Elektrik Probleme vermutlich Lima. Wie bekomme ich trotzdem Licht?

Hallo. Bei meinem Suzuki Katana AY50W (alte Baureihe) ist die Lima, genauer das Polrad vermutlich defekt. E-Starter, Bremslicht, Blinker und Hupe funktionieren. Jedoch sind wohl Spulen kaputt die für Vorder- und Rücklicht, Tachobeleuchtung und Tankanzeige zuständig waren. Jedenfalls sagte mir das die Werkstatt!? Hab jetzt gelesen, dass auch Gleichrichter kaputt gehen können. Hab selbst mal nachgemessen, das Messgerät zeigt bei beiden Kabeln aus der Lima mit Verbindung zum Kabelbaum bei laufenden Motor schwankend zw. 0 bis 4 Volt AC an. Wenn ich die Verbindung trenne geht der Motor aus.

Ein neuer Rotor ist mir zu teuer (200 €) und gebrauchte gibts nichts. Damit ich zumindest Vorder- und Rücklicht wieder zur Verfügung habe (nur ab und an wenn ich Abends fahre), hätte ich den Saft gerne von der Batterie anstatt von der Lima abgegriffen. Dabei würde ich in kauf nehmen die Batterie öfter nachzuladen. Doch wie verdrahte ich das? Bzw. ist das der richtige Weg?

Von der Lima gehen ein rotes und ein gelbes Kabel zum Kabelbaum. Dort verschwinden sie. Ich habe einen separaten Lichtschalter an dem drei Kabel dran sind, jedoch kein rotes und kein gelbes was von der Lima kommt. Ich habe schon versucht den +Pol der Batterie direkt am roten bzw. gelben Kabel anzuschließen, da ich dachte eines der beiden würde funktionieren. Jedoch nach Betätigung des Schalters blieb das Licht aus, auch bei laufenden Motor.

Kann mir jemand weiterhelfen?

49 Antworten

Zitat:

@bostalsurfer schrieb am 11. Juli 2016 um 23:16:53 Uhr:


https://www.lxs-motorbike.de/lichtmaschine-suz-katana,3,265,30153

sau teuer. Also ich muss mal die Verkleidung abschrauben und such den Regler. Messe durch dann meld ich mich wieder. Vielen Dank für eure Hilfe bisher!

Die Regler sind meist vorne unter der Frontverkleidung.

Bei mir ist der hinten rechts

Zitat:

@bostalsurfer schrieb am 11. Juli 2016 um 23:16:53 Uhr:


https://www.lxs-motorbike.de/lichtmaschine-suz-katana,3,265,30153

sau teuer. Also ich muss mal die Verkleidung abschrauben und such den Regler. Messe durch dann meld ich mich wieder. Vielen Dank für eure Hilfe bisher!

Das ist ja auch Qualität und die hat ihren Preis!. Die müsste sich doch reparieren lassen?

Ob das Qualität ist ,bleibt fraglich .
Sie ist ziemlich aufwendig und muss quasi die komplette Bordspannung nur über den Regler direkt an die Verbraucher aufbringen und noch die Batterie laden.Alles über ein Kabel
Zudem trägt sie auch noch den Namen Suzuki,das ist im Verhältnis der teuerste Faktor daran.
Aber so ist das eben wenn man ein Markenfahrzeug fährt ,es kostet immer nen Euro mehr.
Was mich aber interessieren würde ,ist ob der Regler alle Abgänge in Gleichspannung umwandelt oder ob z.B. die Lichtversorgung weiterhin mit geregelter Wechselspannung versorgt wird.

Ähnliche Themen

Der Morini hat traditionell eine Wechselspannung an dem Fahrlicht vorne und hinten gehabt, zumindest kenne ich das nicht anders. Der Motor wurde aber mit vielen verschiedenen Wellen und Getriebezapfen incl. Limas gebaut. Es gab also immer mal Änderungen und das auch noch von Hersteller zu Hersteller.

Edit:http://www.tunekatana.de/schaltplan/schaltplanAP50.JPG

So hab die Batteriespannung gemessen. Ohne Motor ca. 13V DC. Mit Motor 17 - 18,5V DC je nach Motordrehzahl. Also die Lima scheint zumindest soweit noch ganz, dass sie die Batterie lädt.

Den Gleichrichter hab ich vermutlich nun vorne rechts gefunden. Es geht nur ein Stecker rein (Kabelfarben bl/w + gelb + rot + s/w + gelb/w -->Genau wie im Schaltplan von Kollege Intelligenz). Wenn ich den Stecker abziehe startet der Roller nicht mehr. Weiß nicht wie ich messen soll, Komme ganz schlecht ran und nur über die Frontbeleuchtung.

Tja das ist oft so. 18 Volt finde ich aber schon ein wenig viel. Du hast Gleichstrom und Zündung, das ist schon was. Es gibt doch die Akkuleuchten für Fahrräder (ist besser als eine Kerze auf dem Tacho) 🙂

Du hast noch eine zweite da die auch kaputt sein soll?, eigentlich müsste sich doch aus beiden eine basteln lassen. Ich bin aber vom Ableben noch nicht restlos überzeugt

Bin endlich an den Regler gekommen!!! Nachfolgend die gemessenen Werte:

Direkt an Lima die zwei Kabel:
gelb ~ 50-130 V + rot ~ 20-80V

Direkt an Regler (min - max):
rot 38 - 100 ~V bzw. 18-50 =V
gelb 45 - 140 ~V bzw. 40-120 =V
weiss/blau 40-120 ~V bzw. 65 -120 =V
gelb/weiss 2 - 13 ~V bzw. 2 - 13 =V

Laut Schaltplan geht nur das gelb/weisse Kabel an den Lichtschalter. Alle anderen Kabel sind für Zündung / CDI zuständig. Die Zündung funktioniert, das Licht nicht. Also ist die Spannung am Ausgang des gelb/weissen Kabels am Regler zu niedrig wie auch die Messung zeigt.

Jetzt die Frage: Wenn ihr euch die Messwerte anschaut, liegt es an der Lima oder am Regler?
Wenns am Regler hängen sollte frag ich mich, warum ausgerechnet nur der Ausgang für Licht betroffen sein soll wenn alles andere wie Zündung funktioniert...

Könnte ich nicht mit dem gelb/weissen Kabel direkt auf das rote kabel gehen, welches von der Batterie kommt???

Zitat:

@bostalsurfer schrieb am 12. Juli 2016 um 16:32:58 Uhr:


Bin endlich an den Regler gekommen!!! Nachfolgend die gemessenen Werte:

Direkt an Lima die zwei Kabel:
gelb ~ 50-130 V + rot ~ 20-80V

Direkt an Regler (min - max):
rot 38 - 100 ~V bzw. 18-50 =V
gelb 45 - 140 ~V bzw. 40-120 =V
weiss/blau 40-120 ~V bzw. 65 -120 =V
gelb/weiss 2 - 13 ~V bzw. 2 - 13 =V

Diese Werte sind total verwirrend.Wechsel- und Gleichspannung.

18v= an der Batterie sind schon mal zuviel.Da scheint der Regler schon mal ko zu sein.

Lima gelb ist ok

Lima rot meines Erachtens nicht,denn dieses Kabel gibt eigentlich nur die Zündsignale zur CDI und hat 3-6 v

Regler rot zur Batterie sollte max.15V = haben,18v hast du gemessen.

Regler gelb ist ok ,passt mit dem Ausgang der Lima.

Regler weiss/blau ist auch ok

Regler gelb/weiss sollte durchgehend 12-15V haben,egal ob ~ oder=

Verstehe das nicht. Wenn Lima rot nicht ok ist und der für Zündung zuständig ist, warum geht dann das Licht nicht und er zündet und fährt einwandfrei.

Zitat:

@bostalsurfer schrieb am 12. Juli 2016 um 20:19:40 Uhr:


Verstehe das nicht. Wenn Lima rot nicht ok ist und der für Zündung zuständig ist, warum geht dann das Licht nicht und er zündet und fährt einwandfrei.

Dann schau dir mal die Birnen an,sind bestimmt durch gebrannt.

Nein. Es gehen ja nicht nur die Scheinwerfer nicht, sondern auch die Tankanzeige und die Tachobeleuchtung.

Radioaktive Farbe hilft

Zitat:

@bostalsurfer schrieb am 12. Juli 2016 um 20:19:40 Uhr:


Verstehe das nicht. Wenn Lima rot nicht ok ist und der für Zündung zuständig ist, warum geht dann das Licht nicht und er zündet und fährt einwandfrei.

Der ist nicht für die Zündung direkt zuständig ,der ist nur für den Zündzeitpunkt zuständig .

Es sei denn der Pickup hat bei dir noch ne ne andere Funktion,die mir nicht bekannt ist.

In der Regel hat er aber nur den Zündzeitpunkt zur Aufgabe und brauch dafür relativ wenig Spannung.

Die Energie zur Zündung bekommt die CDI(Zündspule ) über das Zündschloss vom Regler.

Muss nach meinen Plan das schwarz/rote Kabel an der CDI sein.

Um festzustellen warum so wenig Lichtspannung aus dem Regler kommt,musste den schon zerlegen .
Ich kenne die Schaltung nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen