Elektrik Problem

BMW X5 E70

Der Beamer macht mir Kopfschmerzen, habe seit c.a nem Monat einen Bmw X5 40D mit M-Paket und jedem schnickschnack seit ein paar Tagen habe ich einpaar Probleme seit dem Heftigen Regen hier in NRW.

Problem 1: PDC fällt sporadisch komplett aus und geht dann mal wieder an, ich dachte es liegt das der Wagen Dreckig ist, habe ihn dann auch sauber gemacht und es funktionierte aber nach ein Paar stunden wieder nicht. Es war auch mal so das wenn das PDC funktioniert es Plötzlich vorne links piepte obwohl dort nichts war. Vielleicht sollte ich auch erwähnen das der Wagen Komplett foliiert ist.

Problem 2: Heute ist mir auch dann aufgefallen das SIDE VIEW die Kameras Recht und Links, das der linke nicht Funktioniert es war auf der seite Blau auf dem Bildschirm und es Stand drauf "Side View gestört".Ob das was mit dem PDC System zutuhen hat ?.

Problem 3: Beim Ausschalten oder Ausmachen des Motors kommt so ein Komisches Geräusch vom Kühler als wenn irgendetwas Blubbert oder wie bei einem Loch in einem Schlauch oder sowas in der Art habe schon nachgeschaut aber nichts bemerkt.

Der Wagen hat erst 145T runter, Eigentlich war ich zufrieden und fand den Wagen gut an den ersten Tagen, Guter Durchzug schöne Lenkung dies 240 auf dem Tacho und komplett das gefühl aber so langsam denke ich das es eine falsche entscheidung war.

Vielendank für Eure Antworten

29 Antworten

Dann gilt für Sideview in den stoßfängern das gleiche wie das, was ich über das kabel in den Spiegeln geschrieben habe.
Wichtig ist, zu prüfen, ob es für das kabel im stoßfänger noch eine zusätzliche Koppelstelle gibt. Vielleicht ist das wasser reingekommen.

Zitat:

@X6fahrer schrieb am 14. Februar 2019 um 07:45:07 Uhr:


Dann gilt für Sideview in den stoßfängern das gleiche wie das, was ich über das kabel in den Spiegeln geschrieben habe.
Wichtig ist, zu prüfen, ob es für das kabel im stoßfänger noch eine zusätzliche Koppelstelle gibt. Vielleicht ist das wasser reingekommen.

Heute wird er ausgelesen, mal kucken was da kommt

Nein, Side View hat keine zusätzlichen Steckverbinder. Das Kabel geht direkt von der Kamera zum Trsvc. TRSVC sitzt am Bremspedal. Das Kabel kann man ohmisch durchmessen. Ist das Kabel ok, Könntest du versuchen, Die kamera abzuschrauben und mit der anderen Seite zu tauschen. Kameras sind rechts und links gleich. Ausbauen musst du für alle Aufgaben die vorderen Radhausverkleidungen der Vorderräder. Ist das Kabel kaputt, dann Prost Mahlzeit. Ist nicht Tauschbar, kann nur geflickt werden.
Grüße

Das kam heraus

Bild 1.jpg
Ähnliche Themen

Aber einen Crash hast Du links vorn nicht gehabt?
Vielleicht ist Wasser eingedrungen?
Wenn links vorn 2 Sachen gleichzeitig kaputt sind.

Naja, die Ultraschallwandler sterben ja schon hin und wieder. Ist fast immer wegen Ausschwingzeit. Stromfehler ist nicht aussagekräftig. Kann Kabel, Steuergerät oder Kamera sein. Prüf beide Stecker auf Korrosion und Feuchtigkeit und tausch die Kameras durch. Alternativ kannst dir auch eine gebrauchte Kamera zum Testen kaufen, dann musst rechts nicht aufmachen.
Wegen Spiegel würd ich aufmachen und am Motorkabel nach Schadstellen schauen. Ggf Löten, Schrumpfen, Verkleben.
Grüße

So heute herum experimentiert und siehe da Stecker rein raus Kamera und funkt, ein Kabel zum pdc war durch, also hab ich’s gepflickt siehe da funkt, nachdem ich alles montiert hätte gibt die Kamera wieder den Geist auf ich werde morgen etwas kontaktspray besorgen und dann mal kucken was passiert

Zitat:

@zessi001 schrieb am 18. Februar 2019 um 18:23:09 Uhr:


Naja, die Ultraschallwandler sterben ja schon hin und wieder. Ist fast immer wegen Ausschwingzeit. Stromfehler ist nicht aussagekräftig. Kann Kabel, Steuergerät oder Kamera sein. Prüf beide Stecker auf Korrosion und Feuchtigkeit und tausch die Kameras durch. Alternativ kannst dir auch eine gebrauchte Kamera zum Testen kaufen, dann musst rechts nicht aufmachen.
Wegen Spiegel würd ich aufmachen und am Motorkabel nach Schadstellen schauen. Ggf Löten, Schrumpfen, Verkleben.
Grüße

Gibts für den Außenspiegel eine anleitung wie man den ausbaut

Der hat nur 3 Schrauben, allerdings kommst an 2 davon nur ran, wenn du die Türverkleidung entfernst. Aber ausbauen musst du nur, wenn du ihn tauscht. Aufmachen kannst ihn im eingebauten Zustand. Spiegelglas raus, Schrauben lösen, Abdeckkappe abziehen. Abdeckung unten abhebeln, Spiegel ganz nach vorn klappen und die eine versteckte Schraube raus. Dann geht die hintere Verkleidung ab. Näher kommst du dem Motor nicht.
Grüße

So wie es aussieht muss ich den Außenspiegel neu besorgen, da ich leider nicht verstehe wir ich den Außenspiegel von der Plastik Verkleidung weg kriege, es sieht so aus als wenn eine Feder das ganze zusammen hält

Hab ich doch geschrieben. Der Spiegelfuß und Arm sind ohne Spezialwerkzeug nicht Trennbar. Gleiches gilt für die Plastik am Spiegeldreieck. An den Motor kommst du nicht, nur an das Kabel. Ist der Motor hin, dann bleibt nur n neuer Spiegel. Ev. liegt’s an der Ansteuerung, die sitzt in dem Teil wo auch die Verstelleinheit reingesteckt ist.
Grüße

Du meinst an dem runden da wo das gelbe und weiße Label verschwinden

ja genau. da muss ja ne Endstufe drin sein. Vielleicht is die defekt.

Ich hab mal was gelesen das wenn das weißen Kabel durchtrennt es funktionieren würde, weißt du wofür das Kabel gut ist

Wie soll das gehen? Das sind die Motor Ansteuerungskabel fürs anklappen. Und ich kenne keinen E-Motor, der nur mit einem Kabel funktioniert, sofern er keine Masse hat. Und der Spiegelmotor hat ganz sicher keine Masse, da er sonst nicht in der Drehrichtung umgeschaltet werden kann.
Du brauchst weiß und gelb. Hast du die Kabel wegen Schadstelle geprüft? Ev. mal mit Kabeldieben die Spannung an Gelbem und weißem Kabel gemessen?
Ein neuer gebrauchter Spiegel kostet gut 200 Euro. Ein neuer neuer gut 600.
Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen