Elektrik Probleme vermutlich Lima. Wie bekomme ich trotzdem Licht?
Hallo. Bei meinem Suzuki Katana AY50W (alte Baureihe) ist die Lima, genauer das Polrad vermutlich defekt. E-Starter, Bremslicht, Blinker und Hupe funktionieren. Jedoch sind wohl Spulen kaputt die für Vorder- und Rücklicht, Tachobeleuchtung und Tankanzeige zuständig waren. Jedenfalls sagte mir das die Werkstatt!? Hab jetzt gelesen, dass auch Gleichrichter kaputt gehen können. Hab selbst mal nachgemessen, das Messgerät zeigt bei beiden Kabeln aus der Lima mit Verbindung zum Kabelbaum bei laufenden Motor schwankend zw. 0 bis 4 Volt AC an. Wenn ich die Verbindung trenne geht der Motor aus.
Ein neuer Rotor ist mir zu teuer (200 €) und gebrauchte gibts nichts. Damit ich zumindest Vorder- und Rücklicht wieder zur Verfügung habe (nur ab und an wenn ich Abends fahre), hätte ich den Saft gerne von der Batterie anstatt von der Lima abgegriffen. Dabei würde ich in kauf nehmen die Batterie öfter nachzuladen. Doch wie verdrahte ich das? Bzw. ist das der richtige Weg?
Von der Lima gehen ein rotes und ein gelbes Kabel zum Kabelbaum. Dort verschwinden sie. Ich habe einen separaten Lichtschalter an dem drei Kabel dran sind, jedoch kein rotes und kein gelbes was von der Lima kommt. Ich habe schon versucht den +Pol der Batterie direkt am roten bzw. gelben Kabel anzuschließen, da ich dachte eines der beiden würde funktionieren. Jedoch nach Betätigung des Schalters blieb das Licht aus, auch bei laufenden Motor.
Kann mir jemand weiterhelfen?
49 Antworten
So Licht geht jetzt, nachdem ich den gelb/weissen mit dem roten der Batterie verbunden hab. Leider geht die Tankanzeige noch nicht. Werd aus dem Plan nicht schlau. Muss sich doch irgendwie auch an Lichtschalter koppeln lassen. Wo bekommt die Tankanzeige ihre + denn her?
Hmmmm laut Plan les ich jetzt raus, dass Tankanzeige, Tachobeleuchtung, Ölleuchte und co. alles allein am + bzw. rotem Kabel direkt an Batterie hängt! Dieser Fehler würde also nichts mit Lima und Regler zu tun haben.
Da ist kein rotes Kabel am Tacho,du meinst das orange vom Zündschloss .
Dann das gelb/schwarze zum Benzinstandmesser ,danach auf Masse.
Das hängt nicht an der Batterie,das hängt am Regler.
Dieses Kabel versorgt das komplett System mit Spannung.
Darunter Licht ,Gepäckraumbeleuchtung,Tacho und Ladefunktion Batterie.
Ah orange ja richtig. Versteh nicht warum Hupe, Blinker + Anzeige funktioniert und Tankanzeige nicht? Hängt doch alles am orangen Kabel oder?
Ähnliche Themen
Der gelb/schwarze sowie der orange an Tankanzeige hat Strom. Dann is der Tankgeber auch hinüber. Oh jee
Tankgeber muss ich mir besorgen. Hab grad probe gefahren. Läuft gut. Fahr ich 50 gibts keine Probleme. Allerdings immer wenn ich Vollgas fahre mit 60, natürlich nachdem ich ihn warm gefahren habe geht er aus. Springt danach aber wieder einwandfrei an. Kann doch nur ne falsche Vergasereinstellung sein oder? Vl. bekommt er bei Vollgas zu wenig Sprit?
Zitat:
@bostalsurfer schrieb am 13. Juli 2016 um 16:14:05 Uhr:
Tankgeber muss ich mir besorgen. Hab grad probe gefahren. Läuft gut. Fahr ich 50 gibts keine Probleme. Allerdings immer wenn ich Vollgas fahre mit 60, natürlich nachdem ich ihn warm gefahren habe geht er aus. Springt danach aber wieder einwandfrei an. Kann doch nur ne falsche Vergasereinstellung sein oder? Vl. bekommt er bei Vollgas zu wenig Sprit?
Nein der hat Angst,er kennt die Gesetze.😁
Der Tankgeber kann auch nur klemmen,hast du ihn mal aus gebaut und gängig gemacht?
Ja das ist so ein Kunststoff-Rohr. Und darin bewegt sich was. Wenn ich es hin und her kippe. Habs mal geschüttelt wieder eingebaut. Hat aber nichts gebracht. Hab bisher noch kein Ersatzteil im inet entdeckt.
Zitat:
@bostalsurfer schrieb am 13. Juli 2016 um 18:24:43 Uhr:
Ja das ist so ein Kunststoff-Rohr. Und darin bewegt sich was. Wenn ich es hin und her kippe. Habs mal geschüttelt wieder eingebaut. Hat aber nichts gebracht. Hab bisher noch kein Ersatzteil im inet entdeckt.
Dann nimm mal ein Ohmmesser und kippe ihn,dann müsste es sich verändern.
nicht das der Geber ganz ist und an der Zuleitung liegt,dann würdest du ihn umsonst kaufen.
Ist auch egal, der Regler lebt eh nicht mehr lange mit 18 Volt, cool ist allerdings das die Batterie anfängt zu kochen weil der Strom ja das Licht machen muss.
Tankgeber schwankt zw. 50 - 150 Ohm. Zuleitung hat 11V =. Angeschlossen kommen an der Tankanzeige 2V an. Der Zeiger steht immer auf voll :-(
Übrigens. Ich hab Mist gemessen. An der Batterie kommen max. 12V bei laufendem Motor an.
Zitat:
@bostalsurfer schrieb am 13. Juli 2016 um 19:11:10 Uhr:
Tankgeber schwankt zw. 50 - 150 Ohm. Zuleitung hat 11V =. Angeschlossen kommen an der Tankanzeige 2V an. Der Zeiger steht immer auf voll :-(Übrigens. Ich hab Mist gemessen. An der Batterie kommen max. 12V bei laufendem Motor an.
Hast Du auch mal Gas gegeben? 12Volt ist zu wenig
Du machst Sachen,die ganze Schreiberei umsonst ,kein wunder das die Antworten jetzt ausbleiben .
Jetzt muss von einer ganz anderen Situation ausgegangen werden.
Prüf mal die Masse.