Elektrikproblem: Kaum was geht mehr

VW Passat 35i/3A

Hey Jungs,

mein Hibbs meint wieder, er müsse mich mit einer neuen Sache ärgern.
Für die Akten nochmal (91er Passat Variant, 2E).

Folgendes Problem:
Heut morgen auf der Fahrt fingen an die Scheiben zu beschlagen, doch das Gebläse tat keinen Mucks. Als ich dann weiter guckte, funktionierte gut über die Hälfte nicht mehr. Weder Scheibenwischer vorne, Scheibenwischer hinten (MFA lässt sich durchschalten), Heckscheibenheizung, Nebelscheinwerfer, Nebelschlussleuchte, Sitzheizung.
Lediglich die Beleuchtung (außer Nebelsachen) funktioniert einwandfrei. Dazu noch die eFH und die beleuchteten Sonnenblenden und SChiebedach.

Woran kann das liegen?! Sicherungen sehen alle ok aus...

LG,
Torben

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von aixcessive


zu meiner schande muss ich gestehen das ich vergessen hatte das der lichtschalter direkt über den Xkontakt ZAS versorgt wird
hätte ja auch einer mal sagen können wenn ers gewusst hätte 😠
Ich habe  genau  verkehrt rum gedacht obwohl ich das erst  vor  einem Monat beim T4 hatte 😁😁😁 da ging das licht aber auch nicht mehr und  zas  X platt . mea culpa
die  brücke  von pin 2 auf 8  auf steckplatz 10  dient doch nur  dazu das bei den hellas  das ablendlicht mit dem fernlicht brennt  das ist nicht der Grund  warum das Licht brennt 😛 

also  ergibt  sich   da  das Licht über  den ZAS  xkontakt  direkt bestromt wird .

Sind die Verbraucher NSW HSH Gebläse ausgefallen und funktioniert das Abblendlicht noch   Relais 18 oder  die Verkabelung  defekt
Funktioniert aber auch das Abblendlicht nicht bzw  wird nicht abgeschaltet , Fehler  Zündanlassschalter  X Kontakt

So, jetzt kann man das Augenpulver wenigstens lesen! 😛

Duck und weg 😁

45 weitere Antworten
45 Antworten

das  hieße  ja  das  verbauten Hellas  das  Licht  beim Starten  nicht  abgeschaltet  wird ?
und  wenn das  Radio was  normal auch  über  das 18 läuft  dann  noch  an  einem fremden Dauerplus  aufgeschaltet ist   dann wäre  das  verständlich 😁😰

ganz  triviale  Frage  an Torben   geht  das  Licht  beim Starten  aus und  geht  das  radio  beim starten  aus  ??

Siehste Ärisch, es gibt für alles ne plausible Erklärung! 😁😁😁

Du  hast  sie  aber  nicht gegeben 😛😛   und  so plausibel ist es  immer  noch nicht . 

Stichwort  Radio

aber  tauschen kann mann mann das  ja  mal  wenn man  mehrere  Da  hat 
mann darf nur  nicht  den fehler  machen  das  alte  wieder  einzustecken 😛😛😠

ganz  einfacher  test und  ganz ganz triviale Frage an Torben geht das Licht beim Starten aus und geht das radio beim starten aus ??

Weil ich meine Gedanken dann doch nicht so sehr vertiefe, solange es kein so akutes Problem ist! 😛

An die Brücke bei den Hellas hab ich auch erst hinterher Gedacht, aber bei Mandy is letztens auch erst das 18er ausgefallen, und da gingen die Scheinis auch noch (Hellas), in dem Fall wohl auch, weil ich damals da auch ne Brücke reingemacht hab!

Und das Dauerplus am Radio kann sein, können aber fast nur die Blaupunkt Radios ab, wenn die andersrum angeschlossen sind! Bei allen anderen geht der Speicher sonst flöten!

Ähnliche Themen

aber  Torben  mach  dir  ne  Markierung  auf  das  alte  18ner  relais 

hat hier  jemanden  gegeben ..... duck  und  wech 😎

Zitat:

Original geschrieben von aixcessive


aber  Torben  mach  dir  ne  Markierung  auf  das  alte  18ner  relais 

hat hier  jemanden  gegeben ..... duck  und  wech 😎

😛😛😛

Besser gleich nach dem rausziehn ab in die Tonne damit! 😉

Ne Markierung ist drauf. 😉
Mit dem neuen 18er Relais hat er bis jetz nicht mehr solche Anwandlungen gehabt. Komische Sache das...

Ja, das Licht und Radio geht beim Starten mit aus. Radio hängt aber schon an "Dauerplus" so das er nicht ständig den Speicher verliert. Misteriös! 😁

zu meiner schande muss ich gestehen das ich vergessen hatte das der lichtschalter direkt über den Xkontakt ZAS versorgt wird
hätte ja auch einer mal sagen können wenn ers gewusst hätte 😠
Ich habe  genau  verkehrt rum gedacht obwohl ich das erst  vor  einem Monat beim T4 hatte 😁😁😁 da ging das licht aber auch nicht mehr und  zas  X platt . mea culpa
die  brücke  von pin 2 auf 8  auf steckplatz 10  dient doch nur  dazu das bei den hellas  das ablendlicht mit dem fernlicht brennt  das ist nicht der Grund  warum das Licht brennt 😛 

also  ergibt  sich   da  das Licht über  den ZAS  xkontakt  direkt bestromt wird .

Sind die Verbraucher NSW HSH Gebläse ausgefallen und funktioniert das Abblendlicht noch   Relais 18 oder  die Verkabelung  defekt
Funktioniert aber auch das Abblendlicht nicht bzw  wird nicht abgeschaltet , Fehler  Zündanlassschalter  X Kontakt

Zitat:

Original geschrieben von aixcessive


zu meiner schande muss ich gestehen das ich vergessen hatte das der lichtschalter direkt über den Xkontakt ZAS versorgt wird
hätte ja auch einer mal sagen können wenn ers gewusst hätte 😠
Ich habe  genau  verkehrt rum gedacht obwohl ich das erst  vor  einem Monat beim T4 hatte 😁😁😁 da ging das licht aber auch nicht mehr und  zas  X platt . mea culpa
die  brücke  von pin 2 auf 8  auf steckplatz 10  dient doch nur  dazu das bei den hellas  das ablendlicht mit dem fernlicht brennt  das ist nicht der Grund  warum das Licht brennt 😛 

also  ergibt  sich   da  das Licht über  den ZAS  xkontakt  direkt bestromt wird .

Sind die Verbraucher NSW HSH Gebläse ausgefallen und funktioniert das Abblendlicht noch   Relais 18 oder  die Verkabelung  defekt
Funktioniert aber auch das Abblendlicht nicht bzw  wird nicht abgeschaltet , Fehler  Zündanlassschalter  X Kontakt

So, jetzt kann man das Augenpulver wenigstens lesen! 😛

Duck und weg 😁

Ich muss das jetzt nochmal raus holen...

Ich dachte, mit dem neuen X-Relais wäre die Sache abgetan... allerdings ist das neue jetzt wieder abgeraucht. Nur dummer Zufall das die beiden so kurz hintereinander das zeitliche gesegnet hat, oder doch irgendwo ein größerer Schuss in der Elektrik??

LG,
Torben

...was heißt denn "es ist wieder abgeraucht"...???Ist das Relais verbrannt...oder nur der Kontakt...oder die Spule ...oder was...???Bitte ein Foto...

Foto kann ich heute nachmittag nachreichen, das Relais ist allerdings am Kontakt 30 zerschmorrt. D.h. das Plastik direkt um den Kontakt ist bräunlich und der weiße Teil drum herrum ist so wellig/angeschmorrt. Also so, das es heiß wurde.

Dazu ist der Kupferkontakt bläulich angelaufen.

...ja OK...hört sich nach starker überlastung an...d.h. irgendwas zieht jede Menge Ampere...z.b. Lüftermotor (Lagerschaden),Scheibenwischermotor...etc...etc...

Krümelmonster   was hast du in der letzten Zeit  an der elektrik gestrickt

Nur die Sitzheizung angeschlossen mit Sitzhöhenverstellung, die aber wie original angepinnt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen