Elektrisch umklappbare Kopfstützen / XC60
Lohnen die, wenn man die Rückfahrkamera hat?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von rassiracer
Klar lohnen die sich is das geilste was es bei volvo gibt !!!
Wenn du mitfahrer hast is das so geil wenn man das Knöpfchen drücken kann!!! ist es aufjedenfall wert !!!
Finde ich habe das auch im V60 mit kamera
Ne, iss klaar man. 😉 Wenn es nur darum geht der Beifahrerin zu imponieren, dann klapp doch in Abständen die Spiegel ein und aus oder öffne das Schiebedach. Es gibt genug Optionen an Board die sinnvoll sind und auch zum Angeben geeignet sind. 😁
27 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von okumonux
man sollte aber auch anmerken, dass die getönten scheiben dermaßen stark getönt sind, dass sie die sicht nach hinten (aus meiner sicht) übergebührend erschweren....Zitat:
Original geschrieben von jl1
Sinn macht der Parkpiepser und vielleicht noch die Kamera, denn damit läßt sich der Raum direkt hinter dem Fahrzeug perfekt "ausspionieren". Abklappbare Kopfstützen sind mMn nicht sinnvoll. Es gibt sehr großzügige Spiegel am Auto und damit kann man besser sehen als durch die Scheiben im Heck des Wagens. Außerdem lassen sich die Kopfstützen doch auch nur abklappen und bleiben dann unten hängen wenn ich mich recht erinnere, dass kann ich auch manuell machen, wenn hinten keiner mitfährt klapp ich sie runter und wer zusteigt muß sie eben wieder hochklappen.wer also auf gute sicht nach hinten aus ist, sollte sich die getönten scheiben sparen (ich bin hier indifferent, da sie optisch wiederum "was hermachen".
bei getönten scheiben macht die rückfahrkamera wiederum mehr sinn als bei nicht-getönten scheiben.
wie sich die sachlage jedoch mit getönten scheiben, ohne rückfahrkamera, und mit elektrisch umklapparen kopfstützen darstellt, kann und will ich jedoch nicht beurteilen müssen. jedoch scheint aus auch im sinne luhmanns sinnvoll zu sein dieser frage nachzugehen.
mathematisch dargestellt geht es um folgende "optimierungsaufgabe":
U (R,GS,EK).....(R + GS + EK) > (R +EK)
1) TS wählt GS und EK; p=1
2) TS wählt R und RK; p=1angenommene Erwartungswahrscheinlichkeit für 1. (60%), verbleibende EP für 2. (40%)
sollte sich mit einem iterativen verfahren schnell lösen lassen.
hier sollte man entsprechend den wünschen des ts (getönte scheiben ja oder nein) entsprechende reaktionsfunktionen aufstellen und diese anschließend miteinander schneiden. da sich die feststellung der reaktionsfunktionen jedoch auf subjektive wahrnehmungen des ts beziehen, bleibte er uns hier jedoch eine antwort schuldig......
OK.... Mein letztes Matematikstudium ist schon mehr als drei Tage her...😕
Was kommt bei Deiner tollen Gleichung den nun raus?? 😁😕🙄
Für mich ergibt es sich wie folgt:
(abdunkelte Scheiben + Parkpieser + große Außenspiegel) - (umklappbare Kopstützen + Rückfahrkamera) = keine zerkratzte Stoßstange hinten
😁😁😁
Mein Gott, es sit sein Geld und sein Auto.
Nach mir die Sintflut
Gruß Jens
Ok. In meiner Nutzenfunktion steht ganz klar drin, quatschenden Mitfahrerinnen auf den hinteren Plätzen aufs Haupt schlagen zu können, also müssen die Teile rein.
Danke für die anregende Diskussion, es ist schön zu sehen, wie schnell man einer Meinung sein kann
Hallo liebe Gemeinde,
hab seit gestern einen XC60 Modell 2012 Ausstattung Summum, Xenium und freue mich hier im Forum wieder teilzunehmen.
Nähere Infos zu meinem Auto stelle ich demnächst ein.
Bin total begeistert, habe aber auch gleich eine Frage zu den Kopfstüzen hinten:
Lt. meiner Ausstattungsliste (Summum) sind die elekt. umklappbar. Ich finde aber keinen Schalter :-( Da wo er lt. Betriebsanleitung sein soll, ist er nicht.
Oder gibt es das doch nicht? Wäre super, wenn jemand von euch helfen kann.
Danke schon mal im Voraus für eure Hilfe
Viele Grüße
Ingo
[qu60 ote]
Original geschrieben von okumonuxZitat:
Original geschrieben von jl1
Sinn macht der Parkpiepser und vielleicht noch die Kamera, denn damit läßt sich der Raum direkt hinter dem Fahrzeug perfekt "ausspionieren". Abklappbare Kopfstützen sind mMn nicht sinnvoll. Es gibt sehr großzügige Spiegel am Auto und damit kann man besser sehen als durch die Scheiben im Heck des Wagens. Außerdem lassen sich die Kopfstützen doch auch nur abklappen und bleiben dann unten hängen wenn ich mich recht erinnere, dass kann ich auch manuell machen, wenn hinten keiner mitfährt klapp ich sie runter und wer zusteigt muß sie eben wieder hochklappen.
man sollte aber auch anmerken, dass die getönten scheiben dermaßen stark getönt sind, dass sie die sicht nach hinten (aus meiner sicht) übergebührend erschweren....
wer also auf gute sicht nach hinten aus ist, sollte sich die getönten scheiben sparen (ich bin hier indifferent, da sie optisch wiederum "was hermachen".
bei getönten scheiben macht die rückfahrkamera wiederum mehr sinn als bei nicht-getönten scheiben.
wie sich die sachlage jedoch mit getönten scheiben, ohne rückfahrkamera, und mit elektrisch umklapparen kopfstützen darstellt, kann und will ich jedoch nicht beurteilen müssen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von insahei
Hallo liebe Gemeinde,
hab seit gestern einen XC60 Modell 2012 Ausstattung Summum, Xenium und freue mich hier im Forum wieder teilzunehmen.
Nähere Infos zu meinem Auto stelle ich demnächst ein.
Bin total begeistert, habe aber auch gleich eine Frage zu den Kopfstüzen hinten:
Lt. meiner Ausstattungsliste (Summum) sind die elekt. umklappbar. Ich finde aber keinen Schalter :-( Da wo er lt. Betriebsanleitung sein soll, ist er nicht.
Oder gibt es das doch nicht? Wäre super, wenn jemand von euch helfen kann.
Danke schon mal im Voraus für eure Hilfe
Im Modelljahr 2012 waren die elektrisch klappbaren Kopfstützen immer ein Extra. Erst ab MJ 2013 sind sie bei Summum Serienausstattung.
Man kann sie aber wunderbar per Hand umklappen (äußerer Teil des Hebels neben den Kopfstützen). Damit ist die Rundumsicht im XC60 exzellent.
Hey,
vielen Dank für die superschnelle Antwort. Ich habe auch kein Problem mit dem manuellen Umklappen :-) Ich habe allerdings auf Volvocars.com/de mir das Modell 2012 angeklickt und da in der Ausstattung Summum genau diese Funktion gefunden. Nur so bin ich darauf gekommen. Ich denke ich werde auch so sehr zufrieden sein :-)
Zitat:
Original geschrieben von janmdl
Im Modelljahr 2012 waren die elektrisch klappbaren Kopfstützen immer ein Extra. Erst ab MJ 2013 sind sie bei Summum Serienausstattung.Zitat:
Original geschrieben von insahei
Hallo liebe Gemeinde,
hab seit gestern einen XC60 Modell 2012 Ausstattung Summum, Xenium und freue mich hier im Forum wieder teilzunehmen.
Nähere Infos zu meinem Auto stelle ich demnächst ein.
Bin total begeistert, habe aber auch gleich eine Frage zu den Kopfstüzen hinten:
Lt. meiner Ausstattungsliste (Summum) sind die elekt. umklappbar. Ich finde aber keinen Schalter :-( Da wo er lt. Betriebsanleitung sein soll, ist er nicht.
Oder gibt es das doch nicht? Wäre super, wenn jemand von euch helfen kann.
Danke schon mal im Voraus für eure HilfeMan kann sie aber wunderbar per Hand umklappen (äußerer Teil des Hebels neben den Kopfstützen). Damit ist die Rundumsicht im XC60 exzellent.
Die Homepage von VCG ist leider nicht die aktuellste. Wurde hier schon öfter kritisiert.
Am sichersten ist, in den Druckwerken des entsprechenden Modells/Modelljahrs die Serienausstattung abzurufen. Die sind zwar auch nicht zu 100% fehlerfrfei, aber definitiv besser als die Homepage.
Dann mal viel Spaß mit Deinem kleinen Elch.
Gruß Jens
Hallo Jens,
vielen Dank, Spaß werde ich bestimmt haben und danke für deinen Tipp.
VG
Ingo
Zitat:
Original geschrieben von f355
........es gibt einen Schlag auf den Hinterkopf. Ist praktisch, wenn Du hinten zwei Frauen sitzen hast, die ihre Klappe wieder nicht zu bringen.😉
Oder Kinder die keine Ruhe geben 😁
Ich habe sowohl die Rückfahrkamera, als auch die umklappbaren Kopfstützen im S 60.
Ich finde auch im Gegensatz zu den meisten anderen hier beides sinnvoll, da es verschiedene Zwecke erfüllt.
Die Rückfahrkamera ist dafür gedacht, beim rückwärts einparken nichts zu übersehen. Die umklappbaren Kopfstützen erhöhen bei der normalen Fahrt die Sicht nach hinten, da dann die Kamera nicht funktioniert.
Vor allem für Fahrer die meist alleine unterwegs sind, eine sinnvolle Ergänzung!
Wenn der Herr Filius hinten sitzt und seinen Herrn Vater anmotzt, da
dessen Reichweite während der Fahrt ziemlich eingeschränkt ist, dann versucht ihm
mal mit der Rückfahrkamera eine Kopfnuss zu geben!
Mit den automatisch umklappenden Kopfstützen gar kein Problem.
Wer beim Rückwärtseinparken Schwächen hat, den kann die Kamera wirklich
gut unterstützen.
Also sind beide features im Paket nicht nur sinnvoll, sondern auch empfehlenswert. 😮
😁 bkpaul
also ich finde die elektrischen Umklapper einfach klasse! Es ist ein tolles Spielzeug 😁 - und es ist sinnvoll! - Egal ob Rückfahrcamera oder nicht - wenn man rückwärts fährt, schaut man hoffentlich auch grudsätzlich erst mal nach hinten - folglich sind die Kopfstützen im Weg. - Wenn jeman zusteigt wird er durch die Klappung nach vorne automatisch daran erinnert, sie hochzuklappen! selbst meine Oma, die sich 0 und gar nix für Technik und schon gar nicht für Autos interessiert macht das dann automatisch. - Und sobald die hinteren Gäste wieder aussteigen - Knopfdruck und Sicht ist wieder frei! - Und wenn die hinteren Gäste etwas zu vorlaut oder nervig sind, kann man den Knopf auch als kleines Züchtigungsinstrument verwenden 😁
Zitat:
Original geschrieben von rassiracer
Das hat ja nichts mit angeben zu tun !!!
Is doch einfach nur zum spaß klar ist das in Verbindung mit kamera sinnlos genauso wie die kamera an sich im XC60!!!
Der der spaß wäre es mir Wert!!!
Aber das is ja nur interessant wenn man spaß hat andere zu Ärgern!!!
wenns in irgendeinem Paket dabei is wäre es mir egal ob beides an Bord ist!!!
Hallo rassiracer,
wieso ist die Rückfahrkamera im XC60 sinnlos?
Ich wage mal zu behaupten das sie im S60 noch sinnloser ist wegen der besseren Sicht nach hinten!