Elektriker gesucht
Hallo,
ich habe folgendes Problem.
Ich habe mir eine Alarmanlage in mein Coupe eingebaut. Die Alarmanlage benötigt einen Türkontaktimpuls. Den habe ich dann an der Beifahrerseite direkt am Türkontakt abgegriffen(Kabelfarbe braun,blau,gelb).
Nun habe ich allerdings das Problem, das sich die Anlage wieder von alleine schärft, wenn innerhalb von 20 sek. kein Türimpuls erfolgte. Das heißt, wenn ich mich ins Auto setze und nur die Fahrertür öffne fängt das Teil nach 20 sek. an sich zu schärfen und ggf. Alarm zu schlagen
Jetzt meine Frage
Wie kann ich den Fahrertürkontakt + Beifahrerkontakt zusammen an die Alarmanlage schalten? Kann ich die beiden Türkontaktkabel einfach parallel aneinander schließen und dann zur Alarmanlage führen? oder brutzelt mir dann was durch?
ich hoffe, dass mir jemand folgen konnte
Vielen Dank im voraus
Manuel
28 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Limo320
Mit sowas mußt Du hier aber vorsichtig sein😁 Einige machen das bestimmt😉
gruß
Wohl war,da haste auch wieder Recht!! 😁 😁
MFG
Zitat:
Original geschrieben von the_deity
Alternativ die 2 Türkontaktsignale einfach zusammenführen. Natürlich mit Dioden voneinander getrennt. Also Türkontakt von Tür 1, dann die Diode, dann an den Pin der Alarmanlage. Analog die andere Seite, also Türkontakt Tür 2, dann Diode, dann auf den selben Pin wie Tür 1. Darfst halt nur die Dioden nicht falsch gepolt einlöten, ansonsten ist das kein großes Ding.
Grüße
Ja genau so eine Anleitung habe ich gesucht.
Das mit dem Innenlicht gefällt mir nicht so besonders, da das Licht ja noch langsam gedimmt wird und erst ein paar Sekunden nach verriegeln ausgeht.
Wenn ich dann in dieser Zeit scharschalten würde....denkt die Alarmanlage bestimmt, das noch eine Tür offen ist und tutet los.
Oder sehe ich das jetzt falsch?
@sway dizzle
Keine Sorge! Den Dachhimmel hätte ich schon nicht entfernt um Innenlicht abzugreifen :-)))
Das Innenlicht sollte man am besten ganz vernachlässigen! Könte nur Fehlalarme geben!
So musst du es verkabeln. (siehe Anhang)
Ähnliche Themen
Ich denke mal,das das mit der Verzögerung von einem kleinen Kondensator in der Lampe funktioniert,aber warum soviele Sperrdioden??
MFG
Man weis ja nicht, was da noch alles dran hängt. Und somit können die sich nicht gegenseitig stören.
Auch wieder richtig und soviel kosten die paar Dinger ja nun auch net!!
MFG
Hallo
solltest Du noch Probleme haben kann ich Dir einen bebilderten Einbauplan zusenden. Den darf ich leider nicht in den anhang packen wegen Copyright etc.
Hier nochmal was zu deinen Türkontakten falls du es nicht schon erledigt hast:
TÜRKONTAKT - SCHALTER
VORDERE TÜRE: An die BRAUN/GRAU/GELBE Leitung und an die BRAUN/BLAU/GELBE Leitung (Steckplatz Nr. 2 und 3), anschließen.
HINTERE TÜRE: An die BRAUN/WEISSE und BRAUN/SCHWARZE Leitung (Steckplatz Nr. 4 und 5) anschließen.
(Anschlüsse: am grünen 26-poligen Stecker der Verriegelungseinheit, unter dem Handschuhfach an der Beifahrerseite)
Abzweigung mit zwei Dioden entkoppeln.
viel Spass beim einbau wünscht
das http://www.autoalarm.de.tc Team
@autoalarm
Das wäre wirklich großartig, denn irgendwie scheinen die Türkontakte wohl nicht mein einzigstes Anschlußproblem zu sein. Ab und an geht nun mitten beim Fahren der Licht-angelassen-Summer für einen kurzen Moment an.
Also ich würde mich über eine bebilderte Einbauanleitung wirklich sehr freuen.
Auto: BMW e36 coupe 318is Bj.94
E-Mail : Luckywellman@gmx.de
Vielen Dank im voraus
Manuel
Ich benötige nochmal Hilfe.
Also die Alarmanlage habe ich nun bei meinem coupe wie folgt angeschlossen.
- Dauerplus hinterm Handschuhfach dickes buntes Kabel in dem 4oder6poligem Stecker
-Masse am werksseitigen Karosseriemassepunkt
-Die drei Türkontakte mit Dioden einzeln zur Alarmanlage.
-Zündungsplus habe ich an dem dicken grünen Kabel ganz links hinterm Handschuhfach.
Die Alarmanlage funktioniert auch einwandfrei nur habe ich nun ab und an einen Glockenschlag im Auto.
Es kommt meistens in dem Moment wenn ich den Zündschlüssel drehe und dann von Stufe 2 zum Anlassgeräusch komme.
Es gibt dann immer so ein komisches Geräusch was ich nicht wirklich orten oder zuordnen kann. Ich vermutete erst, das es der Licht-angelassen-Summer sei. Aber der klingt ganz anders und die Alarmanlage ist es auch nicht.
Es ist ein ganz helles kurzes.... "Pling"......!
Weiß jemand Rat? Was könnte das sein?
Das ist der Gong. Der warnt bzw. weißt darauf hin, wenn eine Außentemperatur von 3°C ist.
Zitat:
Original geschrieben von kiese
Das ist der Gong. Der warnt bzw. weißt darauf hin, wenn eine Außentemperatur von 3°C ist.
Ach du Kacke...........und ich habe alles nochmal aufgeschraubt, die Kabel komplett neu verlötet.
Wer baut denn denn um Himmelswillen eine Kirchturmglocke in ein Auto. Ich bin beim ersten Glockenschlag vor Schreck fast in den Graben gefahren.
bin die ersten male auch voll erschrocken ;-))
Das kommt leider zu dieser Jahreszeit in unseren Breiten nun öfter vor.