Elektrische Anhängerkupplung schwenkt nicht raus
Hallo
Kann mir einer helfen.
Folgendes Problem, meine ab Werk elektrische Anhängerkupplung schwenkt nicht mehr raus . Drücke den Taster im Kofferraum aber nichts passiert, auch dieses typische Geräusch kommt nicht mehr.
Sitzt irgendwo eine Sicherung die defekt sein könnte, oder Relais?
Kann man die Anhängerkupplung manuell entriegeln?
Gruß
18 Antworten
Meine gammelt ganz gern mal in der oberen Position fest. Sofern der Entriegelungstaster blinkt einmal in die Öffnung der Heckschürze nach dem Kugelkopf greifen und beherzt ruckeln und ziehen. Dann kommt der Kugelkopf bei mir wieder raus. Bitte aufpassen, da unten sind scharfe Kanten und ggf. ein heißer Endschalldämpfer.
Zitat:@VCDS-Celle schrieb am 28. August 2025 um 19:54:30 Uhr:
Meine gammelt ganz gern mal in der oberen Position fest. Sofern der Entriegelungstaster blinkt einmal in die Öffnung der Heckschürze nach dem Kugelkopf greifen und beherzt ruckeln und ziehen. Dann kommt der Kugelkopf bei mir wieder raus. Bitte aufpassen, da unten sind scharfe Kanten und ggf. ein heißer Endschalldämpfer.
Ja aber wenn der TE gar kein Geräusch vom Entriegelungsmechanismus hört, dann bringt das Ruckeln auch nichts....bei mir ist es übrigens auch so, dass man ruckeln muss, insbesondere nach langen Phasen der Nichtbenutzung. Ich tippe auf ein elektrisches Problem und würde mal nach Sicherungsbelegungen suchen.
Genau, es kommt ja kein Geräusch des lösen. Gibt es denn eine Sicherung bzw Relais den ich kontrollieren könnte?
Jemand eine Liste diesbezüglich?
Ähnliche Themen
Am Geräusch würde ich es nicht festmachen. Was macht die Leuchte im Taster? Und wenn ein elektrisches Problem vermutet wird: was sagt der Fehlerspeicher?
Bei mir hängt die Kupplung auch nach längerer Nichtnutzung.
Ohne Geräusch wird es wahrscheinlich nicht viel bringen, aber es ist ja auch gleich getestet. @sand04 ruckel/zieh doch einfach mal am Kugelkopf und betätige gleichzeitig den Schalter.
Kugelkopf dran gezogen, gerüttelt und gleichzeitig Taster betätigt, leider nix .
Morgen geht's weiter, erstmal Kirmes.
Danke für eure Hilfe
Zitat:
@sand04 schrieb am 29. August 2025 um 17:40:41 Uhr:
Kugelkopf dran gezogen, gerüttelt und gleichzeitig Taster betätigt, leider nix .
Morgen geht's weiter, erstmal Kirmes.
Danke für eure Hilfe
Es gibt für die Anhängerkupplung bis zu 4 Sicherungen.
Die SD5, welche die Spannungsversorgung der Anhängersteckdose absichert und die SD3/4/6 für das Anhängersteuergerät. Dort hängt auch die Entriegelungstaste und der Motor mit dran.
Die Sicherungen sind auf dem Sicherungshalter links neben dem AdBlue-Einfüllstutzen (bzw. dort, wo er bei einem Diesel wäre).
Danke für deine Nachricht.
Die beiden Sicherungen sind okay, da sitzt ja noch was , denke ein Relais oder ?
Hat das auch was damit zu tun ?
Wo könnten denn noch Sicherungen sitzen
Das Relais ist nur für die Spannungsversorgung der Anhängersteckdose zuständig.
Die Entriegelung wird ausgangsseitig ungesichert über das Steuergerät versorgt.
Hast Du VCDS oder etwas ähnliches zur Verfügung?
Kannst Du versuchen, über das Anhängersteuergerät per Stellglieddiagnose die Entriegelung anzusteuern?
Damit könntest Du einen potenziellen Defekt eingrenzen.
Zeigt der Fehlerspeicher irgendwelche Einträge?
Zitat:
@VCDS-Celle schrieb am 28. August 2025 um 22:02:02 Uhr:
Am Geräusch würde ich es nicht festmachen. Was macht die Leuchte im Taster? Und wenn ein elektrisches Problem vermutet wird: was sagt der Fehlerspeicher?
Magst du bei Gelegenheit auch noch auf meine Frage eingehen? Die kam jetzt nicht aus reiner Neugier sondern in der Absicht dir bei der Fehler Eingrenzung uns Behebung behilflich zu sein.
Mein Sohn ist mit dem Auto erst Dienstag wieder zurück, dann werde ich alles kontrollieren, was ihr mir als Tipps gegeben habt. Sorry