Sicht-Paket

– Scheinwerfer-Reinigungsanlage

LG

Das hat überhaupt nichts mit dem AFL zu tun. Das ist nur da drin dabei, weil das ein Paket ist.

Zitat:

Original geschrieben von Rehex


Das hat überhaupt nichts mit dem AFL zu tun. Das ist nur da drin dabei, weil das ein Paket ist.

Okay dann liegt es halt an den elektr. Fensterheber vorn und hinten,die sind aber im Paket drin.

Deshalb fett geschrieben😎

Hallo Leute,

so, hier bin ich wieder, die Sache ist so gut wie geklärt.

Also, zunächst mal zur Opel-Reklamationshotline.
Dort hat man sich brav mein Problem angehört und auch per Mail habe ich eine detaillierte
Darstellung geschickt, aber das wars dann auch.
Außer zwei automatische Empfangsbestätigungen meiner zwei geschickten Mails kam
nichts, absolut gar nichts von Opel direkt.

Gott sei Dank hat sich mein Händler sehr dahinter geklemmt und die Sache gepuscht,
auch mit ein bißchen Spaß bei der Sache, um die Opel-Leute mal zu packen.

Definitiv ist folgendes herausgekommen:
- es gibt absolut keine Möglichkeit der Nachrüstung. Die Fenster werde ich nie mit der
Fernbedienung bewegen können.
Das geht wirklich nur, wenn man vorne + hinten elektrische Fenster hat.
- die anderslautende Beschreibung in der Preisliste, gültig ab 07.12.2009, ist definitiv
ein Fehler in dieser Preisliste, verursacht durch die Kaufleute.

Fazit:
ich bekomme nun eine finanzielle Entschädigung, ca. im Bereich von 500 €.
Ich kann mir entweder ein Zubehör in dieser Höhe aussuchen oder aber z.B. sind die ersten
beiden Inspektionen Kostenlos.

Das habe ich aber bisher nur mündlich vom Händler gehört, von Opel selber, wie gewohnt,
bisher nichts.

So, das wars, da stehe ich nun, mit meinem neuen Astra und diese, in meinen Augen recht
wichtige Komfortfunktion ist nicht möglich.
Ein ganz klarer Rückschritt, ganz klar.

Und obendrein, die versprochenen 4,6 l / 100 km Durchschnittsverbrauch im Drittelmix (ich f

Da fehlt das Ende am letzten Satz...

Nun zur Funktion: Wie oft braucht man die wirklich? Mal ganz neutral betrachtet..ich hatte sie bisher bei jedem Auto, gebraucht habe ich sie vielleicht einmal...mehr nicht..
Es wird natürlich Leute geben, die das täglich brauchen werden...

Wow, lange Antworten sind hier wohl nicht gefragt.
Ist ja zwischendurch abgeschnitten worden, mein Beitrag.

Also, das wollte ich auch noch sagen:

Und obendrein, die versprochenen 4,6 l / 100 km Durchschnittsverbrauch im Drittelmix (ich fahre
den 125 PS Diesel) sind ein echter Witz.
Ich komme kaum unter 6,5 l / 100 km, obwohl ich noch nie über 2.500 Upm gefahren bin und
auch viel im Standgas rolle und absolut vorausschauend und spritsparend fahre.
Das sind satte 40 % mehr, also mal wieder eine ganz klare Lüge seitens Opel.
Das werde ich denen auch noch unter die Nase halten.

Schade, bin ziemlich enttäuscht, muß ich sagen.
Ansonsten ist der neue Astra ja echt schick, aber so.......
Das zieht ihn schon ganz schön nach unten.

Wie viele Kilometer hast Du den drauf?

Dreht die Kisten doch mal hoch, gerade nach der "Einfahrzeit" mag es gut mal leiden, wenn der Motor und das Getriebe mal die Nähe des Begrenzer sehen..
Ich habe den 1.6T..6.8Liter angegeben. Ich erreiche einen Schnittverbrauch von 7 Liter. Auf der AB komme ich auf 6.5 Liter runter. Ich fahre weder wie ne Schnecke noch achte ich auf einen Bereich unter irgendeiner Drehzahl. Ich stehe gerne mal aufs Gas und fahre hochtourig. Dann huscht der Verbrauch (im Schnitt) auf 7.5 Liter...

Und ich setzte noch gerne einen drauf: 😁

Ich fahre den 125 PSer unter 4.5 Liter..ohne zu lahmen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen