Elektr. Lenkrad/Einstieghilfe bleibt oft hängen
Hey ??
Ich hätte da mal eine sehr nervige Sache bei meinem G31 530xD Touring.
Gekauft als Leasing Rückläufer BJ 2017 im November 2020 beim BMW Vertragshändler (Europlus vorhanden).
Nach ein paar Wochen ist mir aufgefallen, dass ganz selten beim Fahrzeugstart das Lenkrad obenbleibt & nicht in die Fahrposition runterfährt.
Also muss man dem ganzen manuell nachhhelfen. Die Verstellung ansich funktioniert weiterhin bestens!
Ich hatte das mal bei BMW erwähnt, dort konnte nichts festgestellt werden.
Mittlerweile tritt das ganze wirklich sehr oft auf & es ist absolut nervig.
Habe Heute einen Termin für den 09.08.21 gemacht. Die Serviceberaterin sagte gleich, dass wenn nichts feststellbar ist (da sporadischer Fehler), nichts gemacht werden kann.
Werde mich damit allerdings nicht so einfach abspeisen lassen.
Ist der Fehler hier irgendjemandem bekannt oder hat ähnlicher Erfahrungen hinter sich ?
PS: Das Auto wurde erst Anfang Februar von BMW komplett geupdatet, wegen dem wohl typisch fehlerhaftem Notbremsassistent beim einparken. Das hat daran also nichts geändert.
Vielen lieben Dank schonmal & eine schöne Woche wüsnche ich ??
40 Antworten
Für alle, die das Problem noch haben... Diese Info könnte bei der Ursachenfindung helfen:
https://g30.bimmerpost.com/forums/showthread.php?t=1822644
Hallo,
ich schließe mich hier mal an. Bei meinem G30 Bj 2017 xDrive habe ich ein ähnliches Problem. Wenn ich das Lenkrad runterfahren möchte gehr es nur in mm Abständen, alle anderen Richtungen geht problemlos.
Vor ein paar Tagen ist das Lenkrad hängen geblieben und lies sich nicht mehr runterfahren. Am nächsten Tag habe ich ein Knacken gehört und das Lenkrad konnte ich wieder nach unten fahren (auch wieder in mm Abständen).
Was kann man hier tun? Könnte man die Einstiegshilfe deaktivieren, dass er beim auf und abschließen die Position immer hält?
Ist echt so nervig…
Danke schon mal für jede Hilfe/jeden Tipp!
Hat keiner eine Idee hierzu? Kann man das überhaupt programmieren —> Damit nicht jedes Mal beim ein und
aussteigen das Lenkrad hoch und runter fährt…
Zitat:
@Timoeee schrieb am 12. Juli 2021 um 12:51:34 Uhr:
Moin, versuche mal das Lenkrad ganz hoch, ganz runter und wieder ganz hoch zu fahren. Ich hatte das auch schon und das System an die Endpunkte "erinnern" hat bei mir Wunder gewirkt.
Vielen Dank für den Tipp, hat bei mir geholfen.
Ähnliche Themen
Bei mir hatte BMW die Lenksäule komplett getauscht. Hatte München auf Kulanz zu 100% übernommen.
Damit war das Thema für mich endlich erledigt.
Zitat:
@CrAzY DiD schrieb am 22. Oktober 2022 um 10:08:45 Uhr:
Bei mir hatte BMW die Lenksäule komplett getauscht. Hatte München auf Kulanz zu 100% übernommen.Damit war das Thema für mich endlich erledigt.
Bei mit wurde die Kulanzübernahme abgelehnt, obwohl die Garantie erst vor einem Monat abgelaufen ist.
Kann man die Einstiegshilfe nicht deaktivieren? Wo sind die Codierer unter uns :-)
Zitat:
@Hero05 schrieb am 23. Oktober 2022 um 01:34:01 Uhr:
Zitat:
@CrAzY DiD schrieb am 22. Oktober 2022 um 10:08:45 Uhr:
Bei mir hatte BMW die Lenksäule komplett getauscht. Hatte München auf Kulanz zu 100% übernommen.Damit war das Thema für mich endlich erledigt.
Bei mit wurde die Kulanzübernahme abgelehnt, obwohl die Garantie erst vor einem Monat abgelaufen ist.
Kann man die Einstiegshilfe nicht deaktivieren? Wo sind die Codierer unter uns :-)
Servus,
die Einstiegshilfe habe ich mit Bimmercode wie folgt stillgelegt (G30 02/2017):
1. Body Domain Controller (Expert mode aktivieren)
2. ElectrocSteeringWheelAdjustment
3. ELSV_VERBAUT (auf "nicht_aktiv" setzen)
Achtung!
Sobald es deaktiviert ist kann das Lenkrad überhaupt nicht mehr verstellt werden. Also vorher die gewünschte Fahrposition einstellen. Bei mir kein Problem da ich der einzige Fahrer bin.
Nach dem Codieren waren meine Einstellung weg (Spiegel einklappen beim absperren usw.). Backup eingespielt und alles wie vorher.
Die I-Stufe war aus dem Jahr 2022.
Natürlich auf eigene Gefahr.
Danke @mathilde81
Das wäre eine Überlegung. Ich habe sonst die Befürchtung, dass das Lenkrad iwann sich gar nicht mehr bewegen lässt.
Ich kenne mich mit dem Codieren gar nicht aus und habe das Equipment nicht dazu.
@ Cslm3power
Wie könnte ich denn bspw. diese Normierung der Lenksäule durchführen lassen?
Mein G30 hat bei großer Hitze das gleiche Problem mit dem Lenkrad wie oben beschrieben und bleibt in oberster Position.
Nachdem ich eine Weile gefahren bin und die Klimaanlage an hatte, ist das Problem nach einem Halt verschwunden. Es tritt entsprechend nur in den wärmeren Monaten auf.
Ich danke euch für die bisherigen Beiträge.
Beste Grüße
Tom
Zitat:
@tom.moeller schrieb am 11. Juni 2024 um 22:48:21 Uhr:
@ Cslm3powerWie könnte ich denn bspw. diese Normierung der Lenksäule durchführen lassen?
Mein G30 hat bei großer Hitze das gleiche Problem mit dem Lenkrad wie oben beschrieben und bleibt in oberster Position.
Nachdem ich eine Weile gefahren bin und die Klimaanlage an hatte, ist das Problem nach einem Halt verschwunden. Es tritt entsprechend nur in den wärmeren Monaten auf.Ich danke euch für die bisherigen Beiträge.
Beste Grüße
Tom
Dazu benötigst du Ista…
Schau dir den neunten Post von @yreiser an, da ist eigentlich alles beschrieben.
ABL Normierung der ELSV, das Programm einmal durchlaufen lassen…