Elektrisch ausfahrbare Anhängerkupplung BMW F31
Moin moin, ich habe das Problem, dass die elektrisch ausfahrbare Anhängerkupplung nur ca. 3s lang ausfährt und dann stoppt. Der Knopf der Anhängerkupplung leuchtet durchgängig rot und beim Auslesen kam der Fehlercode „Hallsensor defekt“.
Soweit erstmal klar, nur findet man absolut nichts im Internet über den Hallsensor für die elektrische AHK. Hat jemand Erfahrungen, ob es diesen einzeln zu kaufen gibt oder die ganze Einheit getauscht werden muss? Kann ich alles ausbauen und die AHK auscodieren lassen? Ich möchte keine Hunderte von Euros ausgeben für etwas, was ich überhaupt nicht brauche.
Beim Fahrzeug piept das Fahrzeug bestimmt 20s lang und der Fehlercode „Anhängerkupplung nicht eingefahren“ steht permanent riesig im Tacho. Es nervt einfach nur.
8 Antworten
Bei Leebmann oder Baum bzw. den üblichen BMW Internetadressen bin ich mal fündig geworden einen einzeln Hallsensor für das elektrische Verdeck zu finden. Dazu habe ich bei Google gesucht, kam damit zu detaillierten Zeichnungen mit den nummerierten Teilen des gesamten Verdecks und könnte, da ich den Hallsensor an meinem Verdeck lokalisiert hatte, den entsprechenden finden und einzeln kaufen. Unter 15€ und meine freie Werkstatt hat ihn dran gelötet.
Versuche es vlt. einmal so ähnlich.
Ich würde zuerst den Motor laufen lassen und es dann noch einmal probieren.
Desweiteren würde ich die Kappe vom E-Satz aufklappen und Silikonöl aufsprühen. Einfach um sicherzugehen, dass die Microschalter funktionieren.
Drücke dir die Daumen.
Okay vielen Dank erstmal für die Antworten, ich melde mich sobald ich den Fehler gefunden habe und was gemacht wurde.
@HST3o
Konntest du das Problem lösen?
Ähnliche Themen
@Dr.Bart leider habe ich erst nächste Woche ein Termin bei meiner vertrauten Werkstatt, dann melde ich mich wieder. Alles andere hat leider nicht funktioniert.
Schade, aber danke für dein Feedback.
Der Hallgeber liefert die Info ans Steuergerät, wieviel Umdrehungen der Motor gedreht hat, und somit, wann die Endpunkte erreicht sind.
Wenn er nur 3 Sekunden dreht, liefert der Hallgeber kein Signal.
Du musst die AHK mit dem Motor ausbauen, davon die Hallgeberplatine abnehmen und ersetzen oder die durchgemodderten Kontakte und Drähtchen überarbeiten.
Ich hatte bei mir auf der Hallgeberplatine ein durchgerostetes Drähtchen nachgelötet mit einer Brücke, danach ging sie wieder dauerhaft.
Die Endpunkte muss man dann einmalig von Hand anfahren, danach hat das Auto es wieder drauf.
Kostet tut dich das ganze nix.
@joe_e30 danke für die ausführliche Antwort. Ich habe die Hoffnung schon aufgegeben, weil keine Werkstatt das machen wollte und BMW eine neue für 2.500€ einbauen wollte.
Zwei Codierer haben mir ebenfalls abgesagt, den Fehler ganz zu löschen.
Als Nächstes werde ich dann vermutlich dies versuchen. Auch wenn ich so etwas in der Art am Fahrzeug noch nie gemacht habe.