Elektriker unter uns?

Audi A6 C4/4A

Moin!

Gibt es hier einen Elektriker unter uns?
Ich habe mal eine Frage zu Tastern/Bewegungsmeldern im Haushaltsbereich...
Bitte um PN 🙂

16 Antworten

So, die Azubis haben geschwitzt und rausgekommen ist:

Annahme Spannung vom KFZ mit lfd. Motor U=14V
Widerstand der Glühkerze R=0,9Ohm

Fall 1: Kabeltrommel 30m Querschnitt 2,5mm²
Rkabel=0,43 Ohm
Spannung an der Kerze U=9,47V, Strom I=10,52A, Leistung P=99,6W

Fall 2: Kabeltrommel 30m Querschnitt 1,5mm²
Rkabel=0,712 Ohm
Spannung an der Kerze U=7,8V, Strom I=8,67A, Leistung P=67,6W

Alles berechnet ohne evtl. Kontaktwiderstände, die verschlechtern das Ergebnis noch weiter.
Ob die Leistung an der Kerze noch zum Glühen ausreicht, wissen wir aber nicht.
Zum Vergleich, im Idealfall lägen P=U²/R=14V²/0,9 Ohm=217,8W an der Kerze.
Mit Kabelerwärmung ist natürlich auch zu rechnen...

Hope this helps,
Carsten

OK, vielen dank!
dann fällt das also weg. die kerzen brauchen laut datenblatt mind. 11 V.

guti, na dann werde ich mir nen generatorbesorgen.

vielen dank,auchan die azubis, viele grüße an diese auch🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen