Elektr. Heckklappe Touran
Hallo Zusammen,
ich bin eigentlich in dem B8 Forum unterwegs, fahre jedoch noch einen Touran (T1),
da hoffe ich nun, dass ich auch hier für Fragen zugelassen bin :-P
Ich bin einen Firmenwagen von uns kurz zur Probe gefahren, wo mir aufgefallen ist,
dass die elektr. Heckklappe per Funk öffnet (und von innen via Schalter) , jedoch nicht per Schlüssel oder Schalter im Innenraum schließst, sondern nur über den Schalter in der Heckklappe.
Ist das normal? Bei meinem Passat funktioniert das alles.
Beste Antwort im Thema
Dann muss man sich halt nochmal kurz aus seinem ergoSitz erheben und auf den Knopf drücken. Manchmal frag ich mich echt, wie die Leute vor 20 Jahren Auto fahren konnten ohne den ganzen Schnickschnack. Es heißt doch immer, die Leute würden immer dicker, wenn ich mir ansehe, wie wenig wir uns im Alltag noch bewegen, wundert mich das nicht. Auf dem Weg zum Zug überholen mich morgens 50jährige auf Mini-Scootern, statt zu Fuß zu gehen.
Ich steh auch auf Technik, tolle Assistenten usw. aber irgendwo darf mans auch nicht übertreiben. Es wird immer Features geben, die in Modell X oder Y nicht verfügbar sein werden, so wie AID oder Easy Close im Touran, Side Assist im Leon oder ACC im Alhambra. Das ist halt so und man muss damit leben oder was anderes kaufen. Die Hersteller rechnen hier rein wirtschaftlich, nicht alles was geht, lohnt sich auch...
562 Antworten
Achso..... mit innen meinst du deine Wohnung. Ich dachte wenn du im Auto sitzt :-)
Hi !
Bei mir hat sich mittlerweile 3 Mal die elektrische Heckklappe von alleine geöffnet.
Ich komme Mittags in der Pause zum Auto auf dem Firmen-/Kundenparplatz und wundere mich über den offenen
Kofferraum. Ob ich versehentlich in der Hosentasche an den Taster gekommen zweifel ich doch sehr an.
Denn ich bewege mich während der Arbeit nicht näher als ca. 50 Meter in der Nähe des Autos.
Hat sonst auch schon mal einer dieses Problem ?
Gruß
Flobi
Der Funkschlüssel hat in diesem Fall "leider" eine extreme Reichweite. Einem Bekannten von mir ist das auch schon einige Male passiert. Er hat seinen Schlüssel stets in der Hosentasche. Es reicht bereits ein kurzer Druck auf die richtige Taste innerhalb der Reichweite und schon öffnet sich der Kofferraum. Im Audi-Forum hatte ich einmal gelesen, dass man zumindest dort die Zeit codieren kann. Damit kann festgelegt werden, dass die Taste auf der Fernbedienung mindestens 2, 3, 4 oder 5 Sekunden gedrückt gehalten sein muss, bevor sich die Klappe wirklich öffnet. Inwieweit dies auch beim Touran möglich ist, kann ich nicht sagen ...
Hi !
Danke für die Info !
Weiss denn jemand ob man das per OBD11 hinbekommt ?
Gruß
Flobi
Ähnliche Themen
Ist aber normalerweise jetzt schon so. Mit einem kurzem Druck auf der FB geht die Klappe nicht auf. Müssen schon min 2-3 sec. sein.
Ja das mit den 2-3 Sekunden stimmt.
Deshalb bin ich ja auch so verwundert, das die Klappe offen war.
Können das auch Signale von anderen VW Fernbedienungen sein ?
Ich dachte auch immer die Codierung wäre nur speziell auf das Fahrzeug.
Aber wenn ich sehe das bei mir Zuhause im Carport die Funksteckdose ausgeht,
wenn ich das Fahrzeug mit FB verschliesse ....😕
Gruß
Flobi
Hallo,
offen und offen ist ja erst einmal zweierlei. War sie nur entriegelt, oder stand sie richtig offen?? Zweiteres wäre schon sehr erstaunlich. Da sollte dann dringend mal die Werkstatt drauf schauen. Ein Signal von einer anderen Fernbedienung würde ich ausschließen. Ist nicht mit einer 433 Mhz Funksteckdose vergleichbar. Die schalten schon mal undurchschaubar.
Gruß
Keine schöne Idee, aber könnte es aufgrund der o.g. großen Reichweite nicht auch sein, dass hier eine Manipulation durch Dritte vorliegt? Solange sich der Schlüssel im Funkbereich befindet, kann doch quasi jeder durch Drücken des Öffners den Kofferraum öffnen.
Mein Auto steht gerade vor der Tür und ich entwickele plötzlich den Drang, den Schlüssel mit Alufolie zu umwickeln...
Hallo,
um die Heckklappe direkt am Fahrzeug zu öffnen, muss sich der Schlüssel schon im direkten Umfeld befinden. Das hat dann ja nichts mehr mit der Ansteuerung per Tastendruck zu tun. Ich werde das gleich mal ausprobieren.
Gruß
Hi !
Also die Heckklappe stand wirklich komplett offen auf dem Parkplatz
(keine Ahnung wie lange dann schon)
Kofferraum hätte anschliessend auch geplündert sein können ....
Der Schlüssel befand sich zu dem Zeitpunkt immer in meiner Hosentasche, und das ca. mind. 50 Meter
entfernt vom Auto.
PS. Ich habe kein Keyless Entry !
Hallo,
so, ich hab das soeben mal ausprobiert. Also, mit dem Schlüssel ist die Reichweite schon fast erschreckend weit (werde noch weiter Versuche durchführen), per Keyless ist aber spätestens nach 1,5 m bei mir Schluss. Ich hatte den Schlüssel hinter dem Fahrzeug auf den Boden gelegt. Da reicht zum Messen noch das Metermaß. Für die andere Messung muss ich noch mein Peiseler Messrad auspacken 😎😁 .
Gruß
Zitat:
@mgmddorf schrieb am 19. September 2019 um 12:55:28 Uhr:
Hallo,so, ich hab das soeben mal ausprobiert. Also, mit dem Schlüssel ist die Reichweite schon fast erschreckend weit (werde noch weiter Versuche durchführen), per Keyless ist aber spätestens nach 1,5 m bei mir Schluss. Ich hatte den Schlüssel hinter dem Fahrzeug auf den Boden gelegt. Da reicht zum Messen noch das Metermaß. Für die andere Messung muss ich noch mein Peiseler Messrad auspacken 😎😁 .
Gruß
Echt toll, gut zu wissen, vielen Dank! Jetzt bin ich ich etwas beruhigter, wickele gleich mal den Schlüssel wieder aus und setze auch den Aluhut wieder ab! ;P
Ich habe es ausprobiert und gerade 80 Bordsteinkanten an der Straße abgezählt, also 80 Meter und der Kofferraum ging auf der Entfernung immer noch auf.
Guten abend,
Geht der strg. 5Q0 959 107 L auch wie E und G oder gibts da Einschränkungen? Habe in paar seite davor gelesen dass index L kein einklemmschutz braucht und per FB kein Klappe auf und zu geht.
Zitat:
@rak183 schrieb am 14. Juli 2020 um 23:03:49 Uhr:
Guten abend,Geht der strg. 5Q0 959 107 L auch wie E und G oder gibts da Einschränkungen? Habe in paar seite davor gelesen dass index L kein einklemmschutz braucht und per FB kein Klappe auf und zu geht.
ist es das Stg 6D?