Elektr. Heckklappe Touran
Hallo Zusammen,
ich bin eigentlich in dem B8 Forum unterwegs, fahre jedoch noch einen Touran (T1),
da hoffe ich nun, dass ich auch hier für Fragen zugelassen bin :-P
Ich bin einen Firmenwagen von uns kurz zur Probe gefahren, wo mir aufgefallen ist,
dass die elektr. Heckklappe per Funk öffnet (und von innen via Schalter) , jedoch nicht per Schlüssel oder Schalter im Innenraum schließst, sondern nur über den Schalter in der Heckklappe.
Ist das normal? Bei meinem Passat funktioniert das alles.
Beste Antwort im Thema
Dann muss man sich halt nochmal kurz aus seinem ergoSitz erheben und auf den Knopf drücken. Manchmal frag ich mich echt, wie die Leute vor 20 Jahren Auto fahren konnten ohne den ganzen Schnickschnack. Es heißt doch immer, die Leute würden immer dicker, wenn ich mir ansehe, wie wenig wir uns im Alltag noch bewegen, wundert mich das nicht. Auf dem Weg zum Zug überholen mich morgens 50jährige auf Mini-Scootern, statt zu Fuß zu gehen.
Ich steh auch auf Technik, tolle Assistenten usw. aber irgendwo darf mans auch nicht übertreiben. Es wird immer Features geben, die in Modell X oder Y nicht verfügbar sein werden, so wie AID oder Easy Close im Touran, Side Assist im Leon oder ACC im Alhambra. Das ist halt so und man muss damit leben oder was anderes kaufen. Die Hersteller rechnen hier rein wirtschaftlich, nicht alles was geht, lohnt sich auch...
562 Antworten
Vielen Dank! Habe ich mir auch konfiguriert, ein Extra, das ich noch nie hatte. Bin mal gespannt.
Was ein wenig "Tricky" ist, ist das Spiel mit dem Bein/Fuss ... da muss man erst mal den richtigen "Tritt" raushaben...
Zitat:
@Ammergau schrieb am 29. Januar 2016 um 07:34:31 Uhr:
Öffnen oder schließen dauert 5-6 Sekunden. Das ist fix. Wir haben auch EO und möchten es nicht mehr missen.
Fix? Ich habe heute unsere Klappe auf und zu gemacht, meine Frau stand daneben und hatte noch nicht bis 5 gezählt...
Ich freue mich auch auf die elektrische Heckklappe. Bei meinem jetzigen Touran Bj. 2009 nervt die Heckklappe. Man muss sie mit viel Schwung schließen, sonst fällt sie nicht komplett ins Schloss. Hatte aber schon beim Vorführwagen gemerkt, dass das deutlich verbessert wurde. Dort reichte ein fallen lassen ab einem gewissen Punkt. Aber beim 1T ist das schon nervig. Damit war ich auch nicht der einzige.
Ähnliche Themen
Beim 1T (erstes Modell) geht die Klappe wunderbar leicht zu wenn man ein Fenster oder eine Tür offen hat. Die Menge Luft muss einfach irgendwo raus und die Zwangsentlüftung ist da nicht leichtgängig genug.
Das ist schon klar mit der offenen Tür oder dem offenen Fenster. Aber das kann ja nicht die Lösung sein. Das nervt dann genauso wie das kräftige Zuschlagen. Dass es offensichtlich besser geht, zeigt VW ja beim neuen Touran.
Was mir an Feautre fehlt wäre wie bei BMW eine Heckklappe in der man das Fenster einzeln öffnen kann.
Das finde ich extrem praktisch.
Zitat:
@pintie schrieb am 29. Januar 2016 um 12:48:54 Uhr:
Was mir an Feautre fehlt wäre wie bei BMW eine Heckklappe in der man das Fenster einzeln öffnen kann.
Das finde ich extrem praktisch.
Aber nur, wenn der Kofferraum nicht allzu tief ist. Beim Touran ist der Abstand Heckscheibe-Ladeboden zu groß.
hab lange arme
Die Idee mit separaten Heckscheibenöffnung zusammen mit dem Fangnetz wäre eine echt sexy Idee...(hatte ich
mal im Firmen 5er BWM), aber dann würd ja keiner die (überteuerte) Easy Open kaufen
In Verbindung mit dem Premium Paket ist es nicht so teuer.... 😛😛😛😛😛
Zitat:
@kielfisch schrieb am 29. Januar 2016 um 14:59:01 Uhr:
Die Idee mit separaten Heckscheibenöffnung zusammen mit dem Fangnetz wäre eine echt sexy Idee...(hatte ich
mal im Firmen 5er BWM), aber dann würd ja keiner die (überteuerte) Easy Open kaufen
Ganz ehrlich....mir ist noch nie so richtig klar gewesen, wo der Unterschied ist, ob ich den kleinen Glasdeckel oder den Gesamten Kofferaum öffne?!? Ich muß so oder so aufschließen, einen Knopf drücken um etwas zu entriegeln, eine Klappe öffnen (ganze Klappe oder Glasdeckel) und ich muß danach wieder den Deckel schließen und ggf absperren. Ich hab es bisher echt nur als stylisch oder cool angesehen...aber ne Erleichterung??? Nur etwas was undicht sein kann, kaputt gehen kann. Da finde ich das öffnen mit dem Fuß oder wegen mir per FB viel sinnvoller!
die scheibe
- kann man viel schneller auf und zu machen
- bekommt man auch auf wenn man eng eingeparkt hat oder Radelträger auf der Anhängerkupplung
man kann aufmachen ohne das einem etwas entgegenkommt wenn man zu viel im Kofferraum hat
wenn man im auto pennt kann man das fenster ein wenig aufmachen für Lüftung
ach und noch 20 andere Vorteile....
Negativ ist nur das mit den Dichtungen da gebe ich dir recht. das habe ich bei BMW schon gesehen das das undicht war.
und seltener Fall wo Amis das besser machen - es ist dann besser wenn der scheibenwischer über der scheibe montiert ist und neben der Scheibe steht.
siehe video https://www.youtube.com/watch?v=gVdre--WcmE
aber wird hier OT
Moin zusammen. Mein Touran kommt wohl auch bald...
Ich persönlich finde es sinnfrei beim 7-Sitzer die elektrischen Heckklappe nur noch per Taste in der Klappe schließen zu können. Diese Entscheidung sollte jedem selbst überlassen werden und meinetwegen im Boardsystem einstellbar, wie die Kindersicherung u.v.m.
Zitat:
@ostrocka schrieb am 30. Januar 2016 um 00:15:41 Uhr:
Moin zusammen. Mein Touran kommt wohl auch bald...Ich persönlich finde es sinnfrei beim 7-Sitzer die elektrischen Heckklappe nur noch per Taste in der Klappe schließen zu können. Diese Entscheidung sollte jedem selbst überlassen werden und meinetwegen im Boardsystem einstellbar, wie die Kindersicherung u.v.m.
Sind wir denn sicher, dass man das nicht kodieren kann?