Elektrische AHK rührt sich nicht mehr

BMW 5er F11

Hallo Zusammen,

haben gestern ein Auto auf einem Hänger zum Schrotti gefahren, mit meinem 5er 525d F11 LCI.

Auf der Heimfahrt, wo das Auto dann schon herunten war, kam im Tacho/iDrive auf einmal die Meldung "Anhängerbetrieb - Vorsichtig halten" und seitdem an tut sich nichts mehr. Die LED vom Knopf der AHK blinkt nicht, leuchtet nicht, als wäre sie komplett aus. Lässt sich somit auch nicht mehr einfahren.

Hat jemand schonmal sowas gehabt und weiß woran das liegen könnte?

MFG,
Marco

Beste Antwort im Thema

Schläfst Du im Kofferraum @CreepaZzZz ? 😁

21 weitere Antworten
21 Antworten

Zitat:

@marco80_E60 schrieb am 14. August 2020 um 17:49:07 Uhr:


Wie wäre es denn, wenn du tatsächlich erstmal den Mikroschalter wechselst (siehe auch unten im verlinkten Thread)?
Dann kannst du weiter mosern und philosophieren, was man von einem 70k-Waggon erwarten kann und was nicht. 😉

https://www.motor-talk.de/.../...-nicht-mehr-ein-f11-t5098765.html?...

Der wurde bereits gewechselt, keiner Änderung.

dann suche Dir eine beim Verwerter des Vertrauens

Zitat:

@CreepaZzZz schrieb am 16. August 2020 um 14:40:54 Uhr:



Zitat:

@marco80_E60 schrieb am 14. August 2020 um 17:49:07 Uhr:


Wie wäre es denn, wenn du tatsächlich erstmal den Mikroschalter wechselst (siehe auch unten im verlinkten Thread)?
Dann kannst du weiter mosern und philosophieren, was man von einem 70k-Waggon erwarten kann und was nicht. 😉

https://www.motor-talk.de/.../...-nicht-mehr-ein-f11-t5098765.html?...

Der wurde bereits gewechselt, keiner Änderung.

dann suche Dir etwas beim Verwerter des Vertrauens...

Ne f11 ahk kriegst in der bucht für 100-150 euro

Zitat:

@Technikeer schrieb am 16. August 2020 um 14:59:48 Uhr:


Ne f11 ahk kriegst in der bucht für 100-150 euro

er mosert lieber... jeder wie er mag...

Ähnliche Themen

Die Instandsetzung dieser ahks ist zu kompliziert. Wenn eine teilelektrische ahk wäre könnte man vieles selber machen. Ich rede aus Erfahrung...

ja, wenn man die PLastikverkleidung abmacht, sieht man das es sinnlos wäre... also ersetzen...

Zitat:

@Technikeer schrieb am 15. August 2020 um 16:48:35 Uhr:


ist halt eines der schlecht verarbeiteten ahks im F11 oder G30 habe ich schonmal zerlegt gehabt den Schrott, keine Chance es zu reparieren, kriegst nirgendwo vernünftig ersatz, der gleiche Schrott wird auch im Q7 eingebaut. DU könntest 12v direkt auf den anschluss draufgeben, dazu stecker ab und mal draufhalten dann siehste ob der motor anspringt und die ahk einfährt.

Ja und was ist da defekt? Es gibt Anbieter, die fräsen selbst die Antriebszahnräder für die AHK nach.

Deine Antwort
Ähnliche Themen