Elektr. Heckklappe Touran
Hallo Zusammen,
ich bin eigentlich in dem B8 Forum unterwegs, fahre jedoch noch einen Touran (T1),
da hoffe ich nun, dass ich auch hier für Fragen zugelassen bin :-P
Ich bin einen Firmenwagen von uns kurz zur Probe gefahren, wo mir aufgefallen ist,
dass die elektr. Heckklappe per Funk öffnet (und von innen via Schalter) , jedoch nicht per Schlüssel oder Schalter im Innenraum schließst, sondern nur über den Schalter in der Heckklappe.
Ist das normal? Bei meinem Passat funktioniert das alles.
Beste Antwort im Thema
Dann muss man sich halt nochmal kurz aus seinem ergoSitz erheben und auf den Knopf drücken. Manchmal frag ich mich echt, wie die Leute vor 20 Jahren Auto fahren konnten ohne den ganzen Schnickschnack. Es heißt doch immer, die Leute würden immer dicker, wenn ich mir ansehe, wie wenig wir uns im Alltag noch bewegen, wundert mich das nicht. Auf dem Weg zum Zug überholen mich morgens 50jährige auf Mini-Scootern, statt zu Fuß zu gehen.
Ich steh auch auf Technik, tolle Assistenten usw. aber irgendwo darf mans auch nicht übertreiben. Es wird immer Features geben, die in Modell X oder Y nicht verfügbar sein werden, so wie AID oder Easy Close im Touran, Side Assist im Leon oder ACC im Alhambra. Das ist halt so und man muss damit leben oder was anderes kaufen. Die Hersteller rechnen hier rein wirtschaftlich, nicht alles was geht, lohnt sich auch...
562 Antworten
Was bei all den Beiträgen noch nicht rüber kommt - hast Du einen 5-Sitzer oder einen 7 Sitzer?
Bei letzterem müssen noch die Parametersätze vom 5-Sitzer auf die 6D geladen und der Fehlerspeicher gelöscht werden.
Zitat:
@Fiesta125_2003 schrieb am 20. Juli 2018 um 20:20:03 Uhr:
Was bei all den Beiträgen noch nicht rüber kommt - hast Du einen 5-Sitzer oder einen 7 Sitzer?
Bei letzterem müssen noch die Parametersätze vom 5-Sitzer auf die 6D geladen und der Fehlerspeicher gelöscht werden.
5 Sitzer. Habe ich. Es ging ja mal, bis zu dem besagten Update mit Rücksitzen aller Codierungen.
So, auf das ich jetzt gesteinigt werde. Wenn man schon alle Einstellungen zurücksetzt, müssten man auch wieder die Apks anpassen. 😎
Hatte vergessen die Einklemmleiste 3 & 4 wieder zu deaktivieren. 😠
Die Heckklappe wieder so wie sie soll.
Danke an alle die geholfen haben.
Jetzt muss ich nur noch eine Lösung für meine Rkf finden.
Ist doch super 🙂 herzlichen Glückwunsch.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Fiesta125_2003 schrieb am 21. Juli 2018 um 12:39:32 Uhr:
Ist doch super 🙂 herzlichen Glückwunsch.
Dankeschön.
War auch eine schwere Geburt. 😁
den fehler der rfk kannst du vernachlässigen. müsste schauen ob es da eine zdc für vcp gibt
Zitat:
@mika85 schrieb am 21. Juli 2018 um 13:34:31 Uhr:
den fehler der rfk kannst du vernachlässigen. müsste schauen ob es da eine zdc für vcp gibt
Du meinst die Calibrierung? Ich meine ja das Transparente Auto. Das fehlt mir.
ich meinte die Kalibrierung 😉
Ok, werde ich so lassen. Hast du evtl. eine idee wegen der Rkf?
Zitat:
@mika85 schrieb am 21. Juli 2018 um 21:27:18 Uhr:
ich meinte die Kalibrierung 😉
Wird der Warntongeber auch benötigt, wenn PDC vorhanden ist? Da die Teilenummer 8E0 919 279 beider WTG identisch sind!?
Kann ich das Steuergerät 5Q0 959 107 G aus einem Passat verwenden, oder gibt es dann Probleme beim Codieren?
Danke im Voraus!
Warntongeber wird auch benötigt, sonst bekommst du eine Fehlermeldung.
Steuergerät kannst du nehmen.
Zum Steuergerät würde ich nicht nehmen da es sonst nicht funktioniert.
Lieber das vom touran (trotz selber tn). I h hatte es schon bei der Nachrüstung das es dann nicht ging. Datensatz halt auch nichts
Wie sieht es mit dem Kufatec Kabelsatz aus? Kann der verwendet werden oder besser einen originalen aus der Bucht? Der vom B8 passt auch?
Das kann ich nicht sagen da ich nur codieren sollte
Habe auch das Steuergerät aus einem Passat und läuft ohne Einschränkung und Fehlermeldung.
Kabelsatz habe ich auch von kufatec verbaut.