1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. Elektrik Problem

Elektrik Problem

Opel Vectra C

hallo gemeinde,

habe mal wieder ein grosses Problem mit meinem Opel Vectra c 2,2l.
vorhin als ich feierabend hatte, ging erstmal die zentralverieglung nicht per fernbedienung, dann stellte ich fest das eine rote leuchte leuchtet (könnte die bremskontrollleuchte sein, mit einem ! in der mitte. dann merkte ich das der blinker und die tachobeleuchtung nicht funktionieren. licht brennt auch immer, kann ich nicht ausschalten, geht erst aus wenn ich den motor aus mache. das ist erstmal alles was mir bis jetzt aufgefallen ist.. weiss vielleicht einer was das sein könnte?lg

Ähnliche Themen
31 Antworten

UEC unter Wasser?

UEC = Motorraumelektronikmodul
Das waren nur Beispiel-Fehler-Codes vom Cartrend Modul zum Auslesen von (OBD2) Fehlercodes.

Warum kommt man eigentlich nicht auf die Idee, mal in der BA nach der Kontrolllampe zu schauen. Zumal auch noch 'Rot'?!
Batterie ist noch ok? Oder CIM?

Zitat:

@avatt schrieb am 20. August 2018 um 17:25:36 Uhr:


Sicher kann man Fehlercodes des Steuergerätes auslesen und zurücksetzen:
http://www.produktinfo.conrad.com/.../...BD_II_CARC_IN_de_en_fr_it.pdf

Von Programmieren und Auslesen der Klimaanlage, Heckelektronikmodul, Motorraumelektronikmodul war nicht die Rede.
Falls ein Modul eine Fehlfunktion hat, dann sollte das zentrale Steuergerät das normalerweise mitbekommen.

Und da stimmt offenbar einiges bei der Kommunikation nicht.

Rotes Ausrufezeichen mit Dreieck drumherum?

Die Lampe die rot leuchtet ist die zweite von links und das simbol sieht aus wie ein Kreis mit zwei Bremsbeläge rechts und links und in der Mitte ein Ausrufezeichen!

Zitat:

@Haubenzug schrieb am 20. August 2018 um 21:59:57 Uhr:


Warum kommt man eigentlich nicht auf die Idee, mal in der BA nach der Kontrolllampe zu schauen. Zumal auch noch 'Rot'?!
Batterie ist noch ok? Oder CIM?

Batterie ist glaub ich noch in Ordnung, das cim habe ich schon vor ca 4 Jahren austauschen lassen.

Der Wagen ist zur Zeit in der Werkstatt, mal sehen ob die den Fehler beheben können!

Zitat:

@avatt schrieb am 20. August 2018 um 22:06:15 Uhr:


Jap!

Bremssystem kupplungssystem ist dan wohl die leuchte!

Zitat:

@avatt schrieb am 20. August 2018 um 22:06:15 Uhr:


Jap!

Bremssystem, kupplungssystem ist dann wohl die leuchte

Sollte sich um Bremsflüssigkeitsmangel handeln

hallo,
also der wagen war jetzt zwei tage in der Werkstatt die konnten den fehler nicht finden,dann war ich bei bosch under der sagte auch nur er müsste alles nach und nach gucken und daswird seh teuer werden ,er vermutet irgendein Steuergerät ist kaputt.

Können die keine Fehler Codes auslesen?
Die aufleuchtende Lampe kommt doch von einem Fehler Code und der ist im OBD gespeichert. Ob Falschmeldung oder Nicht. Man hat einen Anhaltspunkt!

fehler codes habe ich wohl gelöscht als ich die Batterie abgeklemmt habe.

Probier mal eine andere Batterie. Wenn die eingebaute Kurzschluß hat, können solche Fehler auftreten

danke für eure hilfe, habs aufgegeben, der Vectra hatte wirklich in einer tour irgendwas... ich hab ihn jetzt gegen einen hyundai i20 getauscht,hoffentlich hab ich mit dem mehr glück!

Dann immer eine knitterfreie Fahrt mit dem Neuen.

Warum ausgerechnet der i20? Der ist ja doch schon um einiges kleiner....

Deine Antwort
Ähnliche Themen