Elektr. Parkbremse/Autohold?

VW Sharan 2 (7N)

Hallo,

bisher waren wir stolze Besitzer einen Passat Variant von 09/2009, der Passat hatte die Funktion Auto Hold - seit letzter Woche ist er hin, Totalschaden.

Die Zeit drängte und da wir nun seit März 5 Personen sind, haben wir uns nun für einen Sharan entschieden, der Stand beim Händler in der Ausstellung und gefällt uns recht gut, es handelt sich um einen "Style" mit noch div. Sonderausstattung in indiumgrau - aber, kein Auto Hold. Mein Mann meint es geht auch ohne, ich fühle mich damit unwohl. Ich muss dazu sagen, ich fahre nur sehr selten selbst.

Die Frage mag sich jetzt vielleicht "dumm" anhören - wenn ich nun an einer Steigung stehe, losfahren möchte und die Parkbremse ist aktiv, wenn ich diese dann löse, rollt das Auto doch sofort zurück oder gibt es eine andere Möglichkeit dies zu verhindern, bei einer "normalen" Handbremse hatte ich keine Probleme, bei der Serienausstattung steht etwas von "Berganfahrassistent" was ist das, und welche Funktion übernimmt dieser.

Für Euch sind das bestimmt dumme Fragen aber ich mache mir wirklich gedanken, Freitag bekommen wir den Neuen, am Wochende muss ich selbst damit los, will ihn ja nicht direkt kaputt machen ;-).

LG
Heuzi

Beste Antwort im Thema

Zeige mir einen 7N auf diesem Planeten, bei dem Regenschliessen funktioniert.
Wirst Du nicht finden!
Egal welche "tollen Internetseiten" diesen Schrott gebetsmühlenartig immer wieder unter das Volk bringen. REGENSCHLIESSEN funktioniert beim 7N nicht. Auch dann nicht, wenn man die undokumentierten Änderungen, die angeblich beim Touran gehen, übernimmt.
Codiere selbst seit Jahren an diversen VAG Wagen und habe daher alle Möglichkeiten selbst an meinem Alhambra getestet. Bleibt dabei, Regenschliessen geht nicht.

95 weitere Antworten
95 Antworten

Schau doch mal in diesen thread
http://www.seatforum.de/.../...nea-autohold-nachruestbar-wie-gehts?...

Ich hab mir bisher so einiges schon durchgelesen bzgl. Autohold. Auch in dem verlinkten Seat-Forum gibts nur eine Anleitung für den Passat. Wie bekomm ich aber im Sharan den Schalter ohne Autohold ausgebaut ohne die Mittelkonsole aufflexen zu müssen?
Muss ich erst mühsam die MAL ausbauen um mich dann irgendwie unter die restliche Verkleidung zu wuseln, oder kann man den Schalter so heraushebeln?
Oder gibts irgendwo nen versteckten Blog mit Bildern zum Ausbau den ich nur noch nicht gefunden habe?
Wäre super wenn mir jemand helfen könnte.
Am besten wäre auch ein Foto vom Stecker mit Verkabelung, damit man vergleichen kann ob noch Kabel gezogen werden müssen oder nicht. Denn bei einem aus dem Seat-Forum schien es schon gereicht zu haben den neuen Schalter einzubauen und zu codieren.
Ich möchte nur verhindern dass ich erst alles demontiere und dann stellt sich raus, dass alles für die Katz war.

Hat den Schalter noch nie jemand ausgebaut?

Um ehrlich zu sein, wenn nicht per Zufall jemand den Tunnel demontieren muss, wird das glaube keiner tun, um zu schauen, was sich unter dem Schalter befindet.

Ähnliche Themen

Ich glaub auch nicht dass jemand einfach so aus Interesse irgendetwas demontiert.
Aber irgendjemand hat doch bestimmt mal den Schalter getauscht weil er Auto-Hold nachgerüstet hat, oder? Und irgendwie muss er ja den Schalter rausbekommen haben. Und das "wie" ist das, was mich interessiert. Und wie der Stecker aussieht, und auch wie Belegt ist, wird man auf jeden Fall sehen können, da man diesen ja abziehen muss.

Nach dem Motto "Hilf dir selbst, dann hilft dir Gott", bin ich nun auf folgenden Beitrag gestoßen:
https://www.sgaf.de/content/auto-hold-taste-325007 (#28)

Nun muss ich mich nur noch auf die Suche nach der richtigen Codierung für das Mj.2015 begeben.
Mal schauen wie lang ich dafür benötige, es sei denn, jemand hier kennt die Codierung für das aktuelle Modelljahr.

Zitat:

Original geschrieben von TheBlackPlus


Nach dem Motto "Hilf dir selbst, dann hilft dir Gott", bin ich nun auf folgenden Beitrag gestoßen:
https://www.sgaf.de/content/auto-hold-taste-325007 (#28)

Nun muss ich mich nur noch auf die Suche nach der richtigen Codierung für das Mj.2015 begeben.
Mal schauen wie lang ich dafür benötige, es sei denn, jemand hier kennt die Codierung für das aktuelle Modelljahr.

Hallo,

bis Modelljahr 2011:
Codierung 24066 ohne Auto Hold
neue Codierung 24067 mit Auto Hold

ab Modelljahr 2012:
Codierung 24166 ohne Auto Hold
neue Codierung 24167 mit Auto Hold.

Wie es mit Modelljahr 2015 ist, weiß ich nicht genau ...sollte aber die bei ab Mj 2012 sein.

Aber ohne Gewähr ....

Grüsse

Probieren kann man´s ja. Wenns nicht funzt, zurückcodieren und suchen.
Gibts jemanden im Raum FS der sich noch nicht in die Karte (Signatur) eingetragen hat?

Sonst muss ich bis nach Oberschleißheim eiern.

Servus,

ich habe den Schalter, beim Service, für 25€ nachrüsten lassen.

Habe da einen besonders netten "Freundlichen". Der hat die Codierung die her gepostet wurde, für mein Modelljahr 2012 verwendet und es hat ohne Probleme geklappt.

Eingebaut hat es ein Azubi in 10 Min. Der Freundliche hat nur den Schalter berechnet.

Ich fahre einen 6 Gang und würde nicht mehr ohne Autohold fahren.

Gruß Godik.

Aha. Danke für die Info.
Ich frag dann mal nach was meiner dafür verlangen würde.
Oder wo bist du denn her?

Habs gestern mal ausprobiert mit dem Ausbau. Ich hab ihn mit der Messer-Methode keinen mm bewegen können. Wenn man nun weiß dass ich es versucht habe, kann man nun leichte Spuren davon erkennen. So ein Sch...!

Hallo,

ich würde Verkleidungsteile immer mit einem Demontagekeil von VW raushebeln ... Kostet im Internet nicht viel.
Aber ich schaue mal, ob ich was zum Ausbau finde ...

Grüsse

Hab ich auch gemerkt. Hab eigentlich eh vor mir mal so ein Satz Keile zu beschaffen. Gibts ja im Set für günstges Geld, da ich vorhab noch andere Teile zu tauschen, bzw. auszubauen. Wobei das jetzt mit dem Schalter einigermaßen zu verschmerzen ist.
Aber danke 🙂

PS: Ich versuch mal nach demontage der Verkleidung des Schalthebels den Schalter von unten herauszudrücken. Wird zwar etwas fummelei durch den Schalthebel selbst, aber ich hab den Schaltsack mal abgezogen und festgestellt, man kommt von vorne gut an den Schalter. Muss nurnoch schaffen irgendwie ausreichend Kraft auszuüben oder irgendwie die Wiederhaken zurückzudrücken. Zumindest eine Seite, dann kann man den Schalter bestimmt irgendwie rauswuseln. Wenn ich das geschafft habe, frag ich in der Werkstatt mal nach wegen nachrüsten, was die nehmen nachdem ich schon mehrere Jahre Kunde dort bin und schon viele Tausender da gelassen hab. Vielleicht als kleine Fleißaufgabe fürn Azubi wie Godik1 schon sagte. Sollte ja nicht wirklich viel Arbeit sein den Schalter raus, neuer rein, codieren, fertig.

Zumindest hab ich auch schon nen Anhaltspunkt, was der Schalter kosten dürfte. Für den Fall dass ich es selber mache und ihn in der Bucht gebraucht kaufe.

Kleiner OT-Tipp:
Empfehle dieses Montage-Set als "Grundausrüstung" für sämtliche Arbeiten an Verkleidungsteilen, dritten Bremsleuchten, Schaltern etc.:
http://www.amazon.de/.../ref=oh_aui_detailpage_o01_s00?...

mal ne frage zu der Autohold bremse.
ist das normal die die aktiv ist und mann wo rückwärts einparken will und man stehen bleibt den rückwärts gang einleget, das das die volle parkbremse rein geht ? das ist bei mir so und nervt :-/

Zitat:

Original geschrieben von TheBlackPlus


Aha. Danke für die Info.
Ich frag dann mal nach was meiner dafür verlangen würde.
Oder wo bist du denn her?

Habs gestern mal ausprobiert mit dem Ausbau. Ich hab ihn mit der Messer-Methode keinen mm bewegen können. Wenn man nun weiß dass ich es versucht habe, kann man nun leichte Spuren davon erkennen. So ein Sch...!

Servus,

komme aus dem Raum Nürnberg/Erlangen.

Bei Interesse gebe ich Dir gerne die Daten meines "Freundlichen".

Gruß Godik

Deine Antwort
Ähnliche Themen