Elektriche Zusatzheizung
Hallo wer hat schonmal eine Elektriche Zusatzheizung in einem Touran Verbaut,
bzw. hat dies ebenfalls vor.
Ich möchte bei meinem Neuen Touran für den nächsten Winter eine Verbauen.
Diese enthält einen Innenraumlüfter/ Wärmeeinheit über Ölwanne Aussen und
Batterie erhaltung.
Für Infos und Anregungen wäre ich Dankbar.
mfg
Spiedyone
Ähnliche Themen
24 Antworten
Könntest du mal einen Link zu solch einem Produkt posten?
Es soll auch einen elektr. Zuheizer geben, der im Lüftungskanal eingebaut wird.
Teilenummer bekomm ich aber erst.
Viktor
Zitat:
Original geschrieben von ktown
Könntest du mal einen Link zu solch einem Produkt posten?
Es gibt einige die eine Elektriche Heizung anbieten, ich habe folgendes für mich entschieden
http://www.waeco.com/de/produkte/pkw/4194_1283.php
da beim Touran soweit ich herrausbekommen habe, das die Motorvorwärmung
über einen Aussenseitig angebrachten Wärmegeber erfolgt, bei anderen Modellen
wird eine Art von Heizspiralle an einem Froststopfen montiert.
Dies könnte zu einem Garantie verlust führen.
mfg
Spiedyone
Zumindest für den Tauchsieder der den Motor erwärmen soll habe ich mich vor Jahren schon mal interessiert. Das Teil hat nur ein paar Watt. Laut Beschreibung von damals muss das Ding zig Stunden laufen. Erschwerend kommt dazu dass es keine Umwälzung gibt. Das bedeuted dass es an einer Stelle im Motor recht warm ist, und andere Bereiche bleiben kalt.
Zumindest der Preis ist enorm gefallen. Die waren mal sehr viel teurer.
Den Tauchsieder würde ich nicht einbauen, dazu hätte damals ein Loch in den Motorblock / Ölwanne gebohrt werden müssen. Ob das auf Dauer dicht bleibt?
Der Heizlüfter für innen ist sicherlich nicht so schlecht und hilfreich beim morgendlichen Eiskratzen.
Wenn Du Nägel mit Köpfen machen willst kommst Du um eine herkömmliche Standheizung nicht herum.
Zitat:
Original geschrieben von Moppie41
Zumindest für den Tauchsieder der den Motor erwärmen soll habe ich mich vor Jahren schon mal interessiert. Das Teil hat nur ein paar Watt. Laut Beschreibung von damals muss das Ding zig Stunden laufen. Erschwerend kommt dazu dass es keine Umwälzung gibt. Das bedeuted dass es an einer Stelle im Motor recht warm ist, und andere Bereiche bleiben kalt.Zumindest der Preis ist enorm gefallen. Die waren mal sehr viel teurer.
Den Tauchsieder würde ich nicht einbauen, dazu muss ein Loch in den Motorblock / Ölwanne gebohrt werden. Ob das auf Dauer dicht bleibt?
Der Heizlüfter für innen ist sicherlich nicht so schlecht und hilfreich beim morgendlichen Eiskratzen.
Wenn Du Nägel mit Köpfen machen willst kommst Du um eine herkömmliche Standheizung nicht herum.
Das ist woll war das eine WEBASTO Standheizung das beste ist, aber bei meinem Erdgas Touran ist die nicht machbar, da der Benzintank zu klein ist.
Erfahrung mit der Standheizung hatte ich bereits mit meinem ersten 1.9 er Touran als Diesel, ist keine Frage und keine Diskusion wert.
Bezuglich des Tauchsieders würde ich nicht machen, jedoch bei der Ölvorwärmung demke ich mir, kann die wärme von unten
durch den Motor nach oben steigen.
Werde mich noch etwas kundig machen, ansonsten bleibt es nur bei einem Lüfter.
Wieso geht eine Standheizung nicht bei einem zu kleinem Tank?
Viktor
Zitat:
Original geschrieben von viktor12v
Wieso geht eine Standheizung nicht bei einem zu kleinem Tank?Viktor
Wenn ich nur 11 Liter im Tank habe und noch Benzin zum Starten benötige, was der Erdgas unter +8° benötigt und ca. 5 Minuten benötigt bis auf Gas umgeschaltet wird. kann ich ja jeden Abend den Tank voll machen, das ist dan nicht rentabel.
So ne Standheizung braucht aber auch nicht so viel, wie du meinst!
In der Std. max 0,7 Liter
Viktor
Zitat:
Original geschrieben von viktor12v
So ne Standheizung braucht aber auch nicht so viel, wie du meinst!
In der Std. max 0,7 LiterViktor
Danke für den HINWEIS werde mich mal schlau machen.
mfg
Spidyone
Ausser du nimmst eine vom Autobus, die schnurrt schon bis 4 Liter in der Std. weg.
Am besten du wartest bis ins Frühjahr, und holst dir eine aus der Bucht.
Meine hat 325€ gekostet, nigelnagelneu.
Viktor
Zitat:
Original geschrieben von viktor12v
Ausser du nimmst eine vom Autobus, die schnurrt schon bis 4 Liter in der Std. weg.
Am besten du wartest bis ins Frühjahr, und holst dir eine aus der Bucht.
Meine hat 325€ gekostet, nigelnagelneu.Viktor
Das hatte ich auch so in der Art vor, derzeit fahre ich noch den 2,0 EcoFuel und bekomme hoffentlich im April meinen neuen
Cross Touran mit EcoFuel, diesen möchte ich dann aufrüsten, weil mir das Kratzen jetzt schon auf den Keks geht.
Das heist nicht das ich den Winter nicht mag, aber ich setze mich gerne in ein Warmes Auto, was schon richtig gut ist wenn man dies mal gewohnt wahr.
Beim neuen hättest ja gleich die SH mitbestellen können!
Mir wär der Winter auch lieber mit +15°C 😁
Zitat:
Original geschrieben von viktor12v
Beim neuen hättest ja gleich die SH mitbestellen können!
Mir wär der Winter auch lieber mit +15°C 😁
Wär das Bestellbar hätte ich das getann, aber bei EcoFuel gibt es keine SH ab Werk.
Keine SH ?
Mal ne andere Frage.
Wieso braucht deiner 5 min. um Umzuschalten.
Meiner schaltet bei -20° nach 2 km um.
Viktor