elektrisch anklappbare Außenspiegel - ohne Automatik?

Ford Mondeo Mk4 (BA7)

Hallo zusammen,

habe hier im Forum gelesen, dass scheinbar - und scheinbar nicht nur scheinbar - die tollen elektrisch anklappbaren Außenspiegel immer noch nicht beim Verschließen des Wagens automatisch anklappen und beim Öffnen wieder automatisch ausklappen. Fahre zur Zeit noch einen MK3 mit elektrisch anklappbaren Außenspiegel, die ebenfalls nicht automatisch an- oder ausklappen. Höre mir seit geraumer Zeit von meiner besseren Hälfte, die einen Fusion + fährt, an, tolles Auto hast Du da, ha ha ha, denn, beim Fusion klappt es: Über Fernbedienung verschließen - Außenspiegel eingeklappt, über Fernbedienung öffen - Außenspiegel klappen aus!!!!😰 Ist das noch normal?? Wenn dem wirklich so ist, dass beim MK4 die Außenspiegel immer noch nicht automatisch ein- und ausklappen, habe ich mir nicht nur weiter "unnötige" Kommentare meiner besseren Hälfte anzuhören, sondern finde das von Ford - die tun was - absolut erbärmlich!

Was haltet ihr davon??

Beste Antwort im Thema

Mal ehrlich: ist so ein bißchen Knöpfchendrücken eigentlich zuviel verlangt?
Ich bin froh, dass die nicht automatisch ausklappen - wenn ich in einer engen Garage stehe schrammel ich mir die u.U. nur an.

Neenee, is schon gut so.

~

36 weitere Antworten
36 Antworten

Zitat:

Ich habe auch schon nachgefragt wie ich den Bimmel ton für den Gurtwarner aus bekomme, Antwort das geht nicht, hier wurde ich eines besseren belehrt warte auf die Tüftler die das bei den Tipps und Tricks verraten🙂.

Gruß Sven

Oha, da wäre ich vorsichtig. Ich habe jetzt schon von mehreren Seiten gehört (Werkstatt, Polizei...), dass mit Ausschalten des Gurtwarners die Betriebserlaubnis des Autos erlischt. Und das wird dann im Falle einer Entdeckung gaaaanz übel...

Aber wozu muss man den überhaupt ausschalten? Warum gurtet man sich nicht einfach an? Habe ich noch nicht verstanden 😕

Viele Grüße
Malte

Zitat:

Original geschrieben von Coestar


ob sinnvoll oder nicht - ich würde mich freuen wenn der knopf, nachdem die zündung aus ist UND die türe geöffnet wurde, funktionieren würde.

Darüber habe ich mir auch schon gewundert als ich die Anleitung gelesen habe. Beim Focus ist das erfreulicher Weise jetzt anders geregelt. Da gehen die Spiegel auch, wenn die Zündung aus ist. Meistens überlege ich mir die Spiegel anzuklappen, wenn ich gerade am Aussteigen bin. Da der Knopf an der Tür ist, drücke ich hier kurz beim Aussteigen drauf.

Naja, vielleicht gewöhnt man sich an die Tatsache, dass man es sich halt vorher überlegen sollte.

Das mit dem automatisch Ausklappen finde ich auch nicht so prickelt, s.o.

Habe diese Funktion bisher kaum genuzt (anklappen), da ich meistens in der Parktasche parke.

Sinnvoll finde ich die angeklappten Außenspiegel aber am Straßenrand. Und da kommen auch Fahrradfahrer.
Und was soll ich tun? Schauen, anklappen, Zundüng aus, Türe auf? Da muss ich mich aber beeilen, Radfahrer können manchmal sehr schnell sein.

Befürworte also definitiv die Funktion erst aussteigen - dann anklappen. Nicht umgekehrt.

Gruß
Wolle

Von mir aus sollen in 10 Varianten an- oder ausklappen, nur die Funktion soll nicht automatisch mit der FB mitgehen, bzw. so gelöst werden wie yadda bei seinem 307er Peugeot beschrieben aber nur umgedreht (also extra drücken zum Anklappen)

Warum?
Ganz einfach, weils einfach oft 0 Sinn macht diese Anklapperei und mir im Winter schon ordentliche Schwierigkeiten bereit hat.
Ist total toll wenn das alles festfriert und man dann eben ohne Aussenspiegel fahren muss, bis der Sch... wieder auftaut.
Automatik schön und gut, aber ausgeben würd ich dafür keinen Cent und ich möchte nicht zwangsverpflichtet werden die Spiegel anzuklappen.

Ähnliche Themen

Ich fahre mit angeklappten Spiegeln in die Garage und mit angeklappten Spiegeln wieder raus, weil der kleine Mondi so groß geworden ist. Wehe, die Spiegel wären beim Einsteigen automatisch ausgeklappt...

Diese Spiegel-Boliden sind eingeklappt aber wirklich noch alles andere als gertenschlank, sondern eigentlich immer noch sehr ausladend breit. Na ja, beim ersten Betrachten hatte ich schon scherzhaft vermutet, Ford hat die Motorkühlung in die Außenspiegel verlegt.

Mich regen manche Kleinigkeiten auf, aber einfach ein Knöpfchen drücken, was soll's? Mit der Power-Startfunktion z.B. bin ich dauernd am Suchen nach dem Schlüssel, der sonst immer dort steckte, wo er (früher) hingehörte. Das ist etwas Nerviges.

Zitat:

Original geschrieben von Malte72



Zitat:

Ich habe auch schon nachgefragt wie ich den Bimmel ton für den Gurtwarner aus bekomme, Antwort das geht nicht, hier wurde ich eines besseren belehrt warte auf die Tüftler die das bei den Tipps und Tricks verraten🙂.

Gruß Sven

Oha, da wäre ich vorsichtig. Ich habe jetzt schon von mehreren Seiten gehört (Werkstatt, Polizei...), dass mit Ausschalten des Gurtwarners die Betriebserlaubnis des Autos erlischt. Und das wird dann im Falle einer Entdeckung gaaaanz übel...

Aber wozu muss man den überhaupt ausschalten? Warum gurtet man sich nicht einfach an? Habe ich noch nicht verstanden 😕

Viele Grüße
Malte

Servus,

Gurtwarner ist schon notwendig. Und das Betriebserlaubnis oder Versicherungsschutz o.ä. daran gekoppelt wurden, ist durchaus okay. Aber um beim Transport von was-auch-immer auf dem Beifahrersitz nicht taub zu werden, den Gurt anlegen zu müssen, find ich schon eigenartig. Und nein, dabei geht es nicht um sperrige Gegenstände, die ein erhöhtes Unfallrisiko mit sich brächten, sondern eine Handvoll Kilo langen, und die Anlage schlägt an. Da wäre das Knöpfchen für den Beifahrersitz (!) schon ein hübsche Idee... oder bessere Sensorik. Für die Versicherung.

Grüße
- valmko -

Zitat:

Original geschrieben von Malte72



Oha, da wäre ich vorsichtig. Ich habe jetzt schon von mehreren Seiten gehört (Werkstatt, Polizei...), dass mit Ausschalten des Gurtwarners die Betriebserlaubnis des Autos erlischt. Und das wird dann im Falle einer Entdeckung gaaaanz übel...

Aber wozu muss man den überhaupt ausschalten? Warum gurtet man sich nicht einfach an? Habe ich noch nicht verstanden 😕

Viele Grüße
Malte

Unsinn! Durch das Abschalten des Gurtwarners erlischt weder die Betriebserlaubnis, noch der Versicherungsschutz wird davon berührt. Warum wiederholst Du den Unfug, der im "Glockenspiel nervt"-Thread bereits widerlegt wurde? Und Gründe für das Abschalten des Gurtwarners wurden im oben genannten Thread ebenfalls ausgeführt. Liest Du die Threads nicht, in denen Du mit diskutierst?

Das Abschalten des Gurtwarntones wird so bewerkstelligt:

Zitat:

Original geschrieben von Norbert-TDCi



1) Feststellbremse betätigen.
2) Getriebe in Parkstellung (Fahrzeuge mit Automatikgetriebe) bzw. in Leerlaufstellung (Fahrzeuge mit Schaltgetriebe) bringen.
3) Zündschalter in Stellung 0 drehen.
4) Alle Türen vom Fahrzeuginnenraum aus schließen.
5) Sicherheitsgurt – Fahrer lösen.

Deaktivierung/Aktivierung

6) Zündschalter in Stellung II bringen. (Motor nicht starten.)
Die Warnleuchte – Sicherheitsgurt erlischt innerhalb von 10 Sekunden.
Schritt 7 muss innerhalb von 60 Sekunden abgeschlossen sein, andernfalls muss der Vorgang wiederholt werden.
7) Gurtschloss neunmal schließen und wieder öffnen, dann geöffnet lassen.
Die Warnleuchte – Sicherheitsgurt blinkt dreimal zur Bestätigung der Statusänderung – Sicherheitsgurt-Überwachung.
Zur Aktivierung der Sicherheitsgurt-Überwachung Schritte 1 bis 7 wiederholen.
Nach Bestätigung ist der Vorgang zur Deaktivierung/Aktivierung abgeschlossen.

Der Gurtwarnton wird nur für den 5. Stern in der NCAP Bewertung benötigt.

Grüsse
Norske

Jetzt geht das mit den Gurtwarner schon wieder los😠
Das ist doch nun wirklich etliche mal ausdiskutiert worden.
Bleibt bitte beim Thema!

Zitat:

Original geschrieben von waschhascht


Ich fahre mit angeklappten Spiegeln in die Garage und mit angeklappten Spiegeln wieder raus, weil der kleine Mondi so groß geworden ist. Wehe, die Spiegel wären beim Einsteigen automatisch ausgeklappt...

Diese Spiegel-Boliden sind eingeklappt aber wirklich noch alles andere als gertenschlank, sondern eigentlich immer noch sehr ausladend breit. Na ja, beim ersten Betrachten hatte ich schon scherzhaft vermutet, Ford hat die Motorkühlung in die Außenspiegel verlegt.

Mich regen manche Kleinigkeiten auf, aber einfach ein Knöpfchen drücken, was soll's? Mit der Power-Startfunktion z.B. bin ich dauernd am Suchen nach dem Schlüssel, der sonst immer dort steckte, wo er (früher) hingehörte. Das ist etwas Nerviges.

Das mit dem Schlüssel hat sich bald erledigt!

glaub mir.

Ich glaube mein Thread wird hier ein bisschen mißbraucht???? Thema war und ist anklappbare Außenspiegel und NICHT Gurtwarner!! Danke!! 

Zitat:

Original geschrieben von mondeochen


Ich glaube mein Thread wird hier ein bisschen mißbraucht???? Thema war und ist anklappbare Außenspiegel und NICHT Gurtwarner!! Danke!! 

Aber hast Du nicht gewußt: Wenn Du bei eingeschalteter Warnblinkanlage den Spiegel 11 Mal ein- und ausklappst und dabei das Gurtschloß der Beifahrerseite gedrückt hältst, kannst Du explizit nur den Beifahrergurtwarner ausschalten. Die Prozedur hat allerdings keine Memoryfunktion, Du mußt das vor jeder Fahrt machen.

Sagt mal, geht eigentlich das Tagfahrlicht noch bei eingeklappten Außenspiegeln?

Viele Grüße...
Klaas

Zitat:

Original geschrieben von mondeochen


Ich glaube mein Thread wird hier ein bisschen mißbraucht???? Thema war und ist anklappbare Außenspiegel und NICHT Gurtwarner!! Danke!! 

Bloß gut, dass zu Deinem Ursprungsthema noch so viel sinnvolles kommt!

Grüsse
Norske

Zitat:

Original geschrieben von norske



Bloß gut, dass zu Deinem Ursprungsthema noch so viel sinnvolles kommt!

Grüsse
Norske

Leider klappt das mit den Moderatoren in diesem Forum nicht so gut!!!!??? Dadurch wird man leider gezwungen, wie Du auch gemerkt hast, ziemlichen Blödsinn lesen zu müssen!!!!

Zitat:

Original geschrieben von mondeochen


das mit den Moderatoren in diesem Forum nicht so gut!!!!??? Dadurch wird man leider gezwungen, wie Du auch gemerkt hast, ziemlichen Blödsinn lesen zu müssen!!!!

Volle Zustimmung, hier ist in fast jeden Thread ein Riesen-Kuddelmuddel und keiner bleibt beim Thema.

Mods reagieren hier nur, wenn man einen Thread meldet, oder eine böswillige Unterstellung gegen Ford geschrieben wird.

Wundert mich auch sehr, vor allem da ich selbst Mod in einem grösseren Videoschnitt-Forum bin und die Einmahnung von Forendisziplin gehört einfach dazu zum Job eines Mods.

Andererseits machen die Mods das ja freiwillig, also nicht zu streng mit Ihnen umgehen

Zum Thema Spiegelklapperei:
Wie schon gesagt, von mir aus gern, aber ohne Zwangsbeglückung
Viel wichtiger als die Anklapperei ist in meinen Augen die Umstellung des Spiegels beim Einlegen des Rückwärtsgangs und das macht der Mondi ja einwandfrei 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen